Besinnungsweg Teilstück 7 / 6 km: Von Erbstetten in Richtung Unterwilzingen
Themenweg
· Schwäbische Alb
Der Abschnitt des Besinnungsweges auf der Gemarkung Erbstetten führt vorbei an einer Kirche, Zeugnissen aus alter und jüngerer Geschichte und einem feuchten und einem trockenen Ort.
Schwäbische Alb: Themenweg
mittel
Strecke 6,1 km

Autor
D'Ettorre / Münch
Aktualisierung: 23.06.2020
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
678 m
Tiefster Punkt
553 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenWeitere Infos und Links
Für Rollstuhl und Kinderwagen ungeeignet.Start
Parkplatz beim Pfarrhaus in Erbstetten (605 m)
Koordinaten:
DD
48.279885, 9.539679
GMS
48°16'47.6"N 9°32'22.8"E
UTM
32U 540039 5347549
w3w
///bliebe.damalig.tageszeitung
Ziel
Parkplatz an der K 7337 zwischen Erbstetten und Unterwilzingen
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz (bei der Kirche Tafel 16) aus geht es durch die "Anhausener Straße" und die Straße "Zum Wartstein“ zum Wald. Über den ersten steilen Aufstieg durch den Wald erreichen Sie den Heumacherfels (695 m), bei schönem Wetter Sicht bis zum Bussen und zu den Alpen.. Weiter geht es zum Aussichtsturm der Ruine Wartstein (Tafel 17). Ab hier ist der Weg identisch mit dem Hauptwanderweg 5 des Schwäbischen Albvereins Richtung Lautertal. Der Pfad führt durch eine Kernzone des Biosphärengebiets, deren Betreten nur auf besonders ausgewiesenen Wegen gestattet ist. An der ersten Wegekreuzung biegt der Weg rechts ab hinunter ins Lautertal. Unten, wenige Meter neben dem Besinnungsweg, laden eine Hütte und Feuerstelle an der Lauterbrücke zur Rast ein. Der Weg folgt aber links der Lauter talabwärts, abseits vom Radwanderweg. Bevor die Lauter überquert wird kann man nach 100 m steilem Aufstieg die Ruine Monsberg erkunden. Wenige Meter unterhalb der Brücke (Tafel 18) hat ein Biber auf der rechten Seite der Lauter seine Burg gebaut. Kurz vor Unterwilzingen überquert der Weg wieder das Flüsschen und das Tal. Nach einem weiteren kurzen Aufstieg durch den Wald, vorbei am Gedenkstein an den Flugzeugabsturz (Tafel 19) ist nach Überquerung der K 7337 der Endpunkt erreicht.
Ein alternativer Rückweg ist möglich:
Für den Rückweg gehen Sie zuerst ca. 50 m entlang der K 7337 Richtung Erbstetten, dann scharf links in den Waldweg einbiegen. Diesem im Wald und dann am Waldrand entlang in einem großen Bogen folgen bis zum asphaltierten Weg. Links abwärts bis zur Kläranlage. Vor dieser rechts abbiegen und aufwärts nach Erbstetten zurück. Gesamtsteigung 38 m
Ein alternativer Rückweg ist möglich:
Für den Rückweg gehen Sie zuerst ca. 50 m entlang der K 7337 Richtung Erbstetten, dann scharf links in den Waldweg einbiegen. Diesem im Wald und dann am Waldrand entlang in einem großen Bogen folgen bis zum asphaltierten Weg. Links abwärts bis zur Kläranlage. Vor dieser rechts abbiegen und aufwärts nach Erbstetten zurück. Gesamtsteigung 38 m
Anfahrt
Von Ehingen (Donau) auf der B465 über Altsteußlingen, Dächingen und Granheim. Von Granheim weiter nach Erbstetten.
In Erbstetten in die Backhausstraße zum Parkplatz beim Pfarrhaus.
Parken
Parkplatz beim Pfarrhaus in Erbstetten, Backhausstraße.Koordinaten
DD
48.279885, 9.539679
GMS
48°16'47.6"N 9°32'22.8"E
UTM
32U 540039 5347549
w3w
///bliebe.damalig.tageszeitung
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
mittel
Strecke
6,1 km
Dauer
1:51 h
Aufstieg
115 hm
Abstieg
129 hm
Höchster Punkt
678 hm
Tiefster Punkt
553 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen