Felsenweg 3
Tourismusverband Vogtland e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Vogtländische Wanderrouten im Zeichen des Löwenkopfes zwischen Geigenbachtalsperre und dem Floßgrabensystem.
Vogtland: Aussichtsreicher Themenweg
Im Zeichen des Löwenkopfes gewähren die drei verschiedenen Wanderrouten des Felsenweges einen Einblick in die geologischen Besonderheiten der LEADER_Region "Falkenstein - Sagenhaftes vogtland". Elf Informationsstationen entlang des Wanderweges geben den Besuchern konkrete Erläuterungen zu den Felsen bzw. Sehenswürdigkeiten (geologische Entwicklung, Historisches, Aussichtspunkte, uvm.).
Autorentipp
Einkehrmöglichkeiten:
Werda:
Gasthof „Sonne“, Tel. 37463 88 325, Di Ruhetag
Neustadt:
Sportlerklause, Tel. 03745 73 789, Mo + Di Ruhetag
Sicherheitshinweise
Achten Sie auf die Natur und Ihre Sicherheit beim Besteigen der Wege!
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz Sportplatz nahe dem Kinderspielplatz verläuft der Weg Richtung Talsperre bis zur Starttafel des Felsenwegs 3 (ca. 300m im Wald).
Dort startet die Route 3a. Bei 3a geht es sofort rechts in den Ziegelteichweg – Überquerung S303, dann rechts – Kleingartensparte „Waldesruh“ (P ebenfalls als Ausgangspunkt möglich). Am Wasserbehälter links in Richtung Schöneck – vor Ski-Lift rechts bis zum Talgrund – dort auf ehemalige Straße Werda – Korna (-> E3) an Kornmühle / Sägewerk vorbei, rechts auf Wiesenweg einbiegen zum Görnitzbach. Durch Korna bergauf zum Eimberg (zwischen Korna und Kottengrün E3 wieder verlassen), am Südhang des Eimbergs sehr schöne Aussicht nach Franken und Thüringen – Ortseingang Kottengrün scharf rechts zum Eimberg. Über Eimberg nach Werda – Eimbergweg Schule – Hauptstraße, Talsperrenstraße (Ringwall-Anlage). Von der Ringwallanlage kommt man wieder zurück zum Ausgangsparkplatz (ca 150m).
Bei Route 3b geht es vom Parkplatz Sportplatz neben dem Kinderspielplatz in einem kleinen Weg ortseinwärts nach Werda zur Talsperrenstraße. In dieser biegen wir rechts ab. 50 m rechts ist die Besichtigung der Überreste einer der letzten Ringwallanlagen möglich. Der Weg führt weiter Richtung Talsperrenmauer Geigenbachtalsperre (weiß/grün/weiß). Nach deren Überquerung führt der Weg rechts am Poppenstein vorbei bis Poppengrün – Hinterer Weg – an der S 301 später S 303 entlang nach Neustadt, links auf oberen Weg, rückwärtig vorbei am Bürgerhaus (P) bis Abzweig Bezelberg (Abstecher zum Bezelberg möglich) rechts auf Schöniger Weg weiter über Sportplatzweg, (Abstecher zum Sportplatz mit Spielplatz möglich (P), weiter auf Winnweg nach Unterwinn, kurz vor K 7835 scharf links entlang des Oberen Winnweges – Thoreys Teiche – Brandsiedlung – Lochsteinweg bis vor Bahnüberführung rechts zum Lochstein – über Katzenstein vorbei am Wasserwerk Grünbach (Abstecher zum Wendelstein möglich). Oberwinn auf K7835 Neustadt-Grünbach, links in Richtung Scheibenhäuser. Über kleine Holzbrücke Richtung Unterneudorf, über S 301 (P auch als Startpunkt geeignet), Geigenbachtalsperre, links Abbiegen und vorbei an der Start und Endtafel des Felsenweges 3 bis zurück zum Startpunkt Sportplatz Werda (ca 200m).
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug zum Bahnhof Muldenberg-Floßplatz; zu Fuß in etwa 20 min zum Startpunkt der Tour
Informationen zur Anreise mit Bus und Bahn erhalten Sie bei der Tourismus- und Verkehrszentrale Vogtland unter www.vogtlandauskunft.de bzw. über das Servicetelefon 03744 19449
Anfahrt
Auf der A72 nach Plauen, weiter auf der B169 nach Falkenstein und rechter Hand über die Hammerbrücker Straße nach Hammerbrücke
Parken
Parkplatz neben Kinderspielplatz am Sportplatz Werda
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten des Tourismusverbandes Vogtland unter www.vogtland-tourismus.de oder unter 03744/188860 sowie in den weiteren Tourist-Informationen entlang der Tourroute.
Kartenempfehlungen des Autors
Informationen zu weiteren Wegen und Aktivitäten finden Sie auf den Aktivseiten des Tourismusverbandes Vogtland unter www.vogtland-tourismus.de
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Bequeme Schuhe, witterungsangepasste Kleidung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen