Chiemgauer100 Meilen 2022 Juli

Streckenführung der längeren 100 Meilen-Distanz (161km) des Chiemgauer100, dessen Start, Ziel und Zwischenstop seit 2021 in Bergen liegt. Die Streckenführung ist fast identisch mit dem Vorjahr:
Die ersten Schlaufe, die tolle Blicke auf den Chiemsee und das Voralpenland aus immer wieder neuen Blickwinkeln erlaubt, führt von Bergen über den Pattenberg, Staudach, Marquartstein, die Rachel- und Hefter Alm wieder hinab nach Rottau und anschließend hinauf zur Sonnenalm an der Kampenwand. Für die meisten Teilnehmer schon nach Sonnenuntergang läuft man von dort zur Hofbauern Alm und über den Dahlsensattel hinab nach Mühlau und Unterwössen und über Widholz, Agersgschwendt und das Hochgernhaus hinauf auf den Hochgerngipfel. Vorsicht beim steilen Abstieg zur Staudacheralm, an Bracht- und Vorderalm vorbei und zurück nach Bergen zum Zwischenstop.
Die kürzere zweite Schlaufe führt anschließend über den Hochfellngipfel, das Eschelmoos zur Bischofsfellnalm und über den Jochbergsattel und die Rechenbergalmen hinab ins Röthelmoos. Wer noch Kraft für einen steilen Aufstieg hat, läuft hinauf aufs Hörndl und über den Unternberg nach Brand, wer mit den Reserven haushalten muß kann direkt vom Röthelmoos nach Brand laufen. Für alle verläuft das Finale über Egg zurück nach Maria Eck und im Bogen hinab nach Bergen, bevor eine mental zehrende letzte weite Umrundung des Ziels einen zum Ziel am Sportplatz des TSV Bergen bringt.
Chiemgau: Aussichtsreiche Trailrunning-Runde
Der Chiemgauer100 Bergultra ist ein 100 km / 100 Meilen Natur-Trail Erlebnislauf auf z.T. schmalen alpinen Wander- und Forstwegen. Er ist aus Naturschutzgünden auf 150 Teilnehmer limitiert. Die mitunter technisch schwierigen An- und Abstiege betragen kumuliert jeweils 4800 Hm / 7500 Hm. Das Zeitlimit von 18h / 33h gilt als anspruchsvoll. 6 / 9 Verpflegungsstationen und mehrere Kontroll- und Wasserstellen sind über die Strecke verteilt.
Die Laufstrecke, an nur einigen Stellen mit dem Auto zugänglich, verbindet die schönsten Trails der Region. Indem die abschließende flache Runde ins Bergener Moos weggelassen wird, kann man den Lauf um ca. 15km verkürzen.
Der international besetzte Lauf gehört zu den Klassikern der europäischen Trail-Ultra Szene und wurde seit 2005 von Ruhpolding beginnend unverändert durchgeführt. 2017 war die 100 km Distanz bereits Teil des DUV-Cups.
Ab 2021 liegt das Basislager mit Start, Ziel und Zwischenstop zwischen den beiden Schlaufen des Laufs in Bergen. Auch in diesem Jahr wird er Teil des DUV-Cups sein.
Autorentipp
Teilnahme am 29.-30.7.22 wärmstens empfohlen.
Anmeldung jährlich ab Anfang Dezember für den Lauf im Folgejahr unter www.chiemgauer100.de
Wegearten
Sicherheitshinweise
Die Strecke wird stets - d.h. sowohl bei selbständigem Lauf, wie auch bei der Teilnahme am Chiemgauer100 - auf eigene Verantwortung gelaufen.
Es gilt nicht nur die Straßenverkehrsordnung, sonder auch die Vorgaben der Bayerischen Staatsforsten auf den jeweiligen Streckenabschnitten - und über allem der gesunde Menschenverstand und die selbständige Einschätzung des Geländes, des Wetters und der eigenen Fähigkeiten.
Start
Ziel
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Der Bahnhof Bergen (Obb.) liegt auf der Bahnstrecke München – Salzburg und wird vom Meridian / Bayerische Regiobahn im Stundentakt bedient.
Überregional kann auch eine Anreise nach Traunstein mit dem IC / EC praktischer sein.
Ein vermeintlicher Nachteil an dieser Verbindung ist, dass der Bahnhof Bergen 2km vom Ortskern (und 3km vom Startpunkt am Sportplatz und der Hochfelln Seilbahn) entfernt ist. Doch auch diese Strecke kann gut überbrückt werden:
Der Regionalbus Linie 9514 (Traunstein (Bahnhof) – Hochfellnbahn Bergen) ist mit den Ankunftszeiten am Bahnhof Bergen abgestimmt und fährt werktags tagsüber im Stundentakt und Samstag vormittags. Link zur Fahrplanauskunft - hier Linie 9514 eingeben.
Anfahrt
Bevorzugt sollte die Anreise mit der Bahn und Bus erfolgen. Ansonsten ist Bergen über die A8 mit dem Auto gut zu erreichen.Koordinaten
Statistik
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen