Besinnungsweg Teilstück 3 / 10 km: Von Briel nach Frankenhofen
Themenweg
· Schwäbische Alb
Auf dem Frankenhofer Abschnitt des Besinnungsweges geht es um die Kargheit und den Reichtum der Natur, um dunkle Erinnerungen und sonnige Aussichten. In Frankenhofen können Sie den Blick vom höchsten Aussichtspunkt des Besinnungsweges genießen. Er liegt im Gewann "Schneckenhäule".
Schwäbische Alb: Aussichtsreicher Themenweg
mittel
Strecke 8 km

Autor
D'Ettorre /Rechtsteiner
Aktualisierung: 11.04.2019
Qualitätsweg Wanderbares Deutschland
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
767 m
Tiefster Punkt
643 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenWeitere Infos und Links
Für Rollstuhl und Kinderwagen ungeeignet.Start
Parkplatz an der K 7347 nördlich von Briel (642 m)
Koordinaten:
DD
48.324687, 9.644277
GMS
48°19'28.9"N 9°38'39.4"E
UTM
32U 547757 5352589
w3w
///aufgetaucht.pfund.beispiele
Ziel
Parkplatz am Nordrand von Frankenhofen
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz aus wird die Kreisstraße überquert und Sie wandern über naturbelassenes Ödland aufwärts. Dort können Sie an einem Rastplatz die schöne Aussicht genießen.
Sie verlassen das Ödland wieder und gehen rechter Hand auf dem Schotterweg Richtung Waldrand. Am Hochsitz führt der Weg links in den Tannenwald. Bei der Wegkreuzung am Waldrand können Sie links abbiegen zum Informationszentrum Dächingen, sie folgen aber dem Besinnungsweg rechts auf dem Schotterweg aufwärts in den Wald. Nach ca. 500 m erreichen Sie den Wanderweg des Schwäbischen Albvereins (blaue Raute) nach Grötzingen. Hier zweigt ein Stichweg links ab zum Mühlbachstein (Tafel 4). Weiter auf dem Besinnungsweg kommen Sie an der Geisbühlhütte und an an einer Forststation vorbei.
Wieder auf der freien Fläche biegt der Besinnungsweg links ab. Er führt nun auf Feld- und Wiesen- wegen über das •Naturschutzgebiet Hungerberg (Tafeln 5 und 6) bis zur Überquerung der Straße K7335 an der Reithalle bei Frankenhofen. Alternativ erreichen Sie von hier auf dem asphaltierten Radweg nach links direkt Frankenhofen, dort weist ein Parkplatzschild in die Straße Oherbühl nach rechts direkt zum Parkplatz. Der Besinnungsweg aber führt nach rechts auf dem asphaltierten Radweg zum Aussichtspunkt Schneckenhäule (Tafel 7) und weiter zum Schwedenkreuz (Tafel 8). Von dort ein kleines Stück den Besinnungsweg folgen, dann nach links auf einen schmalen Asphaltweg abbiegend erreichen Sie den Parkplatz am Nordrand von Frankenhofen.
Sie verlassen das Ödland wieder und gehen rechter Hand auf dem Schotterweg Richtung Waldrand. Am Hochsitz führt der Weg links in den Tannenwald. Bei der Wegkreuzung am Waldrand können Sie links abbiegen zum Informationszentrum Dächingen, sie folgen aber dem Besinnungsweg rechts auf dem Schotterweg aufwärts in den Wald. Nach ca. 500 m erreichen Sie den Wanderweg des Schwäbischen Albvereins (blaue Raute) nach Grötzingen. Hier zweigt ein Stichweg links ab zum Mühlbachstein (Tafel 4). Weiter auf dem Besinnungsweg kommen Sie an der Geisbühlhütte und an an einer Forststation vorbei.
Wieder auf der freien Fläche biegt der Besinnungsweg links ab. Er führt nun auf Feld- und Wiesen- wegen über das •Naturschutzgebiet Hungerberg (Tafeln 5 und 6) bis zur Überquerung der Straße K7335 an der Reithalle bei Frankenhofen. Alternativ erreichen Sie von hier auf dem asphaltierten Radweg nach links direkt Frankenhofen, dort weist ein Parkplatzschild in die Straße Oherbühl nach rechts direkt zum Parkplatz. Der Besinnungsweg aber führt nach rechts auf dem asphaltierten Radweg zum Aussichtspunkt Schneckenhäule (Tafel 7) und weiter zum Schwedenkreuz (Tafel 8). Von dort ein kleines Stück den Besinnungsweg folgen, dann nach links auf einen schmalen Asphaltweg abbiegend erreichen Sie den Parkplatz am Nordrand von Frankenhofen.
Anfahrt
Parkplatz an der K 7347 nördlich von Briel
Von Altsteußlingen kommend in Richtung Briel. Nördlich der Ortschaft Briel befindet sich ein Wanderparkplatz.
Parken
Parkplatz an der K 7347 nördlich von Briel.Koordinaten
DD
48.324687, 9.644277
GMS
48°19'28.9"N 9°38'39.4"E
UTM
32U 547757 5352589
w3w
///aufgetaucht.pfund.beispiele
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
mittel
Strecke
8 km
Dauer
2:05 h
Aufstieg
130 hm
Abstieg
32 hm
Höchster Punkt
767 hm
Tiefster Punkt
643 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 6 Wegpunkte
- 6 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen