Fränkische Schweiz: Beliebte Trailrunning-Runde
Zwar "nur" ein Halbmarathon - aber das ständige Auf und Ab und die längeren, knackigen Anstiege hauen richtig rein! Wer´s nicht glaubt, herkommen und selber probieren:)
Kleiner Tip: noch ein paar Körner aufheben für den Schlussanstieg zum Guckhüll, bevor es endlich hinunter geht zum Ausgangsort Streitberg;)
Autorentipp
Wegearten
Sicherheitshinweise
Trittsicherheit absolut erforderlich!Weitere Infos und Links
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Start ist in Streitberg, wo die B470 überquert werden muss. Die ganz Eiligen starten auf der Südseite der B470 und stoppen auf der nördlichen Straßenseite -> somit muß man nicht auf das Ampelgrün warten:)
Bei Veranstaltungen ist Treff- und Startpunkt das Familienschwimmbad Streitberg-Niederfellendorf. Ab hier geht´s gleich hoch, Richtung Burgruine Neideck, die man aber im Eilschritt links liegen lässt (die normalen Wanderer machen natürlich den kleinen Abstecher!).
Auf wunderschönen Waldpfaden halten wir nun die Höhe bis Trainmeusel, weiter Richtung Muggendorf. Ab dem Aussichtsfelsen Frauenstein steiler Abstieg mit Wurzeln - unten im Tal vor zum alten Bahnhof, 180°-Kehre zur Wiesentpromenade (die B470 wird hier unterquert), bis zur zweiten Holzbrücke, da rüber auf die andere Fluss-Seite, auf dem Kiesweg weiter Richtung Ortsausgang, hoch zur Ortsstraße, weiter zum Modellbahnmuseum, davor wieder hoch über Stufen, oben weiter ortsauswärts auf dem Waldweg.
Ab der nächsten Kreuzung wieder recht steil, aber gleichmäßig hoch, immer Richtung Quackenschloss folgend. Von diesem nicht weit der Adlerstein, weiter nach Engelhardsberg und zur Riesenburg. Durch die Höhlenruine (eines der schönste Geotope Bayerns!) auf Stufen wieder ganz hinunter in´s Wiesenttal.
Auf der Straße (!) 50 Meter weiter bis zu einem Pumphäuschen (andere Straßenseite!), die Straße aber nicht queren, sondern auf verstecktem Pfad wieder den gleichen Berghang hoch - auf dem Brunnweg - auf halber Höhe treffen wir wieder auf den Abzweig zur Riesenburg, also ein paar Meter auf gleichem Weg wieder hoch, dann aber rechts ab und weiter, über Stufen hoch bis zum Wiesenttalblick.
Dem Frankenweg wieder nach Engelhardsberg folgen (anderes Ortsende), weiter zum höchsten Punkt der Tour - dem hohen Kreuz (die Wanderer besteigen natürlich den Aussichtsturm).
Nächstes Ziel - die Oswaldhöhle. Diese wird durchquert (!) - ein (Handy-)Licht ist von Vorteil, geht aber auch ohne (nur Mut;)
Zum Pavillon berhalb Muggendorf ist´s nicht mehr weit - auch ab da immer weiter auf dem Frankenweg, vorbei an mehreren Aussichtsfelsen. Genau gegenüber der Neideck geht´s auf schmalem Pfad wieder runter - diesmal aber nur in´s Lange Tal, das nur gequert wird - gleich wieder hoch zum letzten Abschnitt zurück nach Streitberg.
Nun steht der bereits zitierte Schlussanstieg zum Guckhüll bevor, der nicht zu unterschätzen ist;) Oben gibt´s zwar ausnahmsweise mal keine Aussicht (mehr), aber der Weg ist ja das Ziel - und der ist wirklich zuum Genießen.
Jetzt geht´s aber wirklich nur noch bergab - aber Vorsicht! Bei Nässe ist der Steig hinunter zur Muschelquelle nicht ungefährlich! Auch die Abstiege haben´s durchaus in sich.
Rein nach Streitberg zum Bürgerhaus, wo auch schon besagte Fußgängerampel zu sehen ist:)
Good run!
Parken
In Streitberg am Familienschwimmbad - im Sommer perfekte Erfrischung nach absolvierter Tour:)Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Ausrüstung
Gutes Profil unter den Sohlen!Statistik
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen