Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Deutschland Schwarzwald "Der Weg zum Gansbrünnele" - ein Themenweg des Schwarzwaldverein in Betzweiler-Wälde
Tour hierher planen Tour kopieren
Themenweg Topempfohlene Tour

"Der Weg zum Gansbrünnele" - ein Themenweg des Schwarzwaldverein in Betzweiler-Wälde

Themenweg · Schwarzwald
Profilbild von Stefan S.
Verantwortlich für diesen Inhalt
Stefan S.
  • Die Heimbachmühle
    Die Heimbachmühle
    Foto: Stefan S., Community
Der Gansbrünnele Foto: Stefan S., Community
Kommentieren
m 650 600 550 4 3 2 1 km
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos

Dieser Themenweg ist ein Rundweg und beginnt und endet an der Heimbachhalle in Betzweiler mit guten Parkmöglichkeiten.

Der ca. 3,5 km lange Rundweg „Gansbrünneleweg“ beginnt an der Heimbachhalle (Parkmöglichkeit).

Einkehren können Sie außerdem im „Gasthaus Waldesruh„, das mit gut-bürgerlichen Speisen sehr zu empfehlen ist.

P.S. selbstverständlich kann dieser Rundtour auch genau andersherum gelaufen werden.

Schwarzwald: Aussichtsreicher Themenweg

leicht
Strecke 4,6 km
Dauer1:20 h
Aufstieg118 hm
Abstieg122 hm
Höchster Punkt673 hm
Tiefster Punkt554 hm

Dieser Themenweg "Gannsbrünnle", welcher von der Ortsgruppe Betzweiler-Wälde des Schwarzwaldverein e.V. verwaltet wird, ist ein Rundweg in Uhrzeigerrichtung und beginnt und endet an der Heimbachhalle in Betzweiler mit guten Parkmöglichkeiten.

Der ca. 3,5 km lange Rundweg „Gansbrünneleweg“ beginnt an der Heimbachhalle (Parkmöglichkeit). Vorbei an der Historischen Heimbachmühle biegen wir nach links ab und gehen bergauf zur „Hagenbrunnenstraße„. Hier biegen wir scharf nach links ab und folgen der Hagenbrunnenstraße bergauf bis zur „Alten Landstraße„, die wir an der Bushaltestelle „Cafe Walter“ überqueren. Am nächsten Wegweiser „Cafe Walter“ biegen wir scharf nach rechts ab und folgen einem schmalen Pfad durch den Wald. Wir kommen an einem Informationsschild „Waldlehrpfad“ vorbei und biegen wieder leicht nach links ab und folgen dem schmalen Waldpfad bis zu einem geteerten Weg, einer Nebenstraße hinauf zum Killberg. Wir biegen hier wieder scharf  nach links ab und folgen der Fahrstraße hinauf auf die Höhen des Killbergs. Am nächsten Wegweise „Killbergstraße“ biegen wir rechts ab in Richtung Dornhan. Auf der Höhe genießen Sie die wunderbare Sicht bis zur Schwäbischen Alb und über den Schwarzwald. Wandern Sie vorbei an Hecken, Feldern und Wiesen, bevor wir am Wegweiser „Killberg“  wieder rechts talabwärts in die „Obere Dornhaner Straße“ wandern. Hier, am Wegweiser „Obere Dornhaner Straße“ biegen wir wieder scharf nach links ab und überqueren die „Alte Landstraße“ erneut (Achtung Straßenverkehr). Auf der anderen Straßenseite folgen wir dem Waldweg und gehen bis zum Gansbrünnele, wo wir verweilen können. Weiter geht es bergab und am Wegweiser „Beim Gansbrünnele“ treffen wir auf den Themenweg „Mühlenwelten am Heimbach„, mit dem wir nun gemeinsam den Weg teilen. Hinab bis zum Heimbach und scharf nach rechts abgebogen passieren wir ein paar Fischteiche im Wald (auf der anderen Bachseite) und folgen dem Mühlenkanal bis in den Ort Betzweiler hinein. Geradeaus vorbei an der Oberen Mühle, die am Wochenende eine Einkehrmöglichkeit bietet, geht es die „Hagenbrunnenstraße“ weiter bis zur Straßenkreuzung „Dornhaner Straße“ bzw. dem Wegweiser „Lindeneck“. Hier biegen wir nach links abwärts ab und verlassen die gemeinsame Route mit dem „Mühlenwelten am Heimbach- Weg“, laufen am Göpel vorbei und biegen am Wegweiser „Krämerseck“ nach rechts ab. Wir passieren das „Alte Kirchlein“ und gehen gerdeaus über die Brücke zurück zum Ausgangspunkt an der Heimbachhalle.

Einkehren können Sie außerdem im „Gasthaus Waldesruh„, das mit gut-bürgerlichen Speisen sehr zu empfehlen ist.

P.S. selbstverständlich kann dieser Rundtour auch genau andersherum gelaufen werden.

Autorentipp

Gute Einkehrmöglichkeit im Gasthaus "Waldesruh" direkt am Weg.

Empfehlenswert ist die Tour an einem Mittwoch. Nachmittags ist dann an der Heimbachhalle Markt und es gibt leckeren Kaffee aus einer in Betzweiler ansässigen kleinen Rösterei und wunerbare andere regionale Leckereien.

Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Killberg, 673 m
Tiefster Punkt
Heimbachhalle, 554 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Straßenüberquerung der L412 (Alte Landstraße bzw. Dornhaner Straße) sowie der K4749 (Alpirsbacher Straße)

Weitere Infos und Links

http://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/?page_id=1083

Start

Heimbachhalle in Betzweiler (557 m)
Koordinaten:
DD
48.363334, 8.482256
GMS
48°21'48.0"N 8°28'56.1"E
UTM
32U 461650 5356814
w3w 
///betraute.kleid.botschafter
Auf Karte anzeigen

Ziel

Heimbachhalle in Betzweiler

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

http://www.vgf-info.de/fahrplantarifauskunft/fahrplaene/

Anfahrt

Von Freudenstadt (Kreis FDS) auf der B294 Richtung Loßburg/Alpirsbach. In Loßburg auf der L408/L412 nach Betzweiler.

Von Dornhan (Kreis Rottweil RW) auf der L410/L412 nach Betzweiler.

Von Alpirsbach (Kreis FDS) auf der L415 zur K4749 und über die L408 weiter auf der K4749 nach Betzweiler.

Parken

direkt am Start- und Ziel der Wanderung an der Heimbachhalle in Betzweiler

Koordinaten

DD
48.363334, 8.482256
GMS
48°21'48.0"N 8°28'56.1"E
UTM
32U 461650 5356814
w3w 
///betraute.kleid.botschafter
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten
Die schönsten Themenwege im Schwarzwald
Deutschland › Baden-Württemberg › Landkreis Freudenstadt › Loßburg

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Mühlenwelt am Heimbach
  • "Durch Heimbachaue und Einfirst - Fischerhäusleweg" - ein Themenweg des Schwarzwaldverein Betzweiler-Wälde
  • Dorfmeile Betzweiler-Wälde
  • Das Zauberland an der Kinzig
  • Plenterwaldpfad Schömberg
  • Loßburger Kunstmeile
  • Flößerpfad Kinzigtal
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
4,6 km
Dauer
1:20 h
Aufstieg
118 hm
Abstieg
122 hm
Höchster Punkt
673 hm
Tiefster Punkt
554 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch Bergbahnauf-/-abstieg

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • Wegpunkte
  • Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne einen Aktivurlaub mit O’NEAL
Zum Gewinnspiel
Touren Deutschland Schwarzwald "Der Weg zum Gansbrünnele" - ein Themenweg des Schwarzwaldverein in Betzweiler-Wälde
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum