Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Deutschland Teutoburger Wald Wilderer-Wanderweg / Rund um Kleinenberg - Hermannshöhen Tourentipp 17
Tour hierher planen Tour kopieren
Themenweg Topempfohlene Tour

Wilderer-Wanderweg / Rund um Kleinenberg - Hermannshöhen Tourentipp 17

· 7 Bewertungen · Themenweg · Teutoburger Wald
Logo Teutoburger Wald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Teutoburger Wald Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Försterkreuz
    Försterkreuz
    Foto: Reinhard Rohlf, Touristikzentrale Paderborner Land e.V.
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
  • Ausrüstung
Der Name des Weges wurde zu Ehren der vor 125 Jahren in der Verfolgung von Wilderern ermordeten von Wredeschen Förster Gies und Steinsträter gewählt. Im Namen soll die Dramatik der damaligen Ereignisse ihren Ausdruck finden.

Teutoburger Wald: Beliebter Themenweg

mittel
Strecke 19,2 km
Dauer5:15 h
Aufstieg245 hm
Abstieg245 hm
Höchster Punkt426 hm
Tiefster Punkt328 hm

Der Wanderweg führt Sie auf 19 km rund um das Titularstädtchen Lichtenau-Kleinenberg, im Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge gelegen.

Zum Andenken an die vor 125 Jahren von Wilddieben ermordeten Förster wurde  das Försterkreuz errichtet. Es erinnert an das Drama im Eggewald, bei dem die Wilderer nicht gefasst werden konnten. Die Förster waren aus nächster Nähe erschossen worden. Ein Besenbinder, früh im Wald um Birkenreise zu schneiden, fand den todverwundeten Förster Gies. Der Sterbende Gies hatte mit seinem Blut ins Notizbuch geschrieben:

"H. hat zweimal auf mich geschossen."

Große Suchaktionen der Gendarmerie des Hochstiftes und der Bückeburger Jäger blieben erfolglos. Die Wilderer sollen sich nach Amerika abgesetzt und dort ein unrühmliches Ende gefunden haben.

Der Wanderweg startet im Ortskern von Lichtenau-Kleinenberg führt zunächst zur Wallfahrtskirche, geht durch die Kreuzwegallee und durch die sich anschließende Gemarkung Sandfeld nach Schönthal. Dort vorbei geht es an der Alten Eisenbahn entlang. An der Willebadessener Straße (L 763) führt der Weg zum Kleinen Herrgott und zu den Försterkreuzen. Weiter über die Teutoniaklippen, vorbei an Bierbaums Nagel und dem Felsenmeer wandern Sie entlang der Eggesüdseite, bevor der Rundwanderweg wieder in der Dorfmitte endet.


Autorentipp

Bei guten Sichtbedingungen kann man vom Aussichtsturm Bierbaums Nagel bis nach Kassel, Willingen oder Warbung schauen.
Profilbild von Stadt Lichtenau
Autor
Stadt Lichtenau
Aktualisierung: 08.02.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
bei Borlinghauser Hütte, 426 m
Tiefster Punkt
Kleinenberger Zentrum, 328 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Leichte Wandertour, jedoch für Rollstuhlfahrer und Kinderwagen nicht geeignet.

Weitere Infos und Links

Marketinggemeinschaft Stadt Lichtenau/Westfalen e.V.
Tourist-Information Stadt Lichtenau

Lange Straße 39
33165 Lichtenau
Tel.: 05292 9319225
Fax: 05292 9319226

tourist-dalheim@lwl.org
www.wilderer-wanderweg.de

www.lichtenau.de

Start

Ortsmitte Lichtenau-Kleinenberg, Gasthaus Engemann (332 m)
Koordinaten:
DD
51.583630, 8.975920
GMS
51°35'01.1"N 8°58'33.3"E
UTM
32U 498331 5714730
w3w 
///meisterwerke.genanntes.abfuhr
Auf Karte anzeigen

Ziel

Ortsmitte Lichtenau-Kleinenberg, Gasthaus Engemann

Wegbeschreibung

Entlang des Wilderer-Wanderweges wandern Sie zu 42% auf naturbelassenen Wegen, 32% auf befestigten Wegen und zu 26% auf Verbunddecken.

Sie erwandern die Strecke von 19 km in 1 Etappe. Der niedrigste Punkt des Wanderweges befindet sich auf 328 m im Zentrum von Kleinenberg. Den höchsten Punkt erreichen Sie auf 427 m bei der Borlinghauser Hütte. Die Steigung der Strecke beträgt 321 m.

Öffentliche Verkehrsmittel

Nahverkehrsverbund Paderborn-Höxter,

Schnellbus Paderborn/Warburg S85/S86

Haltestelle Lichtenau (Westf.) oder Li-Kleinenberg, Post

Verkehrsverbund Paderborn/Höxter
mobithek
Bahnhofstr. 27
33102 Paderborn
Tel.: 0 5251 - 29 30 400
kontakt(at)fahr-mit.de
www.fahr-mit.de

 

Für zentrale Informationen zum öffentlichen Nachverkehr nutzen Sie bitte die "Schlaue Nummer" für Bus und Bahn:

0180 6  50 40 30 (20 Cent/Anruf a.d.dt. Festnetz, Mobilfunk max. 60 Cent/Anruf).
Elektronische Fahrplanauskunft: 0800 3 50 40 30 (kostenlos)

 

Fahrplanauskunft online: www.fahr-mit.de

 

Ab dem 01.08.2017 gilt der Westfalentarif.

Anfahrt

Von Paderborn aus kommend fahren Sie die B 68 Richtung Warburg bis nach Lichtenau-Kleinenberg

Parken

Parkmöglichkeiten im Ortskern

Koordinaten

DD
51.583630, 8.975920
GMS
51°35'01.1"N 8°58'33.3"E
UTM
32U 498331 5714730
w3w 
///meisterwerke.genanntes.abfuhr
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderkarte Eggegebirge (Südteil), Nr. 64 Maßstab: 1:25.000 Herausgeber: Landesvermessungsamt Nordrhein-Westfalen, ISBN: 3-89439-704-7 Preis: 7,55 €

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten

Ausrüstung

Wanderschuhe, Rucksackverpflegung, Fotoapparat, GPS-Gerät.
Die schönsten Themenwege im Teutoburger Wald
Deutschland › Nordrhein-Westfalen › Höxter › Willebadessen

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Schöpfungspfad Hardehausen
  • Unterwegs zum "Kleinen Herrgott"
  • Erlesene Natur: Der Schmetterlingspfad mit Hitgenheierweg bei Willebadessen
  • Erlesene Natur: Die Bleikuhlen bei Blankenrode
  • GPS-Pfad Altenau bei Lichtenau/Husen
  • Marsberg Meerhof - Naturerlebnis Wald
  • Rund um´s Kloster Dalheim
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,3
(7)
Profilbild von Frank Gartner
Frank Gartner
23.03.2023 · Community
Sehr traurige Strecke. War vor den Stürmen und vor Borkenkäfer eine tolle Wanderung. Über große Strecke nur Totholz. Hoffentlich wir hier bald aufgeforstet.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 19.03.2023
Kommentieren
Birte Brand
02.11.2022 · Community
Abwechslungsreiche Tour, wir haben gut 1,5 Stunden länger gebraucht für Bierbaums Nagel, Opferstein Kleinenberg, Alte Eisenbahn Willbadessen,... das will ja alles begutachtet werden :) Teilweise etwas "zähe" Wegabschnitte auf breit geschotterten Forststraßen aber auch schöne Streckenabschnitte auf Pfaden.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 30.10.2022
Kommentieren
Flower Hiker
18.07.2020 · Community
Absolut empfehlenswert. Viele Highlights am Wegesrand, viele verschiedene Untergründe, einige Rastplätze und Schutzhütten. Teilweise fühlte man sich wie in Schweden.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 17.07.2020
Foto: Flower Hiker, Community
Foto: Flower Hiker, Community
Foto: Flower Hiker, Community
Foto: Flower Hiker, Community
Foto: Flower Hiker, Community
Foto: Flower Hiker, Community
Foto: Flower Hiker, Community
Foto: Flower Hiker, Community
Foto: Flower Hiker, Community
Kommentieren
Alle Bewertungen anzeigen Weniger anzeigen

Fotos von anderen

+ 12

Bewertung
7
Schwierigkeit
mittel
Strecke
19,2 km
Dauer
5:15 h
Aufstieg
245 hm
Abstieg
245 hm
Höchster Punkt
426 hm
Tiefster Punkt
328 hm

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 11 Wegpunkte
  • 11 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne den neuen Makra Trek GTX
Zum Gewinnspiel
Touren Deutschland Teutoburger Wald Wilderer-Wanderweg / Rund um Kleinenberg - Hermannshöhen Tourentipp 17
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum