Eifelverein Rech Rundweg 1
Wanderung
· Ahrtal

Verantwortlich für diesen Inhalt
Jacqueline Eller
Abwechslungsreiche Wanderung durch die Recher Wälder, für ambitionierte Wanderer.
Ahrtal: Wanderung
schwer
Strecke 7,9 km
Schwierigkeit
schwer
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
527 m
Tiefster Punkt
133 m
Wegearten
Höhenprofil anzeigenStart
Rech Ahrbrücke (136 m)
Koordinaten:
DD
50.513668, 7.036012
GMS
50°30'49.2"N 7°02'09.6"E
UTM
32U 360757 5597587
w3w
///glühbirne.alltagsleben.beifahrer
Ziel
Rech Ahrbrücke
Wegbeschreibung
Wir starten unsere heutige Wanderung am Informationspunkt an der Ahr-Brücke. Von der Brücke aus gehen wir bis zur Kirche und biegen dann rechts in die Bärenbachstraße ein, der wir bis zum Jagdhaus Rech folgen. Dahinter wählen wir den rechten Weg, dieser führt uns durch das alte Bärenbachtal. Wir überqueren den alten Bärenbach an der „Eselstränke“, und wandern stetig bergauf. Nach circa 300 m ignorieren wir den Abzweig zur Florian Hütte und wandern weitere 100 m bergauf. An der nächsten Lichtung biegen wir rechts ab und können bis zur Teufelsley etwas verschnaufen. Dort lädt eine neue Bank mit interessanter Inschrift, gestiftet von engagierten Recher Bürgern, zur Rast ein. Der Legende nach hat der Teufel persönlich mit seiner Faust in dieser Felswand im Recher Wald seine Spuren hinterlassen.
Weiter geht es leicht bergauf bis zu einem Bildstock, das die Flucht der heiligen Familie nach Ägypten darstellt. Auch hier ist die Möglichkeit zu einer kleinen Rast. Dort halten wir uns scharf links und beginnen den Anstieg bis zum Naturdenkmal Antonius Buche. Circa 100 m hinter dem Naturdenkmal halten wir uns links mit kurzem Anstieg und kommen zum Ahr-Urft-Weg, dem wir links etwa einen Kilometer folgen.
An einer Kreuzung verlässt uns der Ahr-Urft-Weg in Richtung Steinerberghaus, einer beliebten Wandergaststätte.
Wir aber bleiben auf dem Hauptweg, bis wir auf den geteerten Scheidweg treffen. Diesem folgen wir links in Richtung Krausberg. Ab hier gesellt sich auch den Ahr-Urft-Weg wieder zu uns.
Wir wandern geradeaus bis zu einem Stromverteiler. Kurze Zeit danach biegen wir links ab, und wandern, zusammen mit dem Recher Wanderweg 2 steil bergab.
Nach circa 800 m biegen wir am Ende des Weges links in einen weiteren kurzen steilen Pfad, den Totenweg. Dieser Weg, aus dem Dorf kommend, wurde im Mittelalter genutzt, um die Verstorbenen von Rech zur Pfarrkirche nach Kesseling zu bringen.
Wir erreichen eine weitere Wegkreuzung. Hier trennt sich unser gemeinsamer Weg mit Wanderweg 2 (dieser führt zur Florian-Hütte).
Wir gehen geradeaus, jetzt immer weiter bergab durch das alte Bärenbachtal dem Weg folgend bis zum Jagdhaus Rech. Von dort zurück zum Ausgangspunkt.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Stündliche Anbindung mit der deutschen Bahn.Anfahrt
A61 Ausfahrt am Autobahnkreuz Meckenheim. Dann B 257 in Richtung Altenahr. Ausfahrt Esch in Richtung Dernau, K 35. Bis Dernau, dann rechts in Richtung Altenahr. Der nächste Ort ist Rech.Parken
Öffentliche Parkplätze vor und hinter der AhrbrückeKoordinaten
DD
50.513668, 7.036012
GMS
50°30'49.2"N 7°02'09.6"E
UTM
32U 360757 5597587
w3w
///glühbirne.alltagsleben.beifahrer
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Feste Wanderschuhe, Rucksackverpflegung.Schwierigkeit
schwer
Strecke
7,9 km
Dauer
2:15 h
Aufstieg
423 hm
Abstieg
418 hm
Höchster Punkt
527 hm
Tiefster Punkt
133 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen