Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Deutschland Schwarzwald Europa-Rundwanderweg Dobel
Tour hierher planen Tour kopieren
Themenweg Topempfohlene Tour

Europa-Rundwanderweg Dobel

· 2 Bewertungen · Themenweg · Schwarzwald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Nördlicher Schwarzwald Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Abendstimmung am Europa-Rundwanderweg
    Abendstimmung am Europa-Rundwanderweg
    Foto: isocont Bilderservice, isocont Bilderservice
Europa-Rundwanderweg, Italien-Bank mit Schul-Kunstobjekt Foto: Peter Mast, isocont GmbH
Europa-Rundwanderweg, Rumänien-Bank mit Schul-Kunstobjekt Foto: Peter Mast, isocont GmbH
Europa-Rundwanderweg, Dänemark-Bank mit Schul-Kunstobjekt Foto: Peter Mast, isocont gmbh
Roland Fritz
am 13.09.2020

Ein sehr schöner Weg. Abwechslungsreich geht es durch Wald ...

Alle Bewertungen
m 720 700 680 660 640 6 5 4 3 2 1 km
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
Abwechslungsreicher Rundweg, gesäumt mit Bänken, die in den Farben der EU- Mitgliedsländer bemalt sind. Schilder mit Landesdaten zur Erläuterung. Seit Juli 2013 sind einige EU-Bänke auch mit interessanten Objekten des Dobler Schul-Kunst-Projekts ergänzt worden.

 

 

 

Schwarzwald: Beliebter Themenweg

leicht
Strecke 6,4 km
Dauer1:49 h
Aufstieg119 hm
Abstieg119 hm
Höchster Punkt719 hm
Tiefster Punkt654 hm
Rundweg, der von Peter Schöffler initiiert wurde. Entlang der Route sind die Bänke in den Farben aller derzeit 28 Mitgliedsländer (+ Schweiz) aufgestellt. Einige Bänke sind ergänzt um sehr originelle Objekte des Dobler Schul-Kunst-Projekts 2013. Neben den Themen-Objekten sorgen die Passagen über die Feldflur, durch ortsrandnahe Waldstücke und durch den Ort selbst für Abwechslung. Auf einem kleinen Abschnitt sind auch Elemente des Dobler "Waldgeister-Weges" zu sehen. Ein  Abstecher zum Aussichtturm und dessen Panorama-Plattform zu Beginn der Tour bietet höchsten Weitblick-Genuss. 
Profilbild von P. Schöffler/P. Mast
Autor
P. Schöffler/P. Mast
Aktualisierung: 18.10.2022
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
719 m
Tiefster Punkt
654 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 24,37%Schotterweg 36,47%Naturweg 30,17%Pfad 8,14%Straße 0,82%
Asphalt
1,6 km
Schotterweg
2,3 km
Naturweg
1,9 km
Pfad
0,5 km
Straße
0,1 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Vorsicht beim Überqueren der Landesstraße 340 im Bereich des Parplatzes "Horntannhalde" und in der Ortsmitte beim Schulhaus.

Start

Dobel, Kurhaus/Westwegtor (697 m)
Koordinaten:
DD
48.796428, 8.492468
GMS
48°47'47.1"N 8°29'32.9"E
UTM
32U 462726 5404950
w3w 
///eile.hätte.verschieben
Auf Karte anzeigen

Ziel

Dobel, Kurhaus/Westwegtor

Wegbeschreibung

Nach dem Westwegtor zeigt der im Boden eingelassene Stern die Richtung zum leicht ansteigenden Sonnenwegle bis zum Brenntenwaldweg. Auf diesem Weg stehen die Bänke von BELGIEN, DEUTSCHLAND, FRANKREICH und LUXEMBURG, das sind 4 von 6 Gründungsmitgliedern der EU aus dem Jahr 1957.
Am Brenntenwaldweg links bis zur Höhenstraße. Auf diesem kurzen Wegstück steht links die Bank von ITALIEN in den Farben grün, weiss, rot. Auf diesem Streckenabschnitt ist die Sicht auf Albgau, Rheinebene und an klaren Tage auch bis zu den Vogesen und Pfälzer Wald möglich.
Auf der Höhenstraße links ca. 100 m bis zum Bauhof Dobel. Dort biegt man in spitzem Winkel rechts in den Wald ab und befindet sich auf dem abschüssigen Westweg, wo auf der rechten Seite auch die Bänke von den NIEDERLANDEN und DÄNEMARK stehen. Am Wegkreuz mit der markanten GROSSBRITANNIEN-Bank geht es im spitzen Winkel in östlicher Richtung auf ebenem Weg bis zum Waldrand. Am linken Wegrand stehen die Bänke von IRLAND und GRIECHENLAND. Auf diesem Abschnitt sind auch Elemente des Dobler "Waldgeister-Weges" zu sehen.
Ein schöner Schattenplatz ist die PORTUGAL-Bank unter der mitten in der Kreuzung stehenden Kastanie.
Von dort führt der ERW auf dem meistbegangenen Dobler Spazierweg, dem Mannenbachheideweg, über die Mannenbachheide mit ihrer für Magerwiesen typischen Vegetation und den mit Besenginster bewachsenen Steinriegeln bis zur Kiefernbaumgruppe und dem Parkplatz „Jägerbrunnen“.
Auf diesem ca. 1km langen Sonnenweg stehen rechts und links die Bänke von GRIECHENLAND, FINNLAND, SCHWEDEN und ÖSTERREICH.
Am Parkplatz Jägerbrunnen steht die 2. EU-Bank mit 27 Sternen und den Kurzbezeichnungen der EU-Länder. Von hier aus kann die Tour auch in beiden Richtungen begonnen werden.
Ein kurzes, leicht ansteigendes Stück auf der asphaltierten Wildbader Straße in Richtung Forsthaus schließt sich an. Rechts am Waldrand steht die Bank von MALTA,  das mit 316 km² das kleinste Land der EU ist.
Kurz vor dem Forsthaus biegt der ERW nach rechts in den Wald ab. Auf dem Klötzbuckelweg geht es weiter durch den Wald bis zum Engeltürlesweg.
Dazwischen steht als Besonderheit in grün eine EUROPA-Waldbank. Hier wird auf den Schutz der Wälder hingewiesen.

Am Engetürlesweg und am Engetürle selbst (der Kreuzung mit dem Westweg) stehen die Bänke von der SLOWAKEI und POLEN. Hier beginn auch der Dobler "Engelweg", ein Wegstück das mit Engelsbildern verschiedener Künstler gesäumt ist und zu den Felsen der Volzemer Steine führt.  Der ERW selbst führt entlang des Waldrandes. Hier stehen in dichter Folge die Bänke von ESTLAND, LETTLAND und LITAUEN. Diese Länder wurden in 2004 in die EU aufgenommen.
Von diesen Sitzbänken hat man einen schönen  Blick über die weiten Reutäckerwiesen auf Dobel. Dann gilt es die vielbefahrene Neuenbürger Straße (L 340) zu überqueren, wozu unbedingt der Zebrastreifen benutzt werden muss.
An der großen Infotafel an der Einfahrt zum Parkplatz "Horntannhalde"  befindet sich eine weitere Flyer-Box und daneben die 3. EU-Bank in blau und gelb. Von hier aus führt der ERW hinter der Waldklinik auf dem Schwanner-Rainweg bis zum Ebenehardtweg. Auf diesem Weg stehen die Bänke von SLOWENIEN, TSCHECHIEN und UNGARN.
Auf dem Ebenhardtweg geht es im Wald  weiter Richtung Südwesten, vorbei an den Bänken von ZYPERN, BULGARIEN und RUMÄNIEN. Die rumänische Bank ist z. Z. auch die letzte Bank auf dem EUROPA-Rundwanderweg.
An der Neusatzer Straße kommen wir wieder in den Dorfbereich. Von hier geht es ansteigend , vorbei an Pfarrscheuer, Kirche und Rathaus, in den Ostkern zum Tótvázsony-Platz.
Mit Blick auf das schöne Ensemble Schule, Rathaus und Kirche beenden wir die Wanderung rund um Dobel, denn unser Ausgangspunkt Dorfplatz mit INFOPORTAL liegt nur wenige Meter weiter auf der anderen Seite der Ortsdurchfahrt. Zum Überqueren der Ortsdurchfahr bitte unbedingt den Zebrastreifen benutzen.

Originaltext: P. Schöffler (mod. P. Mast 08.13)

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Südwestbus Linie 719 (Bad Wildbad - Bad Herrenalb)
Südwestbus Linie 716 (Pforzheim - Bad Herrenalb)

Anfahrt

Aus dem Raum Karlsruhe über Bad Herrenalb und die L340.
Aus dem Raum Pforzheim und Raum Calw durch das Enztal (B294), ab Eyachbrücke über die L340

Parken

Parkplatz beim Dobler Kurhaus oder Parkplatz "Horntannhalde" am östl. Ortseingang oder Parkplatz "Jägerbrunnen" am Ende der Wildbader Straße (Richtung Eyachmühle)

Koordinaten

DD
48.796428, 8.492468
GMS
48°47'47.1"N 8°29'32.9"E
UTM
32U 462726 5404950
w3w 
///eile.hätte.verschieben
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten
Die schönsten Themenwege im Schwarzwald
Deutschland › Baden-Württemberg › Nördlicher Schwarzwald › Dobel

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Annis-Abenteuer-Tour-Dobel: "Turm, Engel und Felsen"
  • Orts- und waldhistorische Erlebniswege Dobel (Teilstück Ortshistorischer Erlebnisweg)
  • Engel-Weg Dobel
  • Orts- und waldhistorische Erlebniswege Dobel (Teilstück Waldhistorischer Erlebnisweg)
  • GeoTour Straubenhardt
  • GeoTour Dobel
  • Quellenerlebnispfad Bad Herrenalb (KONUS)
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(2)
Profilbild von Roland Fritz
Roland Fritz
13.09.2020 · Community
Ein sehr schöner Weg. Abwechslungsreich geht es durch Wald und Feld einmal um Dobel herum. Es gibt eine herrliche Aussicht bis zu den Vogesen. Im Ort selbst kommt man an dem hübschen Rathaus vorbei. Leider hatten wir keine Zeit mehr für den kurzen Abstecher zum Aussichtsturm.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 12.09.2020
1 Kommentar
Melissa Schneider
31.08.2015 · Community
Und hat der Weg ganz prima gefallen, er war genau wie beschrieben, gut ausgeschildert mit dem Europasymbol. Und mit leichtem Schuhwerk bestens zu gehen. Auch Kinderwagen geeignet. Ein leichter abwechslungsreicher Spaziergang.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Kommentieren

Fotos von anderen


Bewertung
2
Schwierigkeit
leicht
Strecke
6,4 km
Dauer
1:49 h
Aufstieg
119 hm
Abstieg
119 hm
Höchster Punkt
719 hm
Tiefster Punkt
654 hm
Rundtour aussichtsreich familienfreundlich kulturell / historisch

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • Wegpunkte
  • Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne ein Outfit von Martini Sportswear
Zum Gewinnspiel
Touren Deutschland Schwarzwald Europa-Rundwanderweg Dobel
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum