Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Deutschland Region Leipzig Börtewitzer Runde
Tour hierher planen Tour kopieren
Themenweg Topempfohlene Tour

Börtewitzer Runde

Themenweg · Region Leipzig
Logo LEIPZIG REGION
Verantwortlich für diesen Inhalt
LEIPZIG REGION Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Versteinerter See Börtewitz
    Versteinerter See Börtewitz
    Foto: Wolfram Heidenfelder, Geopark Porphyrland
Geflutetes Tagebaurestloch Frieden Foto: SV Mügeln/K. Helbig, LEIPZIG REGION
Kommentieren
m 250 200 150 12 10 8 6 4 2 km Versteinerter See Börtewitz Döllnitzquelle in Querbitzsch Tagebau Karl Marx Kaolinabbau Glückauf
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
Themenweg zum Zentrum der sächsischen Kaolingewinnung und zur einzigen Fossilienfundstelle im Geopark Porphyrland

Region Leipzig: Themenweg

Strecke 12,2 km
Dauer3:06 h
Aufstieg116 hm
Abstieg116 hm
Höchster Punkt221 hm
Tiefster Punkt155 hm

Die Tour beginnt am Haltepunkt der Kleinbahn in Glossen. Von hier aus führt der Weg entlang des Wachtelbergs nach Kemmlitz und macht halt an den Colditzschächten. An diesem Standort wurde bis 1950 Kaolin unter Tage abgebaut. In der näheren Umgebung von Kemmlitz befinden sich ebenfalls Überreste des Kaolinabbaus in Form des Tagebaus „Karl Marx“ und des Tagebaurestlochs „Frieden“, welche bis 1990 bzw. 1972 betrieben wurden.

Der Weg wird am versteinerten See Börtewitz vorbei weiter zum gleichnamigen Dorf fortgeführt. Innerhalb des Geoparks Porphyrland hat der versteinerte See eine besondere Stellung. Als einzige Fossilienfundstelle im Geoparkgebiet ist er eine Art Fenster in die Zeit vor etwa 290 Mio. Jahren.

Von hier aus führt die Route über Querbitzsch und Pommlitz zurück nach Glossen. Dieser letzte Streckenabschnitt führt an der 1974 geschlossenen Kaolinabbaustätte „Glückauf“ nördlich von Börtewitz und der Döllnitzquelle in Querbitzsch vorbei.

Autorentipp

An die Wanderung unbedingt eine Fahrt mit der Döllnitzbahn in die "Erlebniswelt Kaolin" im Geoportal des Geoparks Porphyrland anschließen.

Hinweis für Radfahrer: Strecke ist durchgängig befahrbar, zwischen Pommlitz und Glossen anspruchsvoll.

Profilbild von Geopark Porphyrland. Steinreich in Sachsen
Autor
Geopark Porphyrland. Steinreich in Sachsen 
Aktualisierung: 14.03.2023
Höchster Punkt
221 m
Tiefster Punkt
155 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

An der Fossilienfundstelle nur die Steine an der freigelegten Klopfstelle bearbeiten.

Weitere Infos und Links

Die Wanderung startet und endet an Haltepunkten der Döllnitzbahn, damit Sie Wandern und das Schmalspurerlebnis miteinander verbinden können. Den Fahrplan der Döllnitzbahn finden Sie hier: https://www.doellnitzbahn.de/fahrplaene-tarife/fahrplaene/

Die Döllnitzbahn ist Teil des Mitteldeutschen Verkehrsverbundes (MDV). In der Schmalspurbahn gelten die Tarife des MDV www.mdv.de.

Start

Haltepunkt der Schmalspurbahn im Ortsteil Glossen in 04769 Mügeln (154 m)
Koordinaten:
DD
51.242576, 12.995723
GMS
51°14'33.3"N 12°59'44.6"E
UTM
33U 360101 5678709
w3w 
///senden.ausgleich.erläuterte
Auf Karte anzeigen

Ziel

Haltepunkt der Schmalspurbahn im Ortsteil Glossen in 04769 Mügeln

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Die Döllnitzbahn ist im Mitteldeutschen Verkehrsverbund integriert. MDV-Tickets werden in der Schmalspurbahn akzeptiert. Für die Tour ist für eine An- und Abreise mit der Schmalspurbahn (Döllnitzbahn) konzipiert. Idealer Umsteigepunkt von Bahn zur Schmalspurbahn ist der Hauptbahnhof in Oschatz. www.doellnitzbahn.de.

Die Wanderroute startet am Haltepunkt Glossen der Schmalspurbahn in Mügeln, Ortsteil Glossen.

Anfahrt

An- und Abreise mit der Schmalspurbahn (Döllnitzbahn) www.doellnitzbahn.de

Parken

Parkplatz am Haltepunkt Glossen, Oststraße, 04769 Mügeln, Ortsteil Glossen

Koordinaten

DD
51.242576, 12.995723
GMS
51°14'33.3"N 12°59'44.6"E
UTM
33U 360101 5678709
w3w 
///senden.ausgleich.erläuterte
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

"Land der weißen Erde", Sax-Verlag, Autoren  Günter Schwerdtner und Siegfried Pfeil

Kartenempfehlungen des Autors

Stadtplan Mügeln, erhältlich im Geoportal Bahnhof Mügeln

Buchtipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten
Die schönsten Themenwege in der Region Leipzig
Deutschland › Sachsen › Landkreis Mittelsachsen › Mügeln

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Sornziger Runde
  • Gröppendorfer Runde
  • Weg zum Kaolin
  • Weg zum Kaolin - inklusive Stadtrundgang
  • Georoute Collm
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Strecke
12,2 km
Dauer
3:06 h
Aufstieg
116 hm
Abstieg
116 hm
Höchster Punkt
221 hm
Tiefster Punkt
155 hm
mit Bahn und Bus erreichbar geologische Highlights Rundtour kulturell / historisch

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Wegpunkte
  • 8 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne ein Outfit von Martini Sportswear
Zum Gewinnspiel
Touren Deutschland Region Leipzig Börtewitzer Runde
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum