Wanderung auf dem Eco Pfad Archäologie Dörnberg im Naturpark Habichtswald
Region Kassel-Land e.V. - Touristik und Regionalentwicklung Verifizierter Partner
Kassler Land: Beliebter Themenweg
Der Dörnberg mit seinen Ringwällen gehört zu den am frühesten beschriebenen Anlagen dieser Art in Hessen. Bereits am Anfang des 17. Jahrhunderts werden die Wälle zum ersten Mal erwähnt. Seit dieser Zeit gibt es eine Vielzahl von Mutmaßungen darüber, welche geschichtliche Bedeutung die Ringwälle und die anderen Stationen des Eco Pfades haben. Die Informationstafeln geben jeweils den heutigen wissenschaftlichen Kenntnisstand wieder. Zukünftige Forschungen, an denen sich auch der Landkreis Kassel aktiv beteiligen wird, werden zeigen, ob sich bisherige Vermutungen erhärten lassen oder ob die Kulturgeschichte des Dörnbergs neu geschrieben werden muss.
Für den Eco Pfad Archäologie Dörnberg wird festes Schuhwerk empfohlen. Der Weg führt über eine Viehweide mit einem Elektrozaun!
Autorentipp
Sicherheitshinweise
Der Aufstieg auf den Hohlestein ist sehr schwierig und nur für geübte Kletterer geeignet! (Aufstieg auf eigene Gefahr, Haftung ausgeschlossen)Weitere Infos und Links
Weitere Informationen erhalten Sie beim Verkehrsbüro Zierenberg, Poststraße 20, 34289 Zierenberg, Tel. 05606 519122, Fax 05606 519151, www.tourist-info-zierenberg.de oder von Region Kassel-Land e. V. Kurfürstenstr. 19, 34466 Wolfhagen, Tel. 05692 99777-10, info@region-kassel-land.de, www.kassel-land.de.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Für diesen Rundweg sollten Sie zwischen 2 und 2,5 Stunden reine Gehzeit einplanen.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen