Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Deutschland Tanner Harzer- Höhenvieh Pfad mit Abstecher zum Kapitelsberg (HWN 44)
Tour hierher planen Tour kopieren
Themenweg Topempfohlene Tour

Tanner Harzer- Höhenvieh Pfad mit Abstecher zum Kapitelsberg (HWN 44)

· 4 Bewertungen · Themenweg · geöffnet
Logo Tourismusbetrieb der Stadt Oberharz am Brocken
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismusbetrieb der Stadt Oberharz am Brocken Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Rundweg Harzer-Höhenvieh Pfad in Tanne
    Rundweg Harzer-Höhenvieh Pfad in Tanne
    Foto: Mandy Leonhardt, CC BY-SA, Tourismusbetrieb der Stadt Oberharz am Brocken
Rastplatz auf dem Kapitelsberg (Tanne) Foto: Mandy Leonhardt, Tourismusbetrieb der Stadt Oberharz am Brocken
Harzer-Höhenvieh Pfad - Bergwiese in Tanne Foto: ©Mandy Leonhardt, Tourismusbetrieb der Stadt Oberharz am Brocken
Harzer-Höhenvieh auf der Bergwiese Foto: ©Mandy Leonhardt, Tourismusbetrieb der Stadt Oberharz am Brocken
Jeanette Mehrtens
am 06.11.2022

Jeanette hat die Bewertung „traumhaft schön“ abgegeben.

Alle Bewertungen
m 550 500 450 8 6 4 2 km Wasserräder der Tanner Hütte 44 Kapitelsberg Sanssouci Alpakas Oberharz Aussichtspunkt & … 44) Heimatstube Tanne
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
  • Ausrüstung

Der Harzort Tanne besticht durch wunderschöne bunte Bergwiesen und idyllische Bachtäler. Auf dem Rundweg um Tanne erhalten Sie verschiedene Einblicke auf den Ort , die nahe Umgebung und das Rote Harzer Höhenvieh  - welches dem Rundwanderweg seinen Namen verleiht. 

geöffnet
mittel
Strecke 9,1 km
Dauer2:35 h
Aufstieg191 hm
Abstieg191 hm
Höchster Punkt535 hm
Tiefster Punkt460 hm

Ein lohnenswerter Rundwanderweg mit tollen Aussichten, blühenden und duftenden Bergwiesen und ideal um den Harzort Tanne kennenzulernen. 
Mit seinen ca. 7 km bzw. ca. 9 km, mit Abstecher zum Kapitelsberg,  ist es eine gut zu schaffende Halbtages-Tour ohne größere Anstrengungen.
Da der Rundwanderweg auch jederzeit durch die Ortslage Tanne abgekürzt werden kann, ist dieser speziell für Familien mit Kindern (ohne Kinderwagen) zu empfehlen. 

 

 

 

Autorentipp

Auf dieser Rundtour haben Sie die Möglichkeit, einen begehrten Stempel der zu sammeln.

Nr. 44 - Kapitelsberg

Von hier aus haben Sie einen faszinierenden Panoramablick auf Tanne, die Harzer Berge und das Brockenmassiv.

Von Frühjahr bis Herbst weidet das Harzer Rote Höhenvieh im Tal der Warmen Bode unterhalb des Kapitelsbergs. Viele Bergorte, unter anderem auch das Harzdörfchen Tanne, haben sich der Erhaltung des Harzer Höhenviehs verschrieben.

Der Schaubauernhof des Brockenbauer Thielecke lädt nach der Kennlern-Tour um Tanne alle Wanderer ein, den Betrieb kennenzulernen und interessantes über den Zuchtbetrieb zu erfahren.

Profilbild von Mandy Leonhardt
Autor
Mandy Leonhardt
Aktualisierung: 14.03.2023
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
535 m
Tiefster Punkt
460 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 12,49%Schotterweg 4,35%Naturweg 53,63%Pfad 24,94%Straße 4%Unbekannt 0,56%
Asphalt
1,1 km
Schotterweg
0,4 km
Naturweg
4,9 km
Pfad
2,3 km
Straße
0,4 km
Unbekannt
0,1 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Brockenbauer - Schaubauernhof
Ferien-Appartmentanlage Tannenpark
waldhotel AUSZEIT

Sicherheitshinweise

Es sind keine Sicherheitshinweise bekannt.

Auf einigen Streckenabschnitten kann es jederzeit zu kurzfristigen Beeinträchtigungen, Umleitungen und Wegsperrungen aufgrund des Waldwandels und Unwetterschäden kommen. Informieren Sie sich kurz vor Ihrer Wanderung.

Aktuelle Hinweise finden Sie hier >



Weitere Infos und Links

Tourist-Information Elend/Tanne/Sorge

Hauptstraße 19

38875 Stadt Oberharz am brocken/OT Elend

www.oberharzinfo.de

elend@oberharzinfo.de

Tel.: 039455/375

Start

Tanne: Wandertreff an der Ecke Lindenwarte/Schierker Weg (509 m)
Koordinaten:
DD
51.699961, 10.716690
GMS
51°41'59.9"N 10°43'00.1"E
UTM
32U 618633 5729062
w3w 
///taucht.wechseln.herbst
Auf Karte anzeigen

Ziel

Tanne: Wandertreff an der Ecke Lindenwarte/Schierker Weg

Wegbeschreibung

Folgen Sie der Beschilderung ► weißes Schild mit einem Kuhkopf im roten Kreis

Der Wanderweg führt Sie vom Wandertreff in Tanne:

► entlang der Lindenwarte in Richtung der Hotels Tannenpark und waldhotel AUSZEIT
► vorbei an den Naturstammhäusern und dem Tennisplatz
► nach ca. 450 m biegen sie rechts ab
► nach weiteren 400 m erreichen Sie eine Waldkante (Brockenblick), hier halten Sie sich weiter rechts
► entlang den Bergwiesen wandern Sie weiter (teilweise auf wunderschönen Trampelpfaden) geradeaus hinunter in das Tal der Warmen Bode.
► zauberhafte (Weit) Blicke über Bergwiesen und das Rote Harzer Höhenvieh begleiten den Wanderer
► am Waldparkplatz (L98) biegen Sie nach rechts ab und erreichen nach ca. 1 km den Ort Tanne
► Höhe der Tischlerei queren Sie die L 98 (Tanne-Königshütte) und orientieren sich links
► wenige Meter an der Straße entlang, erreichen Sie die grüne Stahlbrücke (Hermann von Frankenberg-Brücke) – diese überqueren Sie......

HINWEIS:

An dieser Stelle erreichen Sie die Wegtrennung, den Abstecher zum Kapitelsberg (siehe Wegbeschreibung 2* unten an)

 

... Sie entscheiden sich für den Harzer-Höhenvieh-Pfad?

Dann geht es wie folgt weiter:
► Nach der Brückenquerung halten Sie sich scharf rechts und folgen der Ausschilderung Harzer-Höhenvieh-Pfad.
► Der Weg verläuft nun auf der südlichen Talseite bis zur B242 (Parkplatz an der Waldstraße).
► Zahlreiche Aussichtspunkte mit Blick über und auf den Harzort Tanne laden zum Verweilen ein.
► An der B242 angekommen, überqueren Sie die Straße und folgen dem weiteren Weg (Ziegenberg und Jägerborn).
► Sie erreichen die Ortslage Tanne – dort gehen Sie vorbei an der Jägernbornquelle und dem ältesten Haus von Tanne.
► In der Jägerbornstraße angekommen, biegen Sie links ab und folgen der Straße bis zur Bodebrücke.
► Nachdem Sie die Warme Bode erneut überquert haben, wandern Sie weiter bis zur Hauptstraße, queren diese und biegen links in die „Zinne“ ein.
► Über einen Trampelpfad, direkt über eine wundervolle Bergwiese geht es vorbei am Hotel waldhotel AUSZEIT zum Ausgangspunkt „Wandertreff“.

 

 

*Wegbeschreibung 2 – Abstecher zum Kapitelsberg (HWN 44)

► Der Aufstieg auf den Kapitelsberg mit seinen 510 Höhenmetern lohnt sich (hin und zurück ca. 2 km):
► es erwartet Sie ein faszinierender Ausblick auf Tanne und das Brockenmassiv
► nachdem Sie die grüne Stahlbrücke (Hermann von Frankenberg-Brücke) überquert habe, folgen Sie links der Ausschilderung „Kapitelsberg“
► der Aufstieg erfolgt durch den Wald und ist etwas steil
► nach ca. 1 km oben angekommen, wird der Wanderer mit einem fantastischen Ausblick belohnt
► NICHT VERGESSEN: Wanderpass einstecken!
► ins Tal zurück bzw. zurück auf den Harzer-Höhenvieh-Pfad folgen Sie der Ausschilderung „Tanne“
► wieder an der grünen Stahlbrücke – sehen Sie die gewohnten Schilder mit der Kuh im roten Kreis und folgen diesen geradeaus weiter (nicht wieder die Brücke überqueren)
► lesen Sie bitte oben weiter ... Sie entscheiden sich für den Harzer-Höhenvieh-Pfad? Dann geht es wie folgt weiter: ...

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Den Harzort Tanne erreichen Sie mit dem Bus der Harzer Verkehrsbetriebe:

aus Richtung Wernigerode.

Die INSA - Ihr Routenplaner des Nahverkehrs in Sachsen-Anhalt >>

TIPP : 

Mit dem Harzer UrlaubsTicket sind Sie kostenlos mobil im gesamten Harzkreis.

HATIX - die kostenfreie Nutzung der öffentlichen Buslinien der Harzer Verkehrsbetriebe, der Q-Bus Nahverkehrsgesellschaft, der Halberstädter Verkehrs-GmbH, sowie der Verkehrsgesellschaft Südharz im Landkreis Harz. Jetzt auch kostenlose Nutzung in den Landkreisen Goslar und Göttingen.

Mehr Informationen erhalten Sie unter: www.hatix.info

Anfahrt

Mit dem PKW erreichen Sie Tanne

- aus Richtung Wernigerode über die B244, Abzweig Elbingerode B27, weiter bis Abzweig Königshütte L98 in Richtung Tanne

- aus Richtung Braunlage über die B242, Richtung Tanne

- aus Richtung Nordhausen über die B4 bis Abzweig L98 Benneckenstein Richtung Tanne

Parken

Parkplätze sind in der Ortslage Tanne vorhanden.

Koordinaten

DD
51.699961, 10.716690
GMS
51°41'59.9"N 10°43'00.1"E
UTM
32U 618633 5729062
w3w 
///taucht.wechseln.herbst
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Es ist keine Literatur bekannt.

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderkarte - Stadt Oberharz am Brocken 1:25000 ; ISBN 978-3-86973-065-3

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten

Ausrüstung

Festes Schuhwerk, funktionelle Kleidung, Rucksack-Verpflegung, Sonnen- und Regenschutz werden empfohlen.

Denken Sie daran, (Handy)-Kamera, Stempelheft der Harzer Wandernadel und ggf. ein Fernglas einzupacken.

Die schönsten Themenwege in Deutschland
Sachsen-Anhalt › Landkreis Harz › Oberharz am Brocken

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Karte / Forstlehrpfad - vom Jägerborn über die Lange zum Schützental wieder nach Tanne
    Forstlehrpfad - vom Jägerborn über die Lange zum Schützental wieder nach Tanne
  • Karte / Harzgeschichtliches in und um den Grenzort „Sorge“ bei „Elend“
    Harzgeschichtliches in und um den Grenzort „Sorge“ bei „Elend“
  • Familienfreundlicher Bergwiesen-Lehrpfad
  • Naturlehr- und Erlebnispfad
  • Hohnewanderweg - Wildnisspuren im Nationalpark Harz
  • Löwenzahn-Entdeckerpfad
  • Löwenzahn-Entdeckerpfad
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(4)
Profilbild von Jeanette Mehrtens
Jeanette Mehrtens
06.11.2022 · Community
Kommentieren
Profilbild von Matthias Meyer
Matthias Meyer
04.09.2020 · Community
Eine tolle Tour um Tanne, der Abstecher zum Kapitelsberg lohn wirklich sehr! Wir laufend den Weg gern immer wieder und unsere Gäste vom waldhotel AUSZEIT geben auch jederzeit positives Feedback. Matthias Meyer vom waldhotel AUSZEIT im schönen Tanne.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 03.09.2020
Foto: Matthias Meyer, Community
Kommentieren
Ännchen Jahrens
03.01.2020 · Community
Wunderschönes Tanne
Weiterlesen Weniger anzeigen
Freitag, 3. Januar 2020 11:01:21
Foto: Ännchen Jahrens, Community
Kommentieren
Alle Bewertungen anzeigen Weniger anzeigen

Fotos von anderen

+ 9

Status
geöffnet
Bewertung
4
Schwierigkeit
mittel
Strecke
9,1 km
Dauer
2:35 h
Aufstieg
191 hm
Abstieg
191 hm
Höchster Punkt
535 hm
Tiefster Punkt
460 hm
mit Bahn und Bus erreichbar aussichtsreich Fauna Rundtour Einkehrmöglichkeit familienfreundlich Flora

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 5 Wegpunkte
  • 5 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne ein Outfit von Martini Sportswear
Zum Gewinnspiel
Touren Deutschland Tanner Harzer- Höhenvieh Pfad mit Abstecher zum Kapitelsberg (HWN 44)
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum