"Durch Heimbachaue und Einfirst - Fischerhäusleweg" - ein Themenweg des Schwarzwaldverein Betzweiler-Wälde

Start und Ziel an der Heimbachalle in Betzweiler (Parkmöglichkeit). Am Heimbach entlang durch das Naturschutzgebiet "Heimbachaue" talabwärts.
Von April bis Oktober kann jeweils am 1. Sonntag im Monat die Dauerausstellung im Fischerhäusle besichtigt werden.
Genießen Sie die unberührte Vielfalt der Natur, fernab vom Verkehrslärm. Durchwandern Sie das Bohl, an der Kirche in Wälde vorbei nach Breitnau. Weiter geht es am Heimbach entlang nach Wälde bis zur Roßbachstraße, hier links bergauf zum Einfirst. Oben angelangt haben Sie einen herrlichen Ausblick über das Heimbachtal und die Orte Betzweiler und Wälde. Durch den Wald geht es über den Hallwang zurück nach Betzweiler, durch das Wohngebiet zur Heimbachhalle, Ihrem Ausgangspunkt.
Schwarzwald: Aussichtsreicher Themenweg
Start ist an der Heimbachhalle in Betzweiler, wo auch genügend Parkmöglichkeiten bestehen. Am Heimbach entlang geht es durch das Naturschutzgebiet "Heimbachaue“ talabwärts in Richtung Wälde.
Von April bis Oktober kann übrigens jeweils am 1. Sonntag im Monat die Dauerausstellung im Fischerhäusle besichtigt werden.
Genießen Sie die unberührte Vielfalt der Natur fernab vom Verkehrslärm. Durchwandern Sie das Bohl und immer weiter am Heimbach entlang nach Wälde bis zur Roßbachstraße. Hier biegen Sie scharf nach links bergauf zum Einfirst ab. Oben angelangt haben Sie einen herrlichen Ausblick über das Heimbachtal und die Orte Betzweiler und Wälde. Durch den Wald geht es dann über den Hallwang wieder zurück nach Betzweiler. Hier geht es durch das Wohngebiet bergab bis zum Ausgangspunkt an der Heimbachhalle.
Autorentipp
Von April bis Oktober kann übrigens jeweils am 1. Sonntag im Monat zwischen 14:00 und 17:00 Uhr die Dauerausstellung im Fischerhäusle besichtigt werden.
Es gibt auch einen GEO-Cache namens GC2VVB5, der im grundsatz fast genau auf der selben Strecke verläuft. Wer ihn machen möchte schaue bitte bei nach.
Gute Einkehrmöglichkeit im Gasthaus "Cafe Pension Waldesruh" in der Speicherackerstraße.
Wegearten
Sicherheitshinweise
keine besonderen Sicherheitshinweise; keine besondere Ausrüstung nötig. Als Wegweiser bitte immer der gelben Raute und dem Fischerhäusle folgen.Weitere Infos und Links
http://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/?page_id=1083
https://www.lossburg.de/de/ferienland/
https://www.schwarzwald.com/lossburg/
https://www.schwarzwald-tourismus.info/Media/Orte-Staedte/Lossburg
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Start- / Parkplatz weg folgen wir dem Wegweiser "gelbe Rauter & Fischerhäusle" dem Heimbachtal abwärts in Richtung Naturschutzgebiet "Heimbachaue".
Die beiden Seen in diesem Naturschutzgebiet können sowohl rechts als auch links herum gewandert werden, denn nach dem Naturschutzgebiet führen beide Wege wieder zusammen und schlängeln sich das Heimbachtal hinab in Richtung Bohl, zum Wegweiser "FDSBW008 Bohlhof 558m".
Hier folgen wir weiter dem Heimbachtal abwärts in Richtung "Bohlbrücke 0,2km" zum Wegweiser "FDSBW007 Bohlbrücke 545m" und dann direkt neben dem Heimbach in Richtung "Wehr 0,4km" und "Wälde 1,0km" zum Wegweiser "FDSBW004 Wehr 543m".
Hier ist eine kleine Schutzhütte und eine Schaukel zwischen zwei Brücken über den Heimbach. Aus das Wehr selber, ein Abzweig für einen Mühlkanal, ist einen kleinen Abstecher wert.
Weiter folgen wir dann Heimbachtalabwärts in Richtung "Froschwirtseck 0,4km", wo wir den gleichnamigen Wegweiser "FDSBW003 Wälde-Froschwirtseck" an der Ortsdurchgangsstraße erreichen.
Hier folgen wir dann dem "Glatttal-Höhenweg in Richtung "Einfirst 1,6km" zum Wegweiser FDSBW009 Einfirst 639m". Während diesem Aufstieg auf einem asphaltiertem Feldweg hat man eine wunderbare Aussicht auf das Heimbachtal und die Orte Wälde, Breitenau sowie Betzweiler.
Am Wegweiser "FDSBW009 Einfirst 639m" folgen wir in Richtung "Hallwang 0,5km" weiter dem asphaltiertem Feldweg leicht bergauf zum Wegweiser "FDSBW010 Hallwang 652m" und biegen scharf nach links ab in Richtung "Altes Kirchle 1,6km". Auch hier bewegen wir uns auf einem asphaltiertem Feldweg in Richtung Betzweiler.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
http://www.vgf-info.de/fahrplantarifauskunft/fahrplaene/Anfahrt
Von Freudenstadt (Kreis FDS) auf der B294 Richtung Loßburg/Alpirsbach. In Loßburg auf der L408/L412 nach Betzweiler.
Von Dornhan (Kreis Rottweil RW) auf der L410/L412 nach Betzweiler.
Von Alpirsbach (Kreis FDS) auf der L415 zur K4749 und über die L408 weiter auf der K4749 nach Betzweiler.
Parken
direkt an der Heimbachhalle in Betzweiler oder alternativ auch auf dem Parkplatz an der Volksbank mitten im OrtKoordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
gutes Schuhwerk, aber nicht unbedingt Wanderschuhe sind notwendig. Gute Jogging-Schuhe sind besonders in den Sommermonaten sehr empfehlenswert.Statistik
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen