Die alla hopp! Runde zu drei "Aktiv-Anlagen" in Deidesheim ist besonders für Familien und Bewegungsfreudige interessant und verbindet barrierefreien Komfort mit Spiel und Spaß.
Pfalz: Themenweg
Diese ausgeschilderte, barrierefreie Runde verbindet in Deidesheim die 8.000 Quadratmeter große alle hopp!-Anlage, den Stadtparkt Deidesheim mit Spielplatz und den Erlebnisgarten mit 20 Spiel- und Aktivstationen, miteinander. Alle Aktiv-Anlagen sind barrierefrei für zertifiziert und der Eintritt frei, Parkplatz vorhanden, Hunde sind leider nicht erlaubt.
Autorentipp
In der Nähe des Stadtparkes liegt der "Stadtplatz" mit vielfältigen Einkehrmöglichkeiten für Erfrischung und Stärkung und einem Eiscafé.
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Restaurant/Pizzeria Da LilloDeidesheimer Stuben
Amici - Bar und Gelateria
Pi Deidesheim
Weitere Infos und Links
Diese ausgeschilderte, barrierefreie Runde verbindet in Deidesheim die 8.000 Quadratmeter große alle hopp!-Anlage, den Stadtparkt Deidesheim mit Spielplatz und den Erlebnisgarten mit 20 Spiel- und Aktivstationen, miteinander. Alle Aktiv-Anlagen sind barrierefrei zertifiziert.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Sie starten am Bahnhof Deidesheim (Westseite) und überqueren an der Übergangshilfe die Straße Appengasse. Jetzt nach rechts wenden und den Fußweg entlang der "Appengasse" laufen, bis Sie an die Bgm.-Oberhettinger-Straße kommen. Hier befindet sich die "alla hopp!-Anlage, die 8.000 Quadratmeter groß ist. Diese besondere Bewegungs- und Begegnungsanlage setzt sich aus verschiedenen Bereichen zusammen und ist für alle Generationen gedacht. Der Bewegungsparcours bietet Sportgeräte für alle Generationen zur Stärkung der Beweglichkeit, der Koordination, der Ausdauer und der Kraft. Für die Jüngsten (ca. 0 – 6 Jahre) gibt es Spielmöglichkeiten bei jedem Wetter. Für Schulkinder und Jugendliche bietet ein Spiel- und Bewegungsbereich und Skaterbahn verschiedene Möglichkeiten. Von hier aus überqueren Sie die Appengasse Richtung "Wasgau“-Einkaufsmarkt und laufen an diesem vorbei durch die Eisenbahnunterführung. Der Weg geradeaus führt zum Stadtpark mit einem kleinen Weiher (auf der linken Seite) und zum Caritas-Spielplatz für kleinere Kinder, einigen Fitnessgeräten für Senioren und einer Rollstuhl-Schaukel. Von hier aus gehen Sie über den Spielplatz und Stadtplatz. Hier gibt es ein Eiscafé und Restaurants zur Einkehr mit Freisitz. Gerne fotografiert wird der Geißbockbrunnen. Direkt nebenan befindet sich die Tourist-Informationen für die Urlaubsregion Deidesheim. Hier überqueren Sie die Bahnhofstraße, wenden sich nach links um nach wenigen Metern rechts in den Joh.-Mungenast-Weg einzubiegen. An dessen Ende liegt der Erlebnisgarten (Prinz-Rupprecht-Straße). Die 2.000 m² große Erlebnis- und Erholungsanlage mit rund 20 Spiel- und Erlebnisstationen ist für alle Generationen gestaltet. Kernelemente sind die 9-Loch-Erlebnisgolf-Anlage, der Boule-Platz, ein Kneipp-Armbecken, ein Sinnesparcours, ein Wasserspielbereich und verschiedene Kletter- und Klangbereiche. Ein besonderer Blickfang ist der Sandsteinfindling mit Sehenswürdigkeiten der Deutschen Weinstraße (Künstlerin Bettina C. Morio). Von hier aus führt der Weg vorbei am Winzerverein Deidesheim (barrierefreier Zugang möglich) zu Straße "Am Bahnhof". Hier wenden Sie sich nach rechts, laufen über den Parkplatz und überqueren wieder die Straße um an Ihr Ausgangsziel, den Deidesheimer Bahnhof, zurück zu kommen.
Die Umsetzung der barrierefreien alla hopp! Runde wurde von der EU aus dem Europäischer Fond für regionale Entwicklung gefördert.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Deidesheim ist mit der Regionalbahn im 30 Minuten-Takt oder der Buslinier 512 (Neustadt/Wstr - Forst/Wstr.) im Stundentakt erreichbar
Anfahrt
A 65 Ausfahrt Deidesheim, weiter über B 271 Ausfahrt Deidesheim / Forst
Parken
Bahnhof Deidesheim Parkplatz auf der Westseite, barrierefrei
alla hopp!-Anlage Bgm.-Oberhettinger-Straße
Koordinaten
Ausrüstung
An der Tourist-Information Deidesheim gibt es einen Wasserspender für eine kleine Erfrischung.
Wetter am Startpunkt der Tour
Statistik
- 10 Wegpunkte
- 10 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen