Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Deutschland Schwäbische Alb Geologischer Lehrpfad "Ins Reich der Meerengel" in Nusplingen
Tour hierher planen Tour kopieren
Themenweg Topempfohlene Tour

Geologischer Lehrpfad "Ins Reich der Meerengel" in Nusplingen

Themenweg · Schwäbische Alb
Logo WFG für den Zollernalbkreis mbH/Zollernalb-Touristinfo
Verantwortlich für diesen Inhalt
WFG für den Zollernalbkreis mbH/Zollernalb-Touristinfo Verifizierter Partner 
  • Geologischer Lehrpfad Nusplingen
    Geologischer Lehrpfad Nusplingen
    Foto: Jasmin Erath, Gemeinde Nusplingen
Geologischer Lehrpfad Nusplingen Foto: Jasmin Erath, Gemeinde Nusplingen
Geologischer Lehrpfad Nusplingen Foto: Jasmin Erath, Gemeinde Nusplingen
Foto: WFG für den Zollernalbkreis mbH/Zollernalb-Touristinfo
Kommentieren
m 920 910 900 890 880 870 4 3 2 1 km
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
  • Ausrüstung
Der geologische Lehrpfad führt zurück in die Jura-Zeit vor 150 Millionen Jahren, als sich im Gebiet von Nusplingen und Egesheim eine Inselwelt mit einer tropischen Lagune befand.

Schwäbische Alb: Themenweg

leicht
Strecke 4,7 km
Dauer1:30 h
Aufstieg50 hm
Abstieg50 hm
Höchster Punkt921 hm
Tiefster Punkt882 hm

An 12 Stationen mit aufwendig gestalteten Informationstafeln steht der Nusplinger Plattenkalk mit seinen Versteinerungen im Mittelpunkt. Im Zentrum des Lehrpfades steht naturgemäß der Plattenkalk-Steinbruch auf dem Westerberg, in dem durch das Staatliche Museum für Naturkunde nach Fossilien gegraben wird. Er ist geschützt, d.h. in ihm dürfen Unbefugte nicht nach Fossilien graben.

Als Ausgleich dafür gibt es unweit davon einen kleinen ehemaligen Plattenkalk-Steinbruch an der alten Steige, der als Klopfplatz eingerichtet wurde. Jedermann kann dort selbst auf die Jagd nach Versteinerungen gehen. Allerdings dürfen hier bei der Suche nach Fossilien nur Hammer und Meißel benutzt werden.

Auf dem Lehrpfad gibt es neben den Informationen zur Geologie auch Hinweise auf das Naturschutzgebiet Westerberg, über die historische Bewirtschaftung von Wald und Feld und die daraus hervorgegangene heutige Landschaft sowie über die frühen Versuche zur Gewinnung von Lithografiesteinen.

Autorentipp

Unbedingt Hammer und Meißel mitnehmen und auf dem Klopfplatz auf Fossiliensuche gehen.
Profilbild von Gemeinde Nusplingen
Autor
Gemeinde Nusplingen
Aktualisierung: 25.05.2020
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
921 m
Tiefster Punkt
882 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Schotterweg 80,40%Naturweg 19,58%
Schotterweg
3,8 km
Naturweg
0,9 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Gruppenführungen auf Anfrage.

Start

Rathaus Nusplingen oder Wanderparkplatz Laisental, Nusplingen (892 m)
Koordinaten:
DD
48.118032, 8.883380
GMS
48°07'04.9"N 8°53'00.2"E
UTM
32U 491320 5329425
w3w 
///eintraf.zeichner.wind
Auf Karte anzeigen

Ziel

Rathaus Nusplingen oder Wanderparkplatz Laisental, Nusplingen

Wegbeschreibung

Die Tour startet am Rathaus in Nusplingen. Wer sich oder seinen Lieben aber den etwa 1,5 Kilometer langen Anstieg auf die Hochfläche ersparen möchte, kann mit dem Auto vom Nusplinger Rathaus der Ausschilderung zum Parkplatz Laisental folgen. Somit ist dann der Weg mit wenigen kleinen Anstiegen zu bewältigen. Wer wandertechnisch etwas motivierter ist, dem zeigen an beiden Parkplätzen Wandertafeln weitere Wanderwege rund um Nusplingen auf.

Ein Highlight des Lehrpfades ist sicherlich der offizielle Klopfplatz. Während am geologischen Steinbruch das Suchen nach Fossilien Privatpersonen untersagt ist, bietet der Klopfplatz Fossilien-Jägern und Sammlern wunderbare Möglichkeiten. Hammer und Meißel in die Hand und los geht´s. Beide Werkzeuge - und am besten auch noch ein Schutzbrille für die Augen - nicht vergessen mitzubringen, denn vor Ort bestehen leider keine Ausleihmöglichkeiten!

Dem Rundweg folgend erfahren die Entdecker dann die Sage vom geheimnisvollen Fels, der Zigeunerin und dem Burgfräulein, haben einen fantastischen Blick auf Nusplingen mit der berühmten St. Peter und Paul Kirche, lernen über die Entstehung des Plenterwaldes und treffen die heutigen zahlreichen Bewohner der (damaligen) „Insel“. Wo einst Ur-Zeit Libellen kreisten, flattern heute zahlreiche Schmetterlinge, Bienen und andere Insekten durch die Lüfte.

Wie und warum sind die über die Hochfläche verstreuten Hecken entstanden und wie sieht die Lagune heute aus? Was passiert so alles in einem Steinbruch und was wurde dort bereits gefunden? Viele Fragen, die ein Ausflug „Ins Reich der Meerengel“ ausführlich und unterhaltsam beantworten kann.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Busverbindungen von Albstadt und Balingen. Informationen zum Fahrplan gibt es beim Verkehrsverbund naldo.

Anfahrt

Auf der B27 die Ausfahrt B463 Richtung Sigmaringen/Albstadt nehmen. Nach 2,6 km die Ausfahrt Richtung Stockach/Beuron/Tieringen/Weilstetten nehmen. Im Kreisverkehr die zweite Ausfahrt nehmen, um auf die Tieringer Straße zu gelangen. Dem Straßenverlauf ca. 18 km über den Lochen, an Tieringen vorbei und durch Ober- und Unterdigisheim bis nach Nusplingen folgen. An der Gaststätte Karpfen rechts Richtung Marktplatz abbiegen. Der Parkplatz "Rathaus Nusplingen" befindet sich auf der linken Seite. um zum Parkplatz "Laisental" zu kommen, der Ausschilderung folgen.

Parken

Parkplatz Laisental (ab Rathaus Nusplingen ausgeschildert)

Rathaus Nusplingen, Marktplatz 8, 72362 Nusplingen

Koordinaten

DD
48.118032, 8.883380
GMS
48°07'04.9"N 8°53'00.2"E
UTM
32U 491320 5329425
w3w 
///eintraf.zeichner.wind
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten

Ausrüstung

Festes Schuhwerk empfehlenswert.
Die schönsten Themenwege auf der Schwäbischen Alb
Deutschland › Baden-Württemberg › Zollernalbkreis

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Skulpturen-Panoramaweg in Meßstetten
  • Waldlehrpfad Tieringen
  • Burgweg Oberhohenberg in Schömberg
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
4,7 km
Dauer
1:30 h
Aufstieg
50 hm
Abstieg
50 hm
Höchster Punkt
921 hm
Tiefster Punkt
882 hm
familienfreundlich Rundtour geologische Highlights

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne ein Outfit von Martini Sportswear
Zum Gewinnspiel
Touren Deutschland Schwäbische Alb Geologischer Lehrpfad "Ins Reich der Meerengel" in Nusplingen
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum