Region Leipzig: Themenweg
Es erwartet Sie eine leichte bis mittelschwere Wanderung, die entlang des Blockschutts an der Nordseite des Kleinen Berges und dem ehemaligen Kaolintagebau zu den Wind- und Gletscherschliffen führt. Dabei bietet sich ein schöner Ausblick zur Lossaaue und auf Hohburg. Start und Ziel der Georoute ist das Museum Steinarbeiterhaus Hohburg, zugleich Informationszentrum (Geoportal) des Geoparks Porphyrland.
Der Geopark Porphyrland umfasst eines der Vulkangebiete Europas aus dem Erdaltertum. Vor etwa 290 Millionen Jahren, im Erdzeitalter Perm, kam es in einer Folge explosiver Vulkanausbrüche gigantischen Ausmaßes zur Entstehung umfangreicher vulkanischer Ablagerungen, überwiegend Porphyrgesteinen in unterschiedlicher Ausprägung. Die Mengen der vulkanischen Auswurfmassen zählen zu den größten der weltweit bekannten Ereignisse dieser Art, bezeichnet als Supervulkanismus.
Autorentipp
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Geoportal Hohburg mit Museum SteinarbeiterhausStart
Ziel
Wegbeschreibung
Die Georoute Kleiner Berg Hohburg startet am Parkplatz des Geoportals Museum Steinarbeiterhaus. Alternativ stehen ein Parkplatz in der Straße „Am Kleinen Berg“ sowie ein Parkplatz in der Straße „Am Lossatal“ (neben der Hohburg Mineralfutter GmbH) zur Verfügung. Einen Fahrradrastplatz finden Sie gegenüber der Eisdiele.
Der Startpunkt für die Georoute Kleiner Berg ist das Geoportal Hohburg – das Museum Steinarbeiterhaus. Folgen Sie der Kirchgasse abwärts, an der Kirche vorbei. An der Einmündung auf die Straße An der Linde wenden Sie sich nach links und kommen nach wenigen Schritten an einem kleinen Dorfplatz mit Infotafel und Stadtplan vorbei. Die Straße An der Linde mündet dreiecksartig in die Jahnstraße, wenden Sie sich hier nach rechts und folgen Sie der Jahnstraße über das Flüsschen Lossatal. Wenige Meter nach der Brücke biegen Sie rechts auf die Straße Am Lossatal ab. Auf der linken Seite führt gleich nach der Kreuzung ein Fußweg zum Parkplatz Am Kleinen Berg. Ab hier ist die Georoute Kleiner Berg mit Wanderwegeschildern und im Naturschutzgebiet Kleiner Berg mit dem Piktogramm „Lehrpfad“ – einem diagonalen grünen Strich auf weißem Grund – gekennzeichnet. Den erforderlichen rechten Abzweig zum Sportplatz markiert die Infotafel des Geoparks Porphyrland zur besonderen geologischen Situation des Kleinen Bergs. Schlagen Sie den vor dem Funktionsgebäude des Sportplatzes verlaufenden Wanderweg ein, das Gebäude bleibt linkerhand stehen. Der Nordweg führt am Fuße des Kleinen Bergs parallel zur Straße Am Lossatal entlang. Sie haben bis zum Kaolinseee einen schönen Blick auf das Dorf Hohburg. Am Kaolinsee stößt der Wanderweg auf den Seerundweg. Folgen Sie diesem in linker Richtung bis zur Brücke über den Kaolinsee und bleiben vor der Brücke auf dem linkerhand zum Kleinen Berg führenden Weg. An der Einmündung auf den quer verlaufenden Hauptweg sehen Sie halbrechts auf der gegenüberliegenden Seite einen ansteigenden Weg zum Kleinen Berg. Dieser führt Sie zu dem Nationalen Geotop Wind- und Gletscherschliffe auf dem Plateau des Kleinen Bergs. Am Ende des Plateaus führt der Weg linkerhand steil abwärts. Bleiben Sie auf dem mit Bänken ausgestatteten Hauptweg und lassen Sie die zur Straße führenden Wegeabzweige rechts liegen. Der Hauptweg verläuft geradeaus direkt auf das Sportplatzgelände zu. Entlang des Zauns führt ein schmaler Weg zurück zum Funktionsgebäude an der Jahnstraße. Der Rückweg zum Museum Steinarbeiterhaus ist identisch mit dem Hinweg: Über den Parkplatz Kleiner Berg nach rechts in die Straße Am Lossatal, an der Kreuzung links in die Jahnstraße, über die Lossa, links in die Straße An der Linde und rechts in die Kirchgasse zum Steinarbeiterhaus.
Hinweis
Parken
Parkplatz am Geoportals Museum Steinarbeiterhaus, Kirchgasse 5, 04808 Lossatal, OT Hohburg
Parkplatz in der Straße Am Kleinen Berg, 04808 Lossatal, OT Hohburg
Parkplatz in der Straße Am Lossatal (neben Hohburg Mineralfutter GmbH) 04808 Lossatal, OT Hohburg
Koordinaten
Statistik
- 5 Wegpunkte
- 5 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen