Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Deutschland Schwäbische Alb Eiszeitspur Sirgenstein
Tour hierher planen Tour kopieren
Themenweg Topempfohlene Tour

Eiszeitspur Sirgenstein

Themenweg · Schwäbische Alb
Logo Alb-Donau-Kreis Tourismus
Verantwortlich für diesen Inhalt
Alb-Donau-Kreis Tourismus Verifizierter Partner 
  • Foto: Foto Landratsämter Alb-Donau und Heidenheim_burkert gestaltung
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
Du bist Mensch, weil... - unter diesem Motto führt die Eiszeitspur erlebnisreich zur Höhle Sirgenstein, die Teil des UNESCO-Welterbes "Höhlen und Eiszeitkunst der Schwäbischen Alb" ist.

Schwäbische Alb: Themenweg

leicht
Strecke 3 km
Dauer1:30 h
Aufstieg125 hm
Abstieg125 hm
Höchster Punkt602 hm
Tiefster Punkt529 hm
Auf der Eiszeitspur zum Sirgenstein dreht sich alles um die Entwicklung des Menschen. Die Sirgensteinhöhle wurde bereits von Neandertalern und anatomisch modernen Menschen bewohnt. Auch heute noch besitzen wir viele Fähigkeiten, die für unsere Vorfahren überlebenswichtig waren. Auf dieser Eiszeitspur können Kinder und Erwachsene spielerisch den Urzeitmenschen in sich entdecken.

Autorentipp

Ganz in der Nähe befinden sich die Höhlen Geißenklösterle und Hohle Fels, die auch zum UNESCO-Welterbe "Höhlen und Eiszeitkunst der Schwäbischen Alb" gehören.
Profilbild von Anna-Verena Baur
Autor
Anna-Verena Baur
Aktualisierung: 14.02.2022
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
602 m
Tiefster Punkt
529 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Die Sirgensteinhöhle darf von 1. November bis 30. April aus Fledermaus- und Vogelschutzgründen nicht betreten werden.

Start

Parkplatz im Tiefental bei Blaubeuren-Weiler (529 m)
Koordinaten:
DD
48.395287, 9.766584
GMS
48°23'43.0"N 9°45'59.7"E
UTM
32U 556745 5360520
w3w 
///kopfkino.eiben.begonnen
Auf Karte anzeigen

Ziel

Parkplatz im Tiefental bei Blaubeuren-Weiler

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug bis zum Bahnhof Blaubeuren. Von dort aus weiter mit dem Bus in Richtung Blaubeuren-Weiler (je nach Uhrzeit Buslinie 368 oder Anrufsammeltaxi 368 (AST muss mind. 1 Stunde vorher angemeldet werden)). An der Haltestelle Weiler, Ort aussteigen. Von dort aus sind es ca. 15 Minuten Fußweg bis zum Startpunkt der Tour.

Anfahrt

Auf der B492 von Blaubeuren-Weiler in Richtung Schelklingen rechts abbiegen in die Ludwig-Merckle-Straße zum Parkplatz Tiefental (auf Höhe Mitarbeiterparkplatz Firma TEVA GmbH). 

Parken

Kleiner Wanderparkplatz im Tiefental bei Blaubeuren-Weiler.

Koordinaten

DD
48.395287, 9.766584
GMS
48°23'43.0"N 9°45'59.7"E
UTM
32U 556745 5360520
w3w 
///kopfkino.eiben.begonnen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Broschüre Eiszeitraum mit allen Eiszeitspuren, Wander- und Radwegen im Welterbegebiet. 
Bestellen unter www.weltkultursprung.de

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten
Die schönsten Themenwege auf der Schwäbischen Alb
Deutschland › Baden-Württemberg › Alb-Donau-Kreis

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Eiszeitspur Geißenklösterle
  • WANDERMAHL Mehrtagestouren im Biosphärengebiet - Tour 2
  • Besinnungsweg - Wandererlebnis auf der Ehinger Alb
  • Besinnungsweg Teilstück 3 / 10 km: Von Briel nach Frankenhofen
  • Besinnungsweg Teilstück 1 / 4 km: Um die Stoffelbergkapelle bei Altsteußlingen
  • Besinnungsweg Teilstück 2 / 5,4 km: Von der Stoffelbergkapelle nach Briel
  • Bierwanderweg
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
3 km
Dauer
1:30 h
Aufstieg
125 hm
Abstieg
125 hm
Höchster Punkt
602 hm
Tiefster Punkt
529 hm
Hin und zurück familienfreundlich kulturell / historisch geologische Highlights Flora

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 1 Wegpunkte
  • 1 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne den neuen Makra Trek GTX
Zum Gewinnspiel
Touren Deutschland Schwäbische Alb Eiszeitspur Sirgenstein
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum