Durch Wald und Flur - Rundweg zwischen Dächingen und Altsteußlingen
Der Rundweg ist 4,5 km lang.
Ein für Rollstuhl und Kinderwagen geeigneter befestigter Weg - 2,5 km lang - führt direkt zum Steinriegel.
Schwäbische Alb: Themenweg
Auf dem Weg durch die von Wald und weiten Fluren geprägte Landschaft der Ehinger Alb geht es vorbei an
verschiedenen, von Menschen zu unterschiedlichen Zeiten geschaffenen Eingriffen in die Natur.
Die ehemalige Lehmgrube erinnert an die Tradition der Ziegelherstellung in Dächingen. Die 1885 als Hofkapelle errichtete „Riedkapelle“ steht an der Stelle einer bereits 1749 urkundlich erwähnten und 1848 abgebrochenen Wallfahrtskapelle, deren Gnadenbild heute in der Dächinger Kirche steht. Neu dagegen ist die 2010 erbaute „Kapelle „Maria am Weg“.
Der Steinriegel – in Form eines Fußabdrucks – ist typisch für die auf der Schwäbischen Alb gesammelten Lesesteine und leistet als Biotop einen Beitrag zur Erhaltung der Artenvielfalt. In einem Kräuterbeet wachsen heimische Kräuter und Heilpflanzen. Als ökologischer Ausgleich für die Industriefläche der Firma Liebherr in Ehingen wurde u. a. der Riedgraben mit dem Stegbrunnen renaturiert.

Wegearten
Weitere Infos und Links
Ein für Rollstuhl und Kinderwagen geeigneter befestigter Weg - 2,5 km lang - führt direkt zum Steinriegel.Start
Öffentliche Verkehrsmittel
Von Busbahnhof Ehingen (Donau) bis Kindergarten Dächingen mit Bus 319.
Anschließend noch ca. 5 Minuten Fußweg bis zum Start der Tour.
Anfahrt
Von Ehingen (Donau) über die B465 bis zur Abzweigung Ziegelstraße fahren. In diese dann auch abbiegen und in Richtung Dächingen fahren.Parken
Öffentlicher Parkplatz direkt am Startpunkt der Route d.h. am Informationszentrum Dächingen.
Inforamtionszentrum = Bruder-Johannes-Straße 2
Koordinaten
Statistik
- 5 Wegpunkte
- 5 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen