Thematischer Rundwanderweg durch die steinreiche Landschaft und traditionsreichen Dörfer entlang der Mulde um Grimma mit Skulpturen von Prof. Friedhelm Lach, Monika Geilsdorf, Eberhard Krüger und Erika Zuchold.
Region Leipzig: Aussichtsreicher Themenweg
Auf der ca. 20 km langen Wegstrecke entlang der Mulde wurden insgesamt 28 Steinstationen errichtet. Dazu zählen Steinwegweiser, Sitzsteine, Standtafeln und Skulpturen.
Weite Wiesen und Auen, ausgedehnte Wälder, erhabene Felsnasen und schroffe Steinklippen zeichnen ein abwechslungsreiches Bild der Muldelandschaft.
Das "Dorf der Sinne" Höfgen und das "Dorf der Baumeister" Kössern erzählen Geschichten eines traditionsreichen Landlebens und laden ein zum kulturellen Erleben mit allen Sinnen.
Wegearten
Start
Wegbeschreibung
Der Weg beginnt in Grimma an der Pöppelmannbrücke, führt über den Rabenstein nach Höfgen und weiter über die Steinklippen an der Mulde nach Förstgen und Kössern. Auf der anderen Flussseite geht es zurück durch Kleinbothen, vorbei an der Schaddelmühle und dem Kloster Nimbschen bis in die Altstadt Grimmas.
Koordinaten
Statistik
- 18 Wegpunkte
- 18 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen