Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Deutschland Schwäbische Alb GeoWanderweg
Tour hierher planen Tour kopieren
Themenweg Topempfohlene Tour

GeoWanderweg

· 5 Bewertungen · Themenweg · Schwäbische Alb
Logo WFG für den Zollernalbkreis mbH/Zollernalb-Touristinfo
Verantwortlich für diesen Inhalt
WFG für den Zollernalbkreis mbH/Zollernalb-Touristinfo Verifizierter Partner 
  • Zillhauser Wasserfall
    Zillhauser Wasserfall
    Foto: Schwäbische Alb
Alexius Lungo
am 12.09.2019

Schöner Weg aber insbesondere am Hörnle mit den vielen sehr ...

Alle Bewertungen
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
  • Ausrüstung

Vor ca. 200-135 Millionen Jahren war die Gegend um Balingen vom subtropischen Jura-Meer bedeckt. Dieses hinterließ uns das Ablagerungsgestein, aus welchem heute Albvorland, Albtrauf und Albhochfläche bestehen.Während einer Wanderung entlang des GeoWanderweges kann die gesamte Bandbreite an Gesteinsschichten des Jura entdeckt werden. In manchen Jura-Schichten finden sich zahlreiche versteinerte Überreste früherer Meeresbewohner.

 

Schwäbische Alb: Beliebter Themenweg

mittel
Strecke 10,1 km
Dauer4:30 h
Aufstieg248 hm
Abstieg248 hm
Höchster Punkt870 hm
Tiefster Punkt625 hm
Wasser als landschaftsbildendes Element spielt entlang dieser Wanderung eine zentrale Rolle. Die Entstehung von Quellen und Wasserfällen oder das Bilden von Schluchten werden anhand der sichtbaren Natur erläutert. Die durch die Gesteine des Braunen Jura geprägte Landschaft schmiegt sich mit ihren vorwiegend weichen Oberflächenformen an die steil aufsteigenden Hänge des Weißen Jura. Dieser bildet in weiten Bereichen die Kammlinie des Horizonts. Hat man erst einmal die Höhe des Weißen Jura erklommen, liegt dem Wanderer dann eine Landschaft zu Füßen, die mit ihren Weiden, Wäldern, Tälern und eingestreuten Ortschaften eine himmlische Ruhe ausstrahlt.
Profilbild von Stadt Balingen
Autor
Stadt Balingen
Aktualisierung: 11.08.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Hundsrücken, 870 m
Tiefster Punkt
625 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 4,20%Schotterweg 15,84%Naturweg 2,14%Pfad 5,89%Straße 3,78%Unbekannt 68,12%
Asphalt
0,4 km
Schotterweg
1,6 km
Naturweg
0,2 km
Pfad
0,6 km
Straße
0,4 km
Unbekannt
6,9 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Friedhofsparkplatz Balingen-Zillhausen (640 m)
Koordinaten:
DD
48.253841, 8.921460
GMS
48°15'13.8"N 8°55'17.3"E
UTM
32U 494170 5344517
w3w 
///netzteil.arzneimitteln.welpe
Auf Karte anzeigen

Ziel

Friedhofsparkplatz Balingen-Zillhausen

Wegbeschreibung

Der Startpunkt der Wanderung liegt am Ortseingang von Balingen-Zillhausen, am Friedhofsparkplatz. Hier befindet sich auch eine Infotafel, die den gesamten Wegverlauf aufzeigt. Insgesamt zehn Infotafeln gehen näher auf die jeweiligen geologischen Besonderheiten entlang der Strecke ein, die häufig über naturnahe Pfade und idyllische Brücken verläuft. Vom Startpunkt aus erreicht man schnell das Highlight der Tour, den beeindruckenden Zillhauser Wasserfall. Eine Stahltreppe mit 115 Stufen ermöglicht einen gefahrenlosen Abstieg zum Bachbett.

Wen die Eindrücke oder doch die 115 Stufen müde gemacht haben, auf den wartet wieder oben angekommen eine Sitzgruppe zur ersten Verschnaufpause. Vorbei an einer ehemaligen Mühle, einem zweiten, kleineren Wasserfall und einem Biotop, gelangt man auf den sogenannten „Galgenweg“. Die dortige Infotafel informiert über starke Hangrutschungen in der Vergangenheit. Nachdem man erlebt hat, wie und wo der „Bezighofenbach“ entspringt und die imposanten „Rottanne“, die hier seit über 200 Jahren stehen soll, bestaunt hat, wartet mit dem Naturschutzgebiet „Irrenberg“ eine weitere Besonderheit auf den Wanderer. Denn hier findet die jährliche „Aktion Irrenberg“ statt. Dabei werden die Hänge einmal im Jahr mit Spezialhangmähern gemäht. Das Gras oder Heu wird mühsam mit Folien umwickelt und von Hand auf unten bereit stehende Ladewagen transportiert.

Bei der nächsten Infotafel bietet sich ein herrlicher Rundumblick hinab ins Albvorland. Bisingen, Hechingen und die Burg Hohenzollern sind gut zu sehen. Auf dem „mittleren Hangweg“ geht es durch wunderschöne Naturschutzwiesen und idyllische Buchenwälder vorbei an einem Wildbienenhotel zurück Richtung Ausgangspunkt. Sich zu orientieren ist auf dem ganzen Weg problemlos möglich, einfach immer dem Symbol des Ammoniten folgen. Kartenmaterial ist dabei nicht erforderlich. Wem die gesamte Runde zu lang wird, kann nach Station 6 auch bequem abkürzen (circa drei Stunden für die kleine Runde).

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn nach Balingen oder Albstadt, von dort aus mit dem Bus. Infos unter http://www.naldo.de

Anfahrt

Von Balingen kommend über Frommern und Dürrwangen, von Albstadt kommend über Pfeffingen.

Parken

Parkplatz am Ortseingang beim Friedhof

Koordinaten

DD
48.253841, 8.921460
GMS
48°15'13.8"N 8°55'17.3"E
UTM
32U 494170 5344517
w3w 
///netzteil.arzneimitteln.welpe
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten

Ausrüstung

Gutes Schuhwerk empfehlenswert.
Die schönsten Themenwege auf der Schwäbischen Alb
Deutschland › Baden-Württemberg › Zollernalbkreis › Balingen

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Karte / GeoWanderweg in Balingen-Zillhausen
    GeoWanderweg in Balingen-Zillhausen
  • Obstlehrpfad Zillhausen
  • Geschichtspfad Streichen
  • Karte / Geschichtspfad Streichen in Balingen
    Geschichtspfad Streichen in Balingen
  • Gewässerlehrpfad entlang der Eyach
  • Waldlehrpfad Tieringen
  • Geschichtslehrpfad Bisingen
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

3,6
(5)
Alexius Lungo
12.09.2019 · Community
Schöner Weg aber insbesondere am Hörnle mit den vielen sehr beschwerlichen Höhenmetern sind einige Lücken in der Beschilderung. Wir sinf daher ca 4km Irrweg gelaufen bis wir wieder ein Schild gefunden haben. Das war echt frustrierend und der Rückweg auf Asphalt hat dann auch nicht mehr viel Spaß gemacht.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 10.09.2019
Kommentieren
Lorenz Losep
19.01.2019 · Community
Kommentieren
Profilbild von Dany W.
Dany W.
25.08.2018 · Community
Angenehme Tour mit schönen Aussichten. 5 Stunden sind sehr großzügig bemessen, in 3 Stunden ist sie gut machbar. Wer nach Station 6 wie empfohlen abkürzt, verpasst den schönsten Teil der Tour mit wunderschönen Fernsichten. Die letzten Kilometer fanden wir etwas frustrierend, da es hier nur noch auf Asphalt den Weg zurück nach Zillhausen geht.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 25.08.2018
Kommentieren
Alle Bewertungen anzeigen Weniger anzeigen

Fotos von anderen

+ 9

Bewertung
5
Schwierigkeit
mittel
Strecke
10,1 km
Dauer
4:30 h
Aufstieg
248 hm
Abstieg
248 hm
Höchster Punkt
870 hm
Tiefster Punkt
625 hm
Rundtour geologische Highlights

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne den neuen Makra Trek GTX
Zum Gewinnspiel
Touren Deutschland Schwäbische Alb GeoWanderweg
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum