Mayschoß – Akropolis – Schwedenkopf
Vom Parkplatz am Bahnhof in Mayschoß gehen wir zurück Richtung Ort, überqueren die Ahr, bleiben nach links etwa 150 m auf dem Bürgersteig an der Ahr-Rotweinstraße (B 267) und überqueren diese beim Hotel-Weinhaus »Kläs«. Dort nehmen wir das Sträßchen nach rechts und verlassen bald den Ort. Hinter den letzten Häusern steigen wir auf Betonpfad und Stufen hinauf zu einem Sträßchen, das vom Ort herführt. Hier wandern wir links aufwärts durch die Weinberge auf einem Schotterweg mit Blick auf Mayschoß und die Ruine Saffenburg. Weiter durch die Weinberge, blicken wir bald auf den kleinen Ort Laach. Am Laacher Berg kommen wir zu einem Picknickplatz mit einem Heiligenhäuschen, bevor es an der nächsten Gabelung rechts (Ww. Ümerich) stetig bergan auf Weg zu einem kleinen Wendeplatz mit Ausblick geht. Bald verschmälert sich der Weg zu einem Pfad, der sich fast alpin-steil durch Wald zum Schild »Mohrenkopf«, 288 m, hinaufzieht. Ein kleiner Abstecher (20 m) führt uns über Stufen hinauf zur
Premium Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Der Rother Bergverlag wurde im Jahr 1920 gegründet und ist als einer der ältesten und bedeutendsten alpinen Fachverlage weit über die Grenzen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz hinaus bekannt für seine Kompetenz im Bereich der Wanderführer und Bergliteratur. Dem outdoorbegeisterten Publikum werden Bücher zu allen Themen des Bergsports und Tourenführer zu allen Gebieten der Alpen, allen wichtigen Urlaubsregionen Europas und auch zu außereuropäischen Zielen angeboten.
Fragen & Antworten
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen