Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Österreich Achensee Wanderung entlang des Achensees
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung Topempfohlene Tour

Wanderung entlang des Achensees

· 16 Bewertungen · Wanderung · Achensee
Logo Outdooractive Redaktion
Verantwortlich für diesen Inhalt
Outdooractive Redaktion Verifizierter Partner 
  • Scholastika.
    Scholastika.
    Foto: Martin Lässig, Outdooractive Redaktion
Gaisalm Foto: mlaessig, Outdooractive Redaktion
Bezaubernde Wasserfarbe. Foto: mlaessig, Outdooractive Redaktion
Wanderweg oberhalb dem Achensee. Foto: mlaessig, Outdooractive Redaktion
Kolja Engelmann
am 06.08.2022

Was für eine toller Weg. So einen abenteuerlichen und mit ...

Alle Bewertungen
m 1050 1000 950 14 12 10 8 6 4 2 km Haltestelle Achenseehof Haltestelle Scholastika Pension Panorama Gaisalm Haltestelle Pertisau
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
  • Ausrüstung
Diese Tour besticht durch die landschaftliche Schönheit rund um den langgezogenen Achensee. Für den Rückweg wählen wir die Fähre über den See.

Achensee: Beliebter Rundwanderweg

mittel
Strecke 15,8 km
Dauer3:15 h
Aufstieg65 hm
Abstieg65 hm
Höchster Punkt986 hm
Tiefster Punkt926 hm

Der Achensee ist mit einer Fläche von ca. 6,8 Quadratkilometern der größte See Tirols. Er bildet in seinem Hauptteil die Grenze zwischen dem Karwendel- und Rofangebirge. Oft wird er wegen seiner langgezogenen Form auch mit einem Fjord verglichen. Wir wandern an den unteren Flanken der steilen Felswände entlang, die sich an seinem Ufer auftürmen.

Auf dem ersten Abschnitt der Wanderung entlang des Achensees bis zur Gaisalm bieten sich uns viele Bademöglichkeiten. Bis zur Alm ist der Weg sehr einfach zu begehen. Im zweiten Teil, dem Gaisalmsteig, wird es dann etwas steiler und ausgesetzter. Latschen wechseln sich hier mit Büschen und Kiefern ab, zwischendurch passieren wir einige Geröllfelder.

Ungefähr auf halber Strecke der Tour erreichen wir die Gaisalm, eine bewirtschaftete Hütte. Sie ist die einzige Alm mit Schiffsanschluss und kann nur zu Fuß oder über den See erreicht werden. Entlang des Sees erleben wir die für das Karwendel typische Vegetation: Büsche, Almwiesen, ausgedehnte Latschenbestände, Kiefernwälder und Geröllflächen. Am Nordufer kommen wir schließlich zum Schiffsanlegeplatz der Achenseeschifffahrt. Wir nutzen für den Rückweg eine Fähre und können so den blau leuchtenden See in seiner ganzen Schönheit bewundern.

Autorentipp

Ein Bad im kühlen Achensee weckt müde Geister.
Profilbild von Martin Lässig
Autor
Martin Lässig 
Aktualisierung: 25.08.2021
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
986 m
Tiefster Punkt
926 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 3,90%Schotterweg 26,13%Naturweg 6,21%Pfad 21,34%Fähre 42,39%
Asphalt
0,6 km
Schotterweg
4,1 km
Naturweg
1 km
Pfad
3,4 km
Fähre
6,7 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Gaisalm

Weitere Infos und Links

Auf dem Achensee verkehren nur zwischen dem 01.05. und 25.10. Schiffe. Die genauen Fahrzeiten können der offiziellen Webseite unter http://www.tirol-schiffahrt.at entnommen werden.

Start

Parkplatz Pertisau (932 m)
Koordinaten:
DD
47.442660, 11.701974
GMS
47°26'33.6"N 11°42'07.1"E
UTM
32T 703710 5257896
w3w 
///befolgen.rindfleisch.fängt
Auf Karte anzeigen

Ziel

Parkplatz Pertisau

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz aus laufen wir am Strandbad und den Reparaturwerkstätten der Achenseeschifffahrt vorbei. Auf ebenem Weg erreichen wir die Prälatenbuche. Ab hier ist das Gelände nicht mehr für Kinderwagen geeignet. Wir durchqueren schattenspendende Büsche und folgen dem Steig durch ausgedehnte Latschenbestände. Mehrmals queren wir ausgedehnte Geröllflächen. Zwischendurch verändern Kiefernwälder das Bild. Besonders rund um die Geisalm finden sich zahlreiche Bademöglichkeiten um sich zu sich im klaren Seewasser zu erfrischen. Nach einer Rast an der Alm wird der Steig nun alpiner. Er ist steiler und ausgesetzter. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind ratsam, da der Weg nun auch höher über dem See verläuft. Am Ende des Gaisalmsteiges müssen wir das Seeufer verlassen und die Wiesen rund um einen Bauernhof umlaufen. Die Wegweiser zum Schiffsanleger führen uns am Campingplatz entlang zum ehemaligen Ausfluss des Achensees. Nach wenigen Metern haben wir die Schiffshaltestelle Scholastica erreicht und nutzen eines der Schiffe zur Rückfahrt nach Pertisau. Unterweg können wir die zahlreichen unterschiedlichen Blicke über den See genießen. Der Schiffsanleger Pertisau liegt ein kleines Stück südlich des Parkplatzes.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Postbus gelangen wir direkt nach Pertisau.

Anfahrt

Mit dem Auto gelangen wir über den Achenpass oder von Bad Tölz über Lenggries an den Achensee. Aus Österreich fahren wir bei der Autobahnausfahrt Wiesing/Zillertal hinauf zum See.

Parken

Am Nordende von Pertisau.

Koordinaten

DD
47.442660, 11.701974
GMS
47°26'33.6"N 11°42'07.1"E
UTM
32T 703710 5257896
w3w 
///befolgen.rindfleisch.fängt
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten

Ausrüstung

Festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung
Die schönsten Wanderungen am Achensee
Österreich › Tirol › Schwaz › Achenkirch

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Von Pertisau zur Gaisalm
  • Achensee Rundwanderung von Pertisau aus
  • Von Pertisau nach Achenkirch
  • Wandeling langs de Achensee
  • von Pertisau zum Feilkopf
  • Pertisau und Erlebniszentrum
  • Pertisau, Seebergspitze, Pletzachalm, Pertisau
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Frage von Jürgen Schlüter  · 06.07.2020 · Community
wie finde ich Bus Haltestellen
Weiterlesen Weniger anzeigen
Profilbild von Manfred Hartmann
Antwort von Manfred Hartmann · 07.07.2020 · Community
Hallo Das weiß ich leider nicht, sind mit Auto angereist. Viel Spaß bei der Tour. Uns hat es sehr gut gefallen.
2 more replies

Bewertungen

4,6
(16)
Kolja Engelmann 
06.08.2022 · Community
Was für eine toller Weg. So einen abenteuerlichen und mit derart vielen tollen Ausblicken garnierten Kraxelweg hatte ich wirklich nicht erwartet. Lasst euch von den 65 Höhenmetern nicht täuschen. Ihr werdet einige Höhenmeter hoch und runter zurücklegen. Auf Grund der Angaben hier bei Outdooractive lief ich nur mit Halbschuhen. Das geht nur dann gut, wenn man trittsicher ist und das Wetter trocken bleibt. Einige Stellen wären bei nassen Verhältnissen recht mulmig gewesen. Also: feste Schuhe und die Kamera nicht vergessen, denn wie will man sonst die wunderschöne Aussicht aufnehmen?
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 05.08.2022
Kommentieren
Wander Verliebt
29.07.2022 · Community
Wir waren von dieser Runde unglaublich positiv überrascht: Wir haben nicht mit solch abenteuerlichen Pfaden und tollen Aussichten auf den See gerechnet. Auch die Rückfahrt mit dem Schiff hat uns viel Spaß gemacht. Wer die Tour nachwandern möchte, sollte beachten, dass man 8€ Münzgeld für den Parkplatz in Pertisau benötigt.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 11.07.2022
Video: Wander Verliebt, WanderVerliebt
Kommentieren
Norbert Lammerts 
05.10.2021 · Community
Wir hatten im Juli 2021 die Wanderung von Pertisau bis nach Achenkirch über die Gaisalm gemacht. Ein Highlight unserer bisherigen Wanderungen. Traumhafte Aussichten auf den Achensee, spannender und auch anspruchsvoller Weg über die Mariensteig. Absolut empfehlenswert. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit ist meines Erachtens definitiv notwendig.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 21.07.2021
Video: Norbert Lammerts, Community
2 Kommentare
Alle Bewertungen anzeigen Weniger anzeigen

Fotos von anderen

+ 40

Bewertung
16
Schwierigkeit
mittel
Strecke
15,8 km
Dauer
3:15 h
Aufstieg
65 hm
Abstieg
65 hm
Höchster Punkt
986 hm
Tiefster Punkt
926 hm
Rundtour aussichtsreich familienfreundlich Flora Fauna

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 5 Wegpunkte
  • 5 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne ein Outfit von Martini Sportswear
Zum Gewinnspiel
Touren Österreich Achensee Wanderung entlang des Achensees
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum