Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Deutschland Sauerland Marsberg Erlinghausen - Grenzsteinweg
Tour hierher planen Tour kopieren
Themenweg Topempfohlene Tour

Marsberg Erlinghausen - Grenzsteinweg

Themenweg · Sauerland
Logo Sauerland-Tourismus e.V.
Verantwortlich für diesen Inhalt
Sauerland-Tourismus e.V. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
Service und Kontakt
  • Grenzstein Erlinghausen
    Grenzstein Erlinghausen
    Foto: Herbert Dülme, CC BY-SA, Stadtmarketing und Wirtschaftsförderung Marsberg e.V.
Grenzstein Erlinghausen Foto: Herbert Dülme, CC BY-SA, Sauerland-Tourismus e.V.
Grenzstein und Wegweiser Erlinghausen Foto: Herbert Dülme, CC BY-SA
Wegezeichen Grenzsteinweg Erlinghausen Foto: Förderverein Use Erlingsen, CC BY-SA, Stadtmarketing und Wirtschaftsförderung Marsberg e.V.
Herbert Wende
am 24.10.2021

Der Weg ist ab K89 nicht mehr begehbar . Leider haben die ...

Alle Fragen
m 400 380 360 340 320 300 10 8 6 4 2 km
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
  • Ausrüstung
Im Marsberger Ortsteil Erlinghausen stehen entlang der Landesgrenze zwischen NRW und Hessen noch zahlreiche historische Grenzsteine als Zeugen einer vergangenen Zeit.  Zwar erfüllen sie heute ihre ursprüngliche  Funktion nur noch bedingt, da moderne Technik dies übernommen hat, doch bleibt ihr historischer Wert erhalten.

Sauerland: Aussichtsreicher Themenweg

mittel
Strecke 11,8 km
Dauer3:10 h
Aufstieg149 hm
Abstieg159 hm
Höchster Punkt403 hm
Tiefster Punkt321 hm

1663 wurden erstmals Landesgrenzsteine gesetzt. Insgesamt 315 Steine, davon 42 entlang der Gemarkung Erlinghausen.

Durch gemeinsame Bemühungen der Waldecker Nachbarorte und des Fördervereins „Use Erlinghausen“ mit dem Ortsbeirat Erlinghausen  konnten bis heute an ihren Standorten, bis auf einen Stein, alle erhalten oder erneuert werden.

Der Rundweg beschreibt mit Informationstafeln die Geschichte und einstige Bedeutung dieser Grenze. 

Autorentipp

Ein Blick in die St. Vituskirche lohnt sich ebenso wie eine Einkehr nach der Wanderung in die örtliche Pizzeria.
Profilbild von Andrea Kümmel
Autor
Andrea Kümmel
Aktualisierung: 09.02.2022
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
403 m
Tiefster Punkt
321 m

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

In diesen Schutzgebieten gelten folgende Regeln:

Bitte berücksichtigt die lokalen Hinweise zum Schutz der Natur.

Bitte nicht abseits der Wege gehen.

Bitte keinen Lärm machen.

Bitte keine Steine oder Mineralien sammeln.

Bitte keine Pilze sammeln.

Bitte keinen Müll liegen lassen.

Bitte keine Tiere füttern.

Bitte nur auf den markierten Flächen zelten.

Bitte kein offenes Feuer machen.

Bitte keine Pflanzen pflücken.

Bitte keine Pflanzen und Tiere aussiedeln.

Weitere Infos und Links

Themen- und Ortswanderwege in Marsberg

Grenzsteine in Erlinghausen

Start

Ein guter Startpunkt ist an der Kirche in Erlinghausen. (375 m)
Koordinaten:
DD
51.440633, 8.899297
GMS
51°26'26.3"N 8°53'57.5"E
UTM
32U 493000 5698831
w3w 
///tarife.raum.anerkannte
Auf Karte anzeigen

Wegbeschreibung

Der etwa 12 km langen Rundweg beginnt in der Ortsmitte an dem  Grenzstein, der auf dem Grenzverlauf fehlt, da er wegen Dränagemaßnahmen vor Ort nicht mehr gestellt werden konnte. Er beschreibt mit Informationstafeln die Geschichte und einstige Bedeutung dieser Grenze. Eine durchgehenden Beschilderung führt entlang der Grenze und bietet gleichzeitig ein einmaliges Panorama mit einem Rundblick auf Obermarsberg, weiter über Essentho und dem Sintfeld vorbei am Fernsehturm in Wilbadessen, über das Waldecker Land bis hin zu den Kasseler Bergen. Im Verlauf des Weges schaut man über Kohlgrund und Udorf weiter in Richtung Massenhausen, um dann den Blick in das Sauerland zu richten. Hinter Giershagen  schaut man zum Langenberg und erblickt den Turm auf dem Ettelsberg. Die Rösenbecker Höhe und das Briloner Umland lässt sich vom Kreuz auf der Höhe betrachten, von wo sich ein abschließender Rundblick über Erlinghausen ergibt, bevor man zurück zum Ausgangspunkt kommt.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Auto, Rad oder zu Fuß

Anfahrt

Marsberger Straße 4, 34431 Marsberg

Parken

Kirchplatz Erlinghausen

Koordinaten

DD
51.440633, 8.899297
GMS
51°26'26.3"N 8°53'57.5"E
UTM
32U 493000 5698831
w3w 
///tarife.raum.anerkannte
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten

Ausrüstung

Gutes Schuhwerk, wetterangepasste Kleidung, ausreichend Flüssigkeit.
Die schönsten Themenwege im Sauerland
Deutschland › Hessen › Hochsauerlandkreis

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Klosterroute Obermarsberg-Bredelar
  • Glockengrund - Naturerlebnisweg südöstlich von Marsberg
  • Marsberg Leitmar - Lehrpfad Rund um Leitmar
  • Marsberg - Giershagener Bergbauspuren
  • Marsberg - Bredelarer Bergbauspuren
  • Rund um´s Kloster Dalheim
  • Klosterroute Bredelar-Flechtdorf 2
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Profilbild von Herbert Wende
Frage von Herbert Wende  · 24.10.2021 · Community
Der Weg ist ab K89 nicht mehr begehbar . Leider haben die Landwirte die Feldwege mit eingearbeitet. Dazu ist der Weg schlecht ausgeschildert. Der Weg hätte alles. Aussichten, historische Punkte, schöne Pfade. Er ist nur ungepflegt und sollte so nicht mehr beworben werden. Schade
Weiterlesen Weniger anzeigen
Antwort von Andrea Kümmel · 26.10.2021 · Sauerland-Tourismus e.V.
Lieber Herr Wende, schade, dass Sie diese Erfahrung gemacht haben. Nach dem vergangenen Unwetter musste leider festgestellt werden, dass die Beschilderung dem Wetter nicht überall Stand gehalten hat – auf die Folgen von Unwetter bzw. auf äußere Einwirkungen hat man leider nur bedingt Einfluss. Die Verantwortlichen werden den Zustand und die Beschilderung des Weges prüfen und überarbeiten. Vielleicht ergibt sich die Möglichkeit - trotz Ihrer Erfahrung -, dass Sie in der kommenden Wandersaison ab Frühjahr 2022 den Grenzsteinweg erneut besuchen. Wir würden uns freuen.
Antworten

Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
11,8 km
Dauer
3:10 h
Aufstieg
149 hm
Abstieg
159 hm
Höchster Punkt
403 hm
Tiefster Punkt
321 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich kulturell / historisch

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • Wegpunkte
  • Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne ein Outfit von Martini Sportswear
Zum Gewinnspiel
Touren Deutschland Sauerland Marsberg Erlinghausen - Grenzsteinweg
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum