Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Deutschland Mythos Schwäbische Alb Pfullinger Sagenweg
Tour hierher planen Tour kopieren
Themenweg Topempfohlene Tour

Pfullinger Sagenweg

· 7 Bewertungen · Themenweg · Mythos Schwäbische Alb
Logo Mythos Schwäbische Alb
Verantwortlich für diesen Inhalt
Mythos Schwäbische Alb Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Die Urschelbank
    Die Urschelbank
    Foto: Bettina Peters, Stadt Pfullingen
Detailansicht Bank Foto: Mythos Schwäbische Alb, Mythos Schwäbische Alb
Der Pelzmichel Foto: Bettina Peters, Stadt Pfullingen
Haule Foto: Bettina Peters, Stadt Pfullingen
Sonja Stuber
am 15.05.2022

Schöner kurzweiliger Weg. Die Beschilderung war bis zur ...

Alle Bewertungen
m 600 500 400 5 4 3 2 1 km Urselberg Naturdenkmal Remselesstein Schillerlinde
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
Entlang des Rundweges bietet sich die Gelegenheit, verschiedene Sagenfiguren, die der Pfullinger Holzsägekünstler Billy Tröge phantasievoll umgesetzt hat, zu entdecken.

Mythos Schwäbische Alb: Beliebter Themenweg

mittel
Strecke 5,5 km
Dauer1:48 h
Aufstieg232 hm
Abstieg228 hm
Höchster Punkt632 hm
Tiefster Punkt436 hm

Um interessierte Besucher aus nah und fern in die "sagenhafte" Welt der Pfullinger Erzählungen und Geschichten eintauchen zu lassen, hat die Stadt am Fuß des Ursulaberg, dem Sitz der bekanntesten Sagengestalt, der "Urschel", einen Sagenweg eingerichtet.

Es erwartet den Betrachter eine Wanderung voller Überraschungen, denn hinter jedem Baum könnte eine der Skulpturen darauf warten, entdeckt zu werden. So findet sich neben dem fast 2,5 m hohen "Pelzmichel", der Pfullinger Variante des Knechts Rupprecht, dem "schlafenden Graf", dem Pfullingen den Pfulben in seinem Wappen verdankt, oder den zierlichen Nachtfräulein auch die bekannteste Sagengestalt der Pfullinger, die "Urschel" wieder. Diese und weitere Figuren entstanden auf der Basis des Sagenbuches von Stadtrat Martin Fink, der auch die kurzen Texte auf den Informationstafeln bei den einzelnen Figuren erstellt hat.

 

Autorentipp

Ein Besuch des Trachten- und Mühlenmuseums Pfullingen.
Profilbild von Bettina Peters
Autor
Bettina Peters
Aktualisierung: 08.01.2018
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
632 m
Tiefster Punkt
436 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 25,31%Schotterweg 44,37%Naturweg 0,19%Pfad 30,11%
Asphalt
1,4 km
Schotterweg
2,4 km
Naturweg
0 km
Pfad
1,7 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

www.mythos-alb.de

https://www.pfullingen.de/de/Freizeit%2BTourismus/Wandern/Pfullinger-Sagenweg

 

Start

Schulstraße 26, 72793 Pfullingen (436 m)
Koordinaten:
DD
48.466219, 9.230246
GMS
48°27'58.4"N 9°13'48.9"E
UTM
32U 517020 5368146
w3w 
///gelächter.ungeheuer.schrift
Auf Karte anzeigen

Ziel

Schulstraße 26, 72793 Pfullingen

Wegbeschreibung

Ausgangs- und Endpunkt des neuen Sagenweges ist das Technikgebäude des Ursulabergtunnels am Elisenweg. Dort ist auch eine Infotafel mit dem Wegeverlauf und näheren Angaben zu den einzelnen Sagengestalten aufgestellt. Gekennzeichnet ist der Weg mit seinen insgesamt 11 Stationen innerhalb der Stadt in den Pfullinger Farben blau-weiß-rot und dem Sagenwegsymbol, dem "Remmsele". Dieses weist dem Wanderer dann auch im Wald den richtigen Weg. Was es mit diesem ureigenen Pfullinger Ausdruck auf sich hat, erfährt der Besucher ebenfalls bei seiner Sagenwanderung.

 

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Informationen zur Anreise mit dem ÖPNV finden Sie unter www.efa-bw.de oder unter www.naldo.de .

 

Anfahrt

Mit dem PKW nach Pfullingen.

Parken

Direkt vor Ort möglich.

Koordinaten

DD
48.466219, 9.230246
GMS
48°27'58.4"N 9°13'48.9"E
UTM
32U 517020 5368146
w3w 
///gelächter.ungeheuer.schrift
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

 Weitere Infos zu Rad- und Wandertouren finden Sie auf www.mythos-alb.de .

 

Diese Tour findet sich auch in der Wanderbroschüre von Mythos Schwäbische Alb, die Sie ebenfalls über die oben genannte Website anfordern können.

 

Kartenempfehlungen des Autors

 Mythos Schwäbische Alb bietet verschiedene Rad- und Wanderkarten, die Sie unter www.mythos-alb.de anfordern können.

 

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten
Die schönsten Themenwege in Mythos Schwäbische Alb
Deutschland › Baden-Württemberg › Landkreis Reutlingen › Pfullingen

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Wassererlebnispfad Pfullingen
  • Lehrpfad heimische Gehölze Pfullingen
  • Kunst- und Sinnespfad Eningen
  • Kleine Auszeit am Echaz-Uferpfad
  • Amphibienlehrpfad Markwasen Reutlingen
  • Rohstoffpfad durch den Wasenwald
  • Landschaftserlebnispfad Eninger Weide
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,3
(7)
Sonja Stuber
15.05.2022 · Community
Schöner kurzweiliger Weg. Die Beschilderung war bis zur Bismarkeiche gut, danach haben wir dann wohl mal ein Schild übersehen, oder? es gab keins mehr. Sind dann durch das Wohngebiet bis wir wieder in der Stadmitte Pfullingen rausgekommen sind.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Kommentieren
Angelika Gerlach
14.09.2021 · Community
So schön dieser Weg Sollte besser ausgeschildert sein Aber sonst sehr schön und super zu laufen
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 12.09.2021
Foto: Angelika Gerlach, Community
Foto: Angelika Gerlach, Community
Foto: Angelika Gerlach, Community
Kommentieren
Bettina Schulze
23.01.2021 · Community
Gemacht am 23.01.2021
Kommentieren
Alle Bewertungen anzeigen Weniger anzeigen

Fotos von anderen

+ 6

Bewertung
7
Schwierigkeit
mittel
Strecke
5,5 km
Dauer
1:48 h
Aufstieg
232 hm
Abstieg
228 hm
Höchster Punkt
632 hm
Tiefster Punkt
436 hm
Rundtour kulturell / historisch

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne ein Outfit von Martini Sportswear
Zum Gewinnspiel
Touren Deutschland Mythos Schwäbische Alb Pfullinger Sagenweg
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum