Arriacher Hofwanderweg
Verantwortlich für diesen Inhalt
Region Villach - Faaker See - Ossiacher See Verifizierter Partner Explorers Choice
Region Villach - Faaker See - Ossiacher See Verifizierter Partner Explorers Choice
Der Arriacher Hofwanderweg ist eine eher leichte Rundtour entlang von alten Bauernhöfen und einer traumhaften Landschaft.
Villach - Faaker See - Ossiacher See: Beliebter Themenweg
geöffnet
mittel
Strecke 12,3 km
Entlang des Arriacher Hofwanderweges erwarten den Wanderer nicht nur eine wunderschöne Landschaft sondern auch bäuerliche Kulturelemente wie Dörrhütten, Troadkästen, Blochstadel, Ringzaun usw., welche Einblick in das ursprüngliche und landwirtschaftliche Leben der Region vermitteln.
Autorentipp
Die Arriacher Hofwanderwegbroschüre sowie eine Gesamtwanderkarte von Arriach ist im Gemeindeamt Arriach kostenlos erhältlich.

Autor
Region Villach
Aktualisierung: 10.08.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.198 m
Tiefster Punkt
845 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
5,8 km
Naturweg
2,4 km
Pfad
3,9 km
Unbekannt
0,2 km
Weitere Infos und Links
Region Villach Tourismus
+43 4242 42000
Start
Mittelpunktparkplatz (845 m)
Koordinaten:
DD
46.726545, 13.849285
GMS
46°43'35.6"N 13°50'57.4"E
UTM
33T 412071 5175419
w3w
///stimmte.erfreuen.spuren
Ziel
Mittelpunktparkplatz
Wegbeschreibung
Ausgangspunkt des Arriacher Hofwanderweges ist entweder der Mittelpunkt-Parkplatz am Ortseingang oder der Arriacher Dorfplatz. Über einen rund 1 km langen, etwas steileren Fußweg gelangt man über die Ortschaft Berg ob Arriach nach Laastadt. Hier kann man einige der typischen Hofstellen (vlg. Orter, Huber, Schmoliner, Tengg, Geiger und Seiter) der Region sehen und unter der 500 Jahre alten Kandelaberfichte auf einem wunderschönen Naturruheplatz rasten. Genießen Sie auch die Kneippstelle dort. Danach folgt man der Zufahrtsstrasse zum Anwesen vlg. Moser wo ein kleines aber feines Bauernmuseum besichtigt werden kann. Ab hier folgt man oberhalb des Anwesens einem Feldweg bis zum Waldrand, wo man auf die Forststrasse Richtung Wöllan kommt. Vom Plaikengraben gelangt man auf einem Waldweg zur Jausenstation vlg. Laner. Von dort kann man auch eine Zusatzrunde Richtung Oberwöllan (im Westen) gehen - dort erwartet den Wanderer die Peter und Paul Kirche. Wer es kürzer mag, geht vom Laner Richtung Süd-Westen weiter zum Anwesen Lackner mit Kärntens ältestem datiertem Blockstadel (1593). Ab hier führt der Weg weiter talwärts zum Ofner Anwesen und weiter über einen Waldweg zurück zum Ausgangspunkt im Dorfzentrum.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Arriach ist mit den Postbussen der ÖBB erreichbar.
Anfahrt
Arriach ist über die A10, Abfahrt Ossiacher See erreichbar. Von dort folgt man der Bundesstraße Richtung Bad Kleinkirchheim und biegt nach ca 7 Minuten Fahrzeit nach Arriach ab.Parken
Es sind genügend Parkplätze am Startpunkt vorhanden.Koordinaten
DD
46.726545, 13.849285
GMS
46°43'35.6"N 13°50'57.4"E
UTM
33T 412071 5175419
w3w
///stimmte.erfreuen.spuren
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Gutes Schuhwerk, Regenschutz.Status
geöffnet
Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
12,3 km
Dauer
4:00 h
Aufstieg
460 hm
Abstieg
460 hm
Höchster Punkt
1.198 hm
Tiefster Punkt
845 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen