Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Deutschland Tharandt Erdgeschichte entdecken im Tharandter Wald
Tour hierher planen Tour kopieren
Themenweg Topempfohlene Tour

Erdgeschichte entdecken im Tharandter Wald

Themenweg · Tharandt
Logo Erlebnisheimat Erzgebirge
Verantwortlich für diesen Inhalt
Erlebnisheimat Erzgebirge Verifizierter Partner 
  • Porphyrfächer Mohorn-Grund
    Porphyrfächer Mohorn-Grund
    Foto: Robert Michael, CC BY-ND, GEOPARK Sachsens Mitte e.V.
Porphyrfächer Foto: Robert Michael, CC BY-ND, GEOPARK Sachsens Mitte e.V.
Der größte Räuchermann Foto: Geopark Sachsens Mitte, CC BY-ND, Rolf Mögel
Foto: Geopark Sachsens Mitte, CC BY-ND, Andre Kaiser
Kommentieren
m 450 400 350 300 250 12 10 8 6 4 2 km Imbiss Am Waldrand Glockenstuhl Schutzhütte Kirschberg Kugelpechstein Pilgerkreuz Jungfernloch
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos

Im Geopark Sachsens Mitte lässt sich die geologische Vergangenheit Sachsens durchschreiten. Jeder Stein verbirgt Geheimnisse und erzählt seine Millionen Jahre alte Geschichte.

 

Tharandt: Themenweg

mittel
Strecke 14 km
Dauer6:00 h
Aufstieg226 hm
Abstieg226 hm
Höchster Punkt426 hm
Tiefster Punkt284 hm

Im Geopark Sachsens Mitte begeben wir uns auf eine geologische Zeit­reise. Kommen Sie mit und erleben Sie den Tharandter Wald auf eine ganz andere Art und lassen Sie sich in eine »steinalte« Welt entführen. Auf unserem Weg von Mohorn-Grund über den Landberg nach Kurort Hartha und zurück über den Wiesenweg und durch »Wüstarabien« erfahren wir, wieviel Interessantes es auf so engem Raum zu sehen und zu entdecken gibt. Wir machen uns auf die hinterlas­senen geologischen Spuren von mächtigen Vulkanaus­brüchen, alten Kratern und Schloten, sowie von Relikten gewaltiger Meeresüberflutungen und historischem Berg­bau. Das Thema Gesundheit kommt auch nicht zu kurz.

 

Abwechslung findet man beim Kneippschen Wassertreten oder auf dem Barfußpfad. Sogar die Kleinsten sind gefragt. Auf dem Waldspielplatz verwandelt sich der Wald zau­berhaft und geheimnisvoll in eine Märchenwelt. Wer un­terwegs zusätzlich Sinn für’s Pilgern hat, bewegt sich zu­dem ein Stück auf dem sächsischen Jakobsweg, auf dem man bereits im 12. Jahrhundert die Seele baumeln ließ und eins mit der Natur wurde. Auf dem Landberg besteht die Möglichkeit der Einkehr in das idyllisch gelegene Gasthaus »Zum Landberg«. Hier kann sich der Gast mit Gerichten der gutbürgerlich-sächsischen Küche oder Wildgerichten stärken. Wer es etwas rustikaler mag, kehrt in Spechtshausen im Imbiss am Waldrand ein, oder relaxt abschließend im Waldbad in Mohorn/Grund.

 

Extra-Tipp: Räucherkerzenmanufaktur KNOX.

Zielgruppe: Familien, für naturwissenschaftlich interessierte und gesundheitsbewusste Gäste

Wichtig: geführte Wanderung nur auf Anmeldung möglich

Profilbild von Ronny Schwarz
Autor
Ronny Schwarz 
Aktualisierung: 28.03.2023
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
426 m
Tiefster Punkt
284 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 14,86%Schotterweg 5,47%Naturweg 75,65%Pfad 4%
Asphalt
2,1 km
Schotterweg
0,8 km
Naturweg
10,6 km
Pfad
0,6 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung werden empfohlen.

Weitere Infos und Links

Geopark Sachsens Mitte

Tel. + 49 (0) 350 55 69 68-20

www.geopark-sachsen.de

 

Gästeführer Rolf Mögel

Tel. + 49 (0) 33 52 03 25 30

Start

Räucherkerzen-Manufaktur KNOX (285 m)
Koordinaten:
DD
50.996496, 13.473125
GMS
50°59'47.4"N 13°28'23.2"E
UTM
33U 392854 5650544
w3w 
///kern.schar.brötchen
Auf Karte anzeigen

Ziel

Räucherkerzen-Manufaktur KNOX

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz in Mohorn-Grund aus folgt man zunächst der Straße "Am Tharandter Wald" vorbei bei KNOX bis zum Ortsausgang von Grund. Hinter dem Sportplatz biegt man rechts ab in den Schmieders Graben, wo die Eingangstafel zum Lehrpfad steht.  Dem Schmieders Graben folgt man bis zum Gasthaus zum Landberg, wo man rechts abbiegt auf die Schneise 8. Dieser folgend gelangt man nach ca. 2 km zum Langen Weg und schließlich zum F-Flügel, welchem man bis zum Ort Spechtshausen folgt. Hier biegt man rechts ab in die Schneise 7 und folgt dieser ca. 500 m bis zur Kreuzung Mühlweg. Links ab erreicht man nach kurzer Zeit die Schneise 6 und folgt dieser bis Kurort Hartha. Vorbei am Glockenstuhl geht es wieder hinein in den Tharandter Wald in Richtung Waldspielplatz. Über die Schneise 7 erreicht man schließlich den Basaltweg, in den man links abbiegt. Vorbei am Geotop "Basaltbruch Ascherhübel mit Hexenhäusel geht es entlang der Schwarzen Straße zur Schneise 9. An der Kreuzung zum F-Flügel biegt man links ab und folgt dem Weg ca. 200 m bis zum Wiesenweg. Weiter geradeaus geht es über den Grunder Weg und anschließend die Straße "Am Tharandter Wald" zurück zum Ausgangspunkt nach Mohorn-Grund.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Busline 333 bis Mohorn Abzweig nach Grund, danach ca. 1 km Fußweg zum Startpunkt der Tour

Anfahrt

Über die B173 nach Mohorn, danach über die Straße "Am Tharandter Wald" nach Mohorn-Grund

Parken

Ortsmitte Mohorn-Grund (kostenfrei) oder Parkplatz am Sportplatz in Mohorn-Grund (kostenfrei)

Koordinaten

DD
50.996496, 13.473125
GMS
50°59'47.4"N 13°28'23.2"E
UTM
33U 392854 5650544
w3w 
///kern.schar.brötchen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Flyer "Geologische Lehrpfade im GEOPARK" - Tharandter Wald Sachsen

Kartenempfehlungen des Autors

Tharandter Wald - Rabenauer Grund - Talsperre Malter 1 : 25 000

Wander- und Radwanderkarte mit Reitwegen

6. Auflage 2017, Sachsen Kartographie

ISBN 978-3-86843-005-9

 

Weißeritztäler - Tharandter Wald - Dippoldiswalder Heide - Müglitztal 1 : 33 000

Wander- und Radwanderkarte mit Reitwegen

9. Auflage 2021, Sachsen Kartographie

ISBN 978-3-86843-004-2

 

Tharandter Wald 1 : 20 000

Der Erste Forst Sachsens. Tharandt – Kurort Hartha – Hetzdorf – Grillenburg – Edle Krone2. Auflage 2013, Rolf Böhm, Bad Schandau

ISBN 978-3-910181-19-9

Buchtipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten
Die schönsten Themenwege in Tharandt
Deutschland › Sachsen › Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Weg der Gesteine des Triebischtals in Mohorn-Grund
  • Geologischer Wanderweg Oberes Triebischtal
  • Bodenlehrpfad Tharandter Wald
  • Karte / Walderlebnis Grillenburg (Rundtour)
    Walderlebnis Grillenburg (Rundtour)
  • Walderlebnis Grillenburg
  • 10. Route: Mit Märchen und Sagen durch den Tharandter Wald
  • Grabentour Krummenhennersdorf - Reinsberg
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
14 km
Dauer
6:00 h
Aufstieg
226 hm
Abstieg
226 hm
Höchster Punkt
426 hm
Tiefster Punkt
284 hm
Rundtour Einkehrmöglichkeit familienfreundlich geologische Highlights kulturell / historisch

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 15 Wegpunkte
  • 15 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne ein Outfit von Martini Sportswear
Zum Gewinnspiel
Touren Deutschland Tharandt Erdgeschichte entdecken im Tharandter Wald
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum