Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Deutschland Sauerland Marsberg - Giershagener Bergbauspuren
Tour hierher planen Tour kopieren
Themenweg Topempfohlene Tour

Marsberg - Giershagener Bergbauspuren

· 2 Bewertungen · Themenweg · Sauerland
Logo Sauerland-Tourismus e.V.
Verantwortlich für diesen Inhalt
Sauerland-Tourismus e.V. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
Service und Kontakt
  • Giershagen Startpunkt
    Giershagen Startpunkt
    Foto: Sabine Risse, Sauerland-Tourismus e.V.
Ehemalige Kupfergruben im Buchholz Foto: Sabine Risse, Sauerland-Tourismus e.V.
Schachtpinge am Arnstein Foto: Sabine Risse, Sauerland-Tourismus e.V.
Stollenmund Grube Reinhard Foto: Sabine Risse, Sauerland-Tourismus e.V.
Pia Götte
am 14.03.2017

Super Tour in schöner Landschaft👌

Alle Bewertungen
m 400 350 300 250 16 14 12 10 8 6 4 2 km
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
Sie sind auf dem richtigen Weg, auf den Spuren, die Giershagener Bergleute in den vergangenen 1000 Jahren beim Abbau von Eisen, Kupfer, Cölestin, Marmor und Schiefer in der Landschaft bei Giershagen hinterlassen haben.

Sauerland: Beliebter Themenweg

Strecke 18 km
Dauer5:00 h
Aufstieg301 hm
Abstieg301 hm
Höchster Punkt439 hm
Tiefster Punkt278 hm
Die Wanderung auf den Spuren der Giershagener Bergleute ist ein Weg für Entdecker. Finden Sie die Stellen, wo nach Erzen gegraben wurde. Entdecken Sie die Überreste ehemaliger Gruben. Erfahren Sie etwas über die schwere Arbeit der Bergleute und ihre Abbaumethoden. Versetzen Sie sich in die unterirdische Welt der Grubengebäude. Wandern Sie entlang der Transportwege des Erzes. Lernen Sie, in unscheinbaren Unregelmäßigkeiten der Oberfläche oder der Vegetation die Hinterlassenschaften bergbaulicher Aktivitäten zu sehen. Machen Sie einen Ausflug in die Erdgeschichte und sehen Sie, wie das Erz und die Gesteine um Giershagen entstanden sind. Erfahren Sie auch Wissenswertes über den größten Barockbildhauer Westfalens und den Brauch der Pferdeprozession.
Profilbild von Andrea Kümmel
Autor
Andrea Kümmel
Aktualisierung: 09.02.2022
Höchster Punkt
439 m
Tiefster Punkt
278 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

http://www.bergbauspuren.de/

Start

Der Rundweg startet am Kirchplatz in der Dorfmitte von Giershagen. (393 m)
Koordinaten:
DD
51.406192, 8.825365
GMS
51°24'22.3"N 8°49'31.3"E
UTM
32U 487853 5695011
w3w 
///ältester.besseres.spart
Auf Karte anzeigen

Ziel

Kirchplatz in der Dorfmitte von Giershagen

Wegbeschreibung

Der 18 km lange Weg kann in 2 Abschnitten begangen werden und führt an mehreren Grubenfeldern und geologischen Aufschlüssen vorbei. Auch kulturhistorisch Bedeutsames, das am Wegesrand zu sehen ist, wird thematisch mit einbezogen.
Es wird empfohlen, den Weg in Richtung der Reihenfolge der Stationen 1 - 36 zu gehen, da die Informationen auf den Tafeln aufeinander aufbauen.

Die Südroute (Stationen 1-18) führt über den Adorfer Weg zum größten und bedeutendsten mittelalterlichen Giershagener Bergbaurevier im Eckefeld, von dort zum Wartersberg und in den Arnsgrund zu zwei imposanten Aufschlüssen (Kalk und Diabas). Vorbei am ältesten Bergrevier am Arnstein geht es entlang einer alten Lorenbahntrasse zu einem Bremsberg und von dort zu dem mittelalterlichen Pingenzug im Schmalental. Durch den Hüttenberg gelangt man über den Judenpfad zum Rennebusch und zurück ins Dorf.
Die Nordroute (Stationen 18-36) führt von der Dorfmitte vorbei an Schule und Kindergarten über das Rennefeld zur Grube Lülingshohl im Eselstall. Vorbei am Diabassteinbruch und Klingelschacht geht es weiter durch die Eschenseite zur Diemelfurt. Entlang der Diemel gelangt man zur Freizeitanlage an der Grube Reinhard. Hier kreuzt der Weg den Fluß und führt über die Trasse der alten Grubenbahn längs der anderen Diemelseite bis zur Diemelbrücke. Von dort geht es am Klusknapp vorbei zur Kluskirche und weiter zu einer ehemaligen Schiefergrube am Rotenberg. Vorbei am Pferdefriedhof gelangt man über das Gedenrath in das Kupferabbaugebiet im Buchholz und wieder zurück zum Kirchplatz.

Markierung
Der Rundwanderweg ist mit dem Bergbauzeichen „Schlägel und Eisen” weiß auf rotbraunem Grund (Eisenerzfarbe) mit weißem „G” für „Giershagen” gekennzeichnet. An Wegekreuzungen oder abzweigenden Wegen sind besondere Zeichen mit Richtungspfeilen angebracht.
Besondere Hinweiszeichen deuten auf interessante Dinge, die es selbst zu entdecken gilt.


Streckenhinweise
Der Weg führt über Feld- und Forstwege. An einigen Stellen sind schmale Naturpfade angelegt. Der Weg ist für Rollstuhlfahrer nicht geeignet. Das Befahren mit Fahrrädern ist in weiten Teilen nicht möglich. Das Befahren mit  Mountain-Bikes ist nicht gestattet, da Privatgrundstücke genutzt werden, deren Befahren verboten ist.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Auto, Rad oder zu Fuß

Koordinaten

DD
51.406192, 8.825365
GMS
51°24'22.3"N 8°49'31.3"E
UTM
32U 487853 5695011
w3w 
///ältester.besseres.spart
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten
Die schönsten Themenwege im Sauerland
Deutschland › Nordrhein-Westfalen › Waldeck-Frankenberg › Marsberg

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Marsberg Leitmar - Lehrpfad Rund um Leitmar
  • Marsberg - Bredelarer Bergbauspuren
  • Klosterroute Bredelar-Flechtdorf 2
  • Klosterroute Bredelar-Flechtdorf 1
  • Klosterroute Obermarsberg-Bredelar
  • Marsberg Erlinghausen - Grenzsteinweg
  • Karte / Marsberg Helminghausen - Rundweg
    Marsberg Helminghausen - Rundweg "Schöne Aussichten" HL 2
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(2)
Profilbild von Pia Götte
Pia Götte
14.03.2017 · Community
Super Tour in schöner Landschaft👌
Weiterlesen Weniger anzeigen
Kommentieren
Tobias Götte
14.03.2017 · Community
Super aufbereitete Informationen, sehr gepflegt. Viele unterschiedliche Landschaftsformen an einem Tag.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Kommentieren

Fotos von anderen


Bewertung
2
Strecke
18 km
Dauer
5:00 h
Aufstieg
301 hm
Abstieg
301 hm
Höchster Punkt
439 hm
Tiefster Punkt
278 hm
Rundtour kulturell / historisch

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • Wegpunkte
  • Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne ein Outfit von Martini Sportswear
Zum Gewinnspiel
Touren Deutschland Sauerland Marsberg - Giershagener Bergbauspuren
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum