Wanderung entlang des Achensees
Achensee: Beliebter Rundwanderweg
Der Achensee ist mit einer Fläche von ca. 6,8 Quadratkilometern der größte See Tirols. Er bildet in seinem Hauptteil die Grenze zwischen dem Karwendel- und Rofangebirge. Oft wird er wegen seiner langgezogenen Form auch mit einem Fjord verglichen. Wir wandern an den unteren Flanken der steilen Felswände entlang, die sich an seinem Ufer auftürmen.
Auf dem ersten Abschnitt der Wanderung entlang des Achensees bis zur Gaisalm bieten sich uns viele Bademöglichkeiten. Bis zur Alm ist der Weg sehr einfach zu begehen. Im zweiten Teil, dem Gaisalmsteig, wird es dann etwas steiler und ausgesetzter. Latschen wechseln sich hier mit Büschen und Kiefern ab, zwischendurch passieren wir einige Geröllfelder.
Ungefähr auf halber Strecke der Tour erreichen wir die Gaisalm, eine bewirtschaftete Hütte. Sie ist die einzige Alm mit Schiffsanschluss und kann nur zu Fuß oder über den See erreicht werden. Entlang des Sees erleben wir die für das Karwendel typische Vegetation: Büsche, Almwiesen, ausgedehnte Latschenbestände, Kiefernwälder und Geröllflächen. Am Nordufer kommen wir schließlich zum Schiffsanlegeplatz der Achenseeschifffahrt. Wir nutzen für den Rückweg eine Fähre und können so den blau leuchtenden See in seiner ganzen Schönheit bewundern.
Autorentipp
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
GaisalmWeitere Infos und Links
Auf dem Achensee verkehren nur zwischen dem 01.05. und 25.10. Schiffe. Die genauen Fahrzeiten können der offiziellen Webseite unter http://www.tirol-schiffahrt.at entnommen werden.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Postbus gelangen wir direkt nach Pertisau.Anfahrt
Mit dem Auto gelangen wir über den Achenpass oder von Bad Tölz über Lenggries an den Achensee. Aus Österreich fahren wir bei der Autobahnausfahrt Wiesing/Zillertal hinauf zum See.Parken
Am Nordende von Pertisau.Koordinaten
Ausrüstung
Festes Schuhwerk, wetterfeste KleidungStatistik
- 5 Wegpunkte
- 5 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Bewertungen
Fotos von anderen