Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Österreich Region Wilder Kaiser Scheffauer Hackenköpfe Sonneck Treffauer
Tour hierher planen Tour kopieren
Trailrunning Topempfohlene Tour

Scheffauer Hackenköpfe Sonneck Treffauer

Trailrunning · Region Wilder Kaiser
Profilbild von Stefan Waltinger
Verantwortlich für diesen Inhalt
Stefan Waltinger
  • Blick vom Scheffauer über die Hackenköpfe zum Sonneck und Treffauer
    Blick vom Scheffauer über die Hackenköpfe zum Sonneck und Treffauer
    Foto: Stefan Waltinger, Community
Blick zurück zum Scheffauer Foto: Stefan Waltinger, Community
mittlerer hackenkopf Richtung Sonneck und Treffauer Foto: Stefan Waltinger, Community
mittlerer Hackenkopf Richtung Sonneck und Treffauer Foto: Stefan Waltinger, Community
Kommentieren
m 2000 1500 1000 500 20 18 16 14 12 10 8 6 4 2 km
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
  • Ausrüstung
Diese tolle und meist eher ruhige Tour führt ab Parkplatz Schießling auf den Scheffauer, per Gratüberschreitung der drei Hackenköpfe und Wiesberg über den Kopfkraxen auf das Sonneck und abschließend auf den Treffauer und über das Tuxeck hinab.
Als Wanderung sollten mindestens 12 Stunden mit einem zügigen Schritt eingeplant werden.



Region Wilder Kaiser: Aussichtsreiche Trailrunning-Runde

schwer
Strecke 20,3 km
Dauer6:15 h
Aufstieg2.431 hm
Abstieg2.431 hm
Höchster Punkt2.298 hm
Tiefster Punkt885 hm
fordernde aber traumhafte Tour auf den Scheffauer mit Gratüberschreitung bei grandioser Kulisse und Weitsicht zum Sonneck und Treffauer.
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.298 m
Tiefster Punkt
885 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 4,46%Schotterweg 35,75%Naturweg 30,41%Pfad 27,40%Unbekannt 1,96%
Asphalt
0,9 km
Schotterweg
7,2 km
Naturweg
6,2 km
Pfad
5,6 km
Unbekannt
0,4 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Für die komplette Tour wird eine sehr gute Kondition benötigt und für ausreichend Wasser und Verpflegung ist wie immer zu sorgen! 

Die Überschreitung der Hackenköpfe ist oft weglos bzw. nur ein Trampelpfad. Orientierungssinn und Trittsicherheit sind zwingend erforderlich!
Auf vereinzelte Steinmännchen, sehr wenige Markierungen oder Skistöcke achten.
Überwiegend Schwierigkeitsgrad II (UIAA) und je nach Weg bis zum III. möglich - keine Sicherungen vorhanden!

Der Aufstieg zum Treffauer und folgender Abstieg über das Tuxeck sollte nach dieser Tour nicht unterschätzt werden - an der Gabelung Sonnenstein bzw. am Wasserfall hat man etwa die Hälte der Tour hinter sich gebracht. An diesen genannten Stellen kann man die Tour optional abkürzen.

Start

Wanderparkplatz Schießling (905 m)
Koordinaten:
DD
47.540552, 12.248876
GMS
47°32'26.0"N 12°14'56.0"E
UTM
33T 292969 5268904
w3w 
///zweige.andere.eintritt
Auf Karte anzeigen

Ziel

Wanderparkplatz Schießling

Wegbeschreibung

Vom Parktplatz geht es gut beschildert auf den Scheffauer. Zurück zur kleinen Scharte, wo sich an der Beschilderung der Weg Richtung Norden und Südabstieg gabeln. Der (übliche) Weg führt ein paar Höhenmeter über den Nordabstieg hinab und dann rechts abbiegend über ein schmales Band wieder Richtung westlichen Hackenkopf. Ich bin die kürzeste Strecke am Grat ab Scharte hochgeklettert.
Von dort hält man Ausschau nach Steinmännchen, Trittspuren, wenigen Markierungen oder Skistöcken und hält sich immer im Gratbereich mit schönem Gehgelände und überwiegend leichten Kletterstellen bis zum II. (UIAA) Schwierigkeitsgrad, wenn man den leichtesten Weg wählt.
Ab dem westlichen Hackenkopf wird das Gelände etwas breiter und der Weg verläuft s-förmig zum mittleren Hackenkopf - hier immer weiter den Steinmännchen folgen.
Ab dem östlichen Hackenkopf geht es am Wiesenhang breit entlang Richtung Wiesberg und Kopfkraxen. Hier ist der Weg zum Sonneck wieder leichter per Markierung oder Steinmännchen zu finden. Der schmale Pfad auf etwa halber Strecke zwischen Wiesberg und Kopfkraxen ist mit einem Pfeil markiert, da nicht ganz so leicht zu erkennen. 
Ab hier geht es bis zur Weggabelung, die beschilder zum "Wasserfall" führt. Danach beschildert Richtung "Schneekar" und Treffauer. Im Schneekar steht wieder ein Schild Richtung Treffauer. Markierungen und Steinmännchen findet man bis zum Kreuz am Treffauer. Absteigend Richtung Tuxeck und weiter den (manchmal nicht ganz leicht sichtbaren) Markierungen querend bis zu den Schotterfeldern. Hier kann man das große Schotterfeld hinablaufen oder im ersten Drittel bzw. dem schmalen Schotterstreifen folgend einen singletrail zum größeren Pfad nehmen.
Ab hier folgt man der Beschilderung Richtung "Scheffau", "Jägerwirt" und schließlich "Parkplatz Schießling".

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Anfahrt

Scheffau am Wilden Kaiser - Wanderparkplatz Schießling

Parken

kostenfreier Wanderparkplatz

Koordinaten

DD
47.540552, 12.248876
GMS
47°32'26.0"N 12°14'56.0"E
UTM
33T 292969 5268904
w3w 
///zweige.andere.eintritt
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten

Ausrüstung

Die übliche Wander-/Sportausrüstung und ausreichend Wasser/Verpflegung
Die schönsten Trailrunning-Strecken in der Region Wilder Kaiser
Österreich › Tirol › Kufstein › Scheffau am Wilden Kaiser

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Tourenplanung am 6. August 2015
  • Pölventrail
  • FKTit! Kufstein Hausberg Challenge mit Benjamin Bublak
  • Karte / Trailrun im Kaiser 2017 - Gemütliche Gruppe
    Trailrun im Kaiser 2017 - Gemütliche Gruppe
  • Karte / Trailrun im Kaiser 2017 - Schnelle Gruppe
    Trailrun im Kaiser 2017 - Schnelle Gruppe
  • Lauf auf'd Ritz
  • Naunspitze und Pyramidenspitze
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
20,3 km
Dauer
6:15 h
Aufstieg
2.431 hm
Abstieg
2.431 hm
Höchster Punkt
2.298 hm
Tiefster Punkt
885 hm
Rundtour aussichtsreich Geheimtipp Gipfel-Tour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • Wegpunkte
  • Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne ein Outfit von Martini Sportswear
Zum Gewinnspiel
Touren Österreich Region Wilder Kaiser Scheffauer Hackenköpfe Sonneck Treffauer
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum