Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Deutschland Schwarzwald "Durch Heimbachaue und Einfirst - Fischerhäusleweg" - ein Themenweg des Schwarzwaldverein Betzweiler-Wälde
Tour hierher planen Tour kopieren
Themenweg Topempfohlene Tour

"Durch Heimbachaue und Einfirst - Fischerhäusleweg" - ein Themenweg des Schwarzwaldverein Betzweiler-Wälde

Themenweg · Schwarzwald
Profilbild von Stefan S.
Verantwortlich für diesen Inhalt
Stefan S.
  • Wegweiser Fischerhäusle
    Wegweiser Fischerhäusle
    Foto: Stefan S., Community
Wegweiser Foto: Stefan S., Community
Das Fischerhäusle Foto: Stefan S., Community
Infotafel am See Foto: Stefan S., Community
Kommentieren
m 600 550 500 6 5 4 3 2 1 km
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
  • Ausrüstung

Start und Ziel an der Heimbachalle in Betzweiler (Parkmöglichkeit). Am Heimbach entlang durch das Naturschutzgebiet "Heimbachaue" talabwärts.

Von April bis Oktober kann jeweils am 1. Sonntag im Monat die Dauerausstellung im Fischerhäusle besichtigt werden.

Genießen Sie die unberührte Vielfalt der Natur, fernab vom Verkehrslärm. Durchwandern Sie das Bohl, an der Kirche in Wälde vorbei nach Breitnau. Weiter geht es am Heimbach entlang nach Wälde bis zur Roßbachstraße, hier links bergauf zum Einfirst. Oben angelangt haben Sie einen herrlichen Ausblick über das Heimbachtal und die Orte Betzweiler und Wälde. Durch den Wald geht es über den Hallwang zurück nach Betzweiler, durch das Wohngebiet zur Heimbachhalle, Ihrem Ausgangspunkt.

Schwarzwald: Aussichtsreicher Themenweg

leicht
Strecke 6,6 km
Dauer2:00 h
Aufstieg113 hm
Abstieg116 hm
Höchster Punkt652 hm
Tiefster Punkt538 hm

Start ist an der Heimbachhalle in Betzweiler, wo auch genügend Parkmöglichkeiten bestehen. Am Heimbach entlang geht es durch das Naturschutzgebiet "Heimbachaue“ talabwärts in Richtung Wälde.

Von April bis Oktober kann übrigens jeweils am 1. Sonntag im Monat die Dauerausstellung im Fischerhäusle besichtigt werden.

Genießen Sie die unberührte Vielfalt der Natur fernab vom Verkehrslärm. Durchwandern Sie das Bohl und immer weiter am Heimbach entlang nach Wälde bis zur Roßbachstraße. Hier biegen Sie scharf nach links bergauf zum Einfirst ab. Oben angelangt haben Sie einen herrlichen Ausblick über das Heimbachtal und die Orte Betzweiler und Wälde. Durch den Wald geht es dann über den Hallwang wieder zurück nach Betzweiler. Hier geht es durch das Wohngebiet bergab bis zum Ausgangspunkt an der Heimbachhalle.

Autorentipp

Von April bis Oktober kann übrigens jeweils am 1. Sonntag im Monat zwischen 14:00 und 17:00 Uhr die Dauerausstellung im Fischerhäusle besichtigt werden.

Es gibt auch einen GEO-Cache namens GC2VVB5, der im grundsatz fast genau auf der selben Strecke verläuft. Wer ihn machen möchte schaue bitte bei nach.

Gute Einkehrmöglichkeit im Gasthaus "Cafe Pension Waldesruh" in der Speicherackerstraße.

Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Hallwang, 652 m
Tiefster Punkt
Heimbachhalle, 538 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 64,67%Schotterweg 35,32%
Asphalt
4,3 km
Schotterweg
2,3 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

keine besonderen Sicherheitshinweise; keine besondere Ausrüstung nötig. Als Wegweiser bitte immer der gelben Raute und dem Fischerhäusle folgen.

Weitere Infos und Links

http://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/?page_id=1083

http://www.geocaching.com/geocache/GC2VVB5_heimbachauen-und-wilde-bienen?guid=562e8950-f3ea-4f33-816c-f06d7c8ad313

https://www.lossburg.de/de/

https://www.lossburg.de/de/ferienland/

https://www.schwarzwald.com/lossburg/

https://www.schwarzwald-tourismus.info/Media/Orte-Staedte/Lossburg

https://de.wikipedia.org/wiki/Lo%C3%9Fburg

Start

Heimbachhalle in Betzweiler (557 m)
Koordinaten:
DD
48.361651, 8.482776
GMS
48°21'41.9"N 8°28'58.0"E
UTM
32U 461687 5356626
w3w 
///striche.mehrere.schloss
Auf Karte anzeigen

Ziel

Heimbachhalle in Betzweiler

Wegbeschreibung

Vom Start- / Parkplatz weg folgen wir dem Wegweiser "gelbe Rauter & Fischerhäusle" dem Heimbachtal abwärts in Richtung Naturschutzgebiet "Heimbachaue".

Die beiden Seen in diesem Naturschutzgebiet können sowohl rechts als auch links herum gewandert werden, denn nach dem Naturschutzgebiet führen beide Wege wieder zusammen und schlängeln sich das Heimbachtal hinab in Richtung Bohl, zum Wegweiser "FDSBW008 Bohlhof 558m".

Hier folgen wir weiter dem Heimbachtal abwärts in Richtung "Bohlbrücke 0,2km" zum Wegweiser "FDSBW007 Bohlbrücke 545m" und dann direkt neben dem Heimbach in Richtung "Wehr 0,4km" und "Wälde 1,0km" zum Wegweiser "FDSBW004 Wehr 543m".

Hier ist eine kleine Schutzhütte und eine Schaukel zwischen zwei Brücken über den Heimbach. Aus das Wehr selber, ein Abzweig für einen Mühlkanal, ist einen kleinen Abstecher wert.

Weiter folgen wir dann Heimbachtalabwärts in Richtung "Froschwirtseck 0,4km", wo wir den gleichnamigen Wegweiser "FDSBW003 Wälde-Froschwirtseck" an der Ortsdurchgangsstraße erreichen.

Hier folgen wir dann dem "Glatttal-Höhenweg in Richtung "Einfirst 1,6km" zum Wegweiser FDSBW009 Einfirst 639m". Während diesem Aufstieg auf einem asphaltiertem Feldweg hat man eine wunderbare Aussicht auf das Heimbachtal und die Orte Wälde, Breitenau sowie Betzweiler.

Am Wegweiser "FDSBW009 Einfirst 639m" folgen wir in Richtung "Hallwang 0,5km" weiter dem asphaltiertem Feldweg leicht bergauf zum Wegweiser "FDSBW010 Hallwang 652m" und biegen scharf nach links ab in Richtung "Altes Kirchle 1,6km". Auch hier bewegen wir uns auf einem asphaltiertem Feldweg in Richtung Betzweiler.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

http://www.vgf-info.de/fahrplantarifauskunft/fahrplaene/

Anfahrt

Von Freudenstadt (Kreis FDS) auf der B294 Richtung Loßburg/Alpirsbach. In Loßburg auf der L408/L412 nach Betzweiler.

Von Dornhan (Kreis Rottweil RW) auf der L410/L412 nach Betzweiler.

Von Alpirsbach (Kreis FDS) auf der L415 zur K4749 und über die L408 weiter auf der K4749 nach Betzweiler.

Parken

direkt an der Heimbachhalle in Betzweiler oder alternativ auch auf dem Parkplatz an der Volksbank mitten im Ort

Koordinaten

DD
48.361651, 8.482776
GMS
48°21'41.9"N 8°28'58.0"E
UTM
32U 461687 5356626
w3w 
///striche.mehrere.schloss
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderkarte Schwarzwald und Umgebung „grüne Serie“ K104 "Kinzig bis Neckar" 1:35000

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten

Ausrüstung

gutes Schuhwerk, aber nicht unbedingt Wanderschuhe sind notwendig. Gute Jogging-Schuhe sind besonders in den Sommermonaten sehr empfehlenswert.
Die schönsten Themenwege im Schwarzwald
Deutschland › Baden-Württemberg › Landkreis Freudenstadt › Loßburg

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • "Der Weg zum Gansbrünnele" - ein Themenweg des Schwarzwaldverein in Betzweiler-Wälde
  • Mühlenwelt am Heimbach
  • Dorfmeile Betzweiler-Wälde
  • Das Zauberland an der Kinzig
  • Plenterwaldpfad Schömberg
  • Loßburger Kunstmeile
  • Flößerpfad Kinzigtal
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
6,6 km
Dauer
2:00 h
Aufstieg
113 hm
Abstieg
116 hm
Höchster Punkt
652 hm
Tiefster Punkt
538 hm
Rundtour aussichtsreich familienfreundlich Einkehrmöglichkeit Bergbahnauf-/-abstieg barrierefrei kinderwagengerecht Geheimtipp

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • Wegpunkte
  • Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne einen Aktivurlaub mit O’NEAL
Zum Gewinnspiel
Touren Deutschland Schwarzwald "Durch Heimbachaue und Einfirst - Fischerhäusleweg" - ein Themenweg des Schwarzwaldverein Betzweiler-Wälde
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum