Besinnungsweg Teilstück 4 / 6 km: Von Frankenhofen nach Granheim
Themenweg
· Schwäbische Alb
In Granheim geht es um verschiedene Arten von Wegen: Schnelle und kurvenreiche, aber auch beschwerliche und finstere Wege.
Schwäbische Alb: Themenweg
mittel
Strecke 7,5 km

Autor
D'Ettorre / Rechtsteiner / Münch
Aktualisierung: 10.04.2019
Qualitätsweg Wanderbares Deutschland
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
759 m
Tiefster Punkt
655 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenWeitere Infos und Links
Für Rollstuhl und Kinderwagen ungeeignet.Start
Parkplatz am Nordrand von Frankenhofen (740 m)
Koordinaten:
DD
48.334143, 9.600463
GMS
48°20'02.9"N 9°36'01.7"E
UTM
32U 544501 5353614
w3w
///ziegelrot.tischler.drogist
Ziel
Parkplatz bei der Albhalle in Granheim
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz gehen Sie eine schmale Asphaltstraße rechts ansteigend bis zur Kuppe. Dort biegen Sie links ab auf einen Schotterweg. Ab hier führt die Beschilderung des Besinnungsweges durch einen kleinen Fichtenhain über das Naturschutzgebiet Heuhofer Weg zum asphaltierten Weg links entlang der Bundesstraße B465. Am Ortseingang Frankenhofen leitet Sie ein Wegweiser des Besinnungsweges über die Bundesstraße B465 Richtung Granheim.
Nach der Querung der Bundesstraße B465 erreichen Sie auf dem geschotterten und mit Gras bewachsenen Weg (Hudelweg) nach ca. 500 m ein Waldstück, das Sie nach ca. 600 m wieder verlassen. Der.nun leicht abfallende und dann wieder ansteigende Weg erreicht nach 650 m eine Weggabelung. Die Markierung des Besinnungsweges weist nach links. Nach Erreichen des Kreuzes (Patriarchen- oder Spanisches Kreuz) am Hudelweg (Tafel 10) führt der Weg links abbiegend auf eine schmale Asphaltstraße weiter, die Sie nach ca. 250 m rechts wieder verlassen.
Auf dem Schotterweg biegen Sie nach ca. 150 m links ab auf den abfallenden Naturweg durch einen mit Fichten bestocktes Waldstück. Mit schönem Blick auf das freie Feld führt der Weg auf einer asphaltierten Straße rechts zur Siedlung "Ziegelhütte".
Variante 1:
Dort verlassen Sie am Backhaus (Tafel 11) den Besinnungsweg, der rechts bergwärts weiterführt, und gehen gerade aus weiter in Richtung Granheim. Rechts abbiegend auf die L 231 führt der Weg den Schloßberg hinunter, vorbei am schönen Granheimer Schloss. In Sichtweite zum Gasthaus Adler (Fachwerkhaus) biegt der Weg in der Dorfmitte links ab, vorbei am Alten- und Pflegeheim in Richtung Ehingen. Am Ortsrand von Granheim ist rechter Hand bereits die Albhalle mit dem Parkplatz zu sehen.
Variante 2:
Sie gehen beim Backhaus auf dem Besinnungsweg rechts aufwärts durch den Wald bis zur Kapelle, gehen dann den Kreuzweg abwärts (Tafel 12), biegen dann rechts ab bis zur Straße K 7336, der sie durch die Kurve links abwärts folgen. Bei der ersten Abzweigung geht es links hinab bis zur Dorfmitte, von dort vorbei am Alten- und Pflegeheim in Richtung Ehingen. Am Ortsrand von Granheim ist rechter Hand bereits die Albhalle mit dem Parkplatz zu sehen. Zusätzlich 800 m, Steigung 40 m.
Nach der Querung der Bundesstraße B465 erreichen Sie auf dem geschotterten und mit Gras bewachsenen Weg (Hudelweg) nach ca. 500 m ein Waldstück, das Sie nach ca. 600 m wieder verlassen. Der.nun leicht abfallende und dann wieder ansteigende Weg erreicht nach 650 m eine Weggabelung. Die Markierung des Besinnungsweges weist nach links. Nach Erreichen des Kreuzes (Patriarchen- oder Spanisches Kreuz) am Hudelweg (Tafel 10) führt der Weg links abbiegend auf eine schmale Asphaltstraße weiter, die Sie nach ca. 250 m rechts wieder verlassen.
Auf dem Schotterweg biegen Sie nach ca. 150 m links ab auf den abfallenden Naturweg durch einen mit Fichten bestocktes Waldstück. Mit schönem Blick auf das freie Feld führt der Weg auf einer asphaltierten Straße rechts zur Siedlung "Ziegelhütte".
Variante 1:
Dort verlassen Sie am Backhaus (Tafel 11) den Besinnungsweg, der rechts bergwärts weiterführt, und gehen gerade aus weiter in Richtung Granheim. Rechts abbiegend auf die L 231 führt der Weg den Schloßberg hinunter, vorbei am schönen Granheimer Schloss. In Sichtweite zum Gasthaus Adler (Fachwerkhaus) biegt der Weg in der Dorfmitte links ab, vorbei am Alten- und Pflegeheim in Richtung Ehingen. Am Ortsrand von Granheim ist rechter Hand bereits die Albhalle mit dem Parkplatz zu sehen.
Variante 2:
Sie gehen beim Backhaus auf dem Besinnungsweg rechts aufwärts durch den Wald bis zur Kapelle, gehen dann den Kreuzweg abwärts (Tafel 12), biegen dann rechts ab bis zur Straße K 7336, der sie durch die Kurve links abwärts folgen. Bei der ersten Abzweigung geht es links hinab bis zur Dorfmitte, von dort vorbei am Alten- und Pflegeheim in Richtung Ehingen. Am Ortsrand von Granheim ist rechter Hand bereits die Albhalle mit dem Parkplatz zu sehen. Zusätzlich 800 m, Steigung 40 m.
Anfahrt
Von Ehingen (Donau) auf der B465 über Altsteußlingen in Richtung Frankenhofen. Kurz vor Frankenhofen auf die L231 direkt nach Frankenhofen abbiegen.
Parken
Parkplatz am Nordrand von Frankenhofen.
Von der B465 kommen auf die L231 nach Frankenhofen abbiegen. In Frankenhofen der Kamerer-Schott-Straße bis kurz nach Frankenhofen folgen. Dort befindet sich auf der Linken Seite (bei einer Aussichtsplattform) eine Parkmglichkeit.
Koordinaten
DD
48.334143, 9.600463
GMS
48°20'02.9"N 9°36'01.7"E
UTM
32U 544501 5353614
w3w
///ziegelrot.tischler.drogist
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
mittel
Strecke
7,5 km
Dauer
1:58 h
Aufstieg
95 hm
Abstieg
180 hm
Höchster Punkt
759 hm
Tiefster Punkt
655 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 6 Wegpunkte
- 6 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen