Weg der Steine Grimma
Themenweg
· Region Leipzig
Verantwortlich für diesen Inhalt
Leipzig Tourismus und Marketing GmbH Verifizierter Partner Explorers Choice
Leipzig Tourismus und Marketing GmbH Verifizierter Partner Explorers Choice
Thematischer Wanderweg zwischen Grimma und Förstgen u.a. mit Skulpturen von Prof. Friedhelm Lach, Monika Geilsdorf, Eberhard Krüger, und Erika Zuchold.
Region Leipzig: Themenweg
leicht
8,2 km
2:06 h
67 hm
38 hm
Der Weg beginnt in Grimma an der Pöppelmannbrücke, führt über den Rabenstein nach Höfgen und schließlich über die Steinklippen an der Mulde bis Förstgen. Auf der ca. 8 km langen Wegstrecke entlang der Mulde wurden insgesamt 28 Steinstationen errichtet. Dazu zählen Steinwegweiser, Sitzsteine, Standtafeln und Skulpturen.
Ausgewählte Steinstationen:
- "Grimmaer Steinbaum"
(Prof. Friedhelm Lach, Rochlitzer Porphyrtuff) - "Der Gang durch das Tor"
(Prof. Friedhelm Lach, Rochlitzer Porphyrtuff)

Autor
Leipzig Tourismus und Marketing GmbH
Aktualisierung: 27.10.2017
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
152 m
Tiefster Punkt
124 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Start
Grimma (126 m)
Koordinaten:
DG
51.238495, 12.732276
GMS
51°14'18.6"N 12°43'56.2"E
UTM
33U 341700 5678790
w3w
///umriss.einbauen.vermutung
Ziel
Förstgen
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Bahn:oberer Bahnhof Grimma - Bahnhof Großbothen
Parken
Großraumparkplatz: Volkshausplatz GrimmaKoordinaten
DG
51.238495, 12.732276
GMS
51°14'18.6"N 12°43'56.2"E
UTM
33U 341700 5678790
w3w
///umriss.einbauen.vermutung
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
leicht
Strecke
8,2 km
Dauer
2:06 h
Aufstieg
67 hm
Abstieg
38 hm
Statistik
Karten und Wege
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen