Vulkaneifel-Pfad: Hochkelberg-Panorama-Pfad Etappe 1 (Niederehe-Kelberg)
Vulkaneifel: Beliebter Themenweg
Der "Hochkelberg-Panorama-Pfad" verbindet die Hillesheimer Kalkmulde über das Landschaftsschutzgebiet rund um den Hochkelberg mit dem Ulmener Maar.
Am Anfang bestimmen Bachläufe das Relief: Anbach, Nohner Bach und Bodenbach. Sagenhaft ist die Wallfahrtskapelle auf dem Heyerberg.
Das Museum in der Landschaft "die römische Villa" oberhalb Bodenbachs erzählt die Geschichte einstiger Besiedlungen durch die Römer.
Im weiteren Wegeverlauf treffen Sie immer wieder auf Stationen der "Geschichtsstrasse". Diese erzählen über das Leben, die Landschaft und die Kultur der Region. Ziel der 1. Etappe ist Kelberg. Es lohnt sich einen Blick in die Pfarrkirche "St. Vincentius und Nikolaus" zu werfen. Wer etwas Abkühlung genießen will, kann das mit Familienfreibad (Mai-Sep.) tun.
Unübersehbar auf der Wanderung sind die vielen gewölbten Bergkuppen. Sie erinnern an die feurige Schöpfung der Vulkaneifelkulisse. Dabei bleibt das "Auf- und Ab" zwischen den markanten Hocheifelberg moderat und ist für alle "gangbar".
Autorentipp
- Wothan bei Nohn, Kalkofen
- Heyerkapelle
- Bodenbachder Drees
- Museum in der Landschaft "röm. Villa" Bodenbach
- Pfarrkirche "St. Vincentius" Kelberg
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Niederehe- Landgasthof SchröderSicherheitshinweise
keineWeitere Infos und Links
Tourist-Information Kelberg
Dauner Str. 22
53539 Kelberg
Tel.: + (0) 2692 - 872 18
Mail: touristinfo@vgv-kelberg.de
www.geschichtsstrasse.de
www.erlebnisregionnuerburgring.de
Urlaubsregion Hillesheim Vulkaneifel e.V.
Am Markt 1, 54576 Hillesheim
Tel.: 06593 / 809 200
E-mail: touristik@hillesheimde
www.hillesheim.de
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
www.vrt-info.de
Taxiunternehmen "Taxi Kelberg Tel.: 0 2692 9328880
Anfahrt
L 68 von Stroheich nach 54579 Niederehe oder von Nohn ausOrtsmitte Kelberg von der B 257 oder B410 kommend
Parken
kostenfreie Parkplätze
in Niederehe Nohner Str.
am den Marktplatz in 53539 Kelberg
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Magazin "Rad- und Wander Tipps" Eifel
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Festes Schuhwerk und RucksackverpflegungStatistik
- 8 Wegpunkte
- 8 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen