20 Kilometer
Tiefster Streckenpunkt 504 Meter
Höchster Streckenpunkt 692 Meter
Höhenmeter im Auf- und Abstieg 704
Die ersten 10 Kilometer sind mit der Strecke Kurz identisch. Die Läufer „biegen kurz vor dem Ziel der 10 er jedoch links ab um dann nach wenigen Metern sofort in den längsten Uphill - Trail (die meisten Höhenmeter am Stück) einzubiegen. Der wunderschöne Trail führt durch den Wald an Felsen entlang bis zum sog. Blaufels. Von Kilometer 11 bis 13,5 läuft man am und im Wald entlang auf leicht hügeliger Strecke und kann sich vom steilen Anstieg etwas erholen. Der 2 . Verpflegungsstand befindet sich bei Kilometer 12,5. Bei Kilometer 13 wird eine Ortschaft durchlaufen und eine Kreisstraße überquert bevor es mitten durch den Wald bis zu Kilometer14,5 hauptsächlich Berg ab geht. Nun folgt bis Kilometer 17,5 ein wunderschöner Trail der Up- und Downhill. Die letzten 2,5 Kilometer kann dann auf leicht zu laufenden Forstwegen und Asphaltstücken inmitten eines idyllischen Tals der Endspurt eingeleitet werden, der die Läuferinnen und Läufer wieder in die Altstadt Von Blaubeuren führt.
Schwäbische Alb: Trailrunning-Strecke
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
V1 Ruine GünzelburgV2 Sonderbuch
Sicherheitshinweise
Die Strecke ist markiert aber nicht exklusiv für das Rennen gesperrt. Auf andere Waldbenutzer ist unbedingt Rücksicht zu nehmen.Weitere Infos und Links
Start
Koordinaten
Ausrüstung
Es besteht KEINE Pflichtausrüstung! Bei widrigsten Bedingungen kann der Rennleiter dies als Pflichtausrüstung anordnen: Regenbekleidung, Handschuhe, Mütze!
Wir empfehlen jedoch immer eine komplette Ausrüstung:
Trailrunning Schuhe mit Profilsohle
Laufrucksack
Regenbekleidung bzw. Überbekleidung als Regenschutz (mind. wasserdichte Regenjacke)
Warme Kleidung (Oberteil und lange Hose bzw. Beinlinge) als isolierende Zwischenschicht unter der Überbekleidung (für
schlechte Witterung)
Handschuhe und Mütze
Trinkbehälter zur Aufnahme der Getränke an den Verpflegungsstellen
Wasserbehälter
Notfallausrüstung ( 1 Kompresse 10x10, 2 Verbandpäckchen, 2x Handschuhe, Dreieckstuch 1x, Wundpflaster 4x,
Rettungsdecke, Pfeife)
Navigationsuhr mit eingespeichertem GPS
Track der gewählten Strecke oder alternativ Streckenkarten in gedruckter Version (Ausgabe in der Registrierung)
Beschriftung der mitgeführten Lebensmittel Verpackungen mit der Startnummer
Mobiltelefon
Empfohlen wird außerdem u.a.: Sonnencreme, Fettcreme gegen Wundscheuern, eigene persönliche Verpflegung,
Blasenpflaster, Sonnenbrille, Stöcke
Statistik
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen