Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Österreich Gesäuse GeoPfad mit Nothklammsteg und Steinkugelmühle
Tour hierher planen Tour kopieren
Themenweg Topempfohlene Tour

GeoPfad mit Nothklammsteg und Steinkugelmühle

· 1 Bewertung · Themenweg · Gesäuse
Logo TV Gesäuse
Verantwortlich für diesen Inhalt
TV Gesäuse Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Steine sammeln
    Steine sammeln
    Foto: Gesäuse - Gams
Nico Kuchta
am 30.06.2019

Nico hat die Bewertung „traumhaft schön“ abgegeben.

Alle Bewertungen
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
  • Ausrüstung

Geologischer Rundwanderweg mit 48 Stationen  -  Der Weg führt entlang des Gamsbaches in die wildromantische Nothklamm mit Holzsteganlage. Am Ende der Nothklamm gelangen wir zur Steinkugelmühle.

Eingeplant werden kann auch ein Besuch in der Kraushöhle.

Gesäuse: Beliebter Themenweg

leicht
Strecke 5 km
Dauer2:15 h
Aufstieg259 hm
Abstieg259 hm
Höchster Punkt648 hm
Tiefster Punkt513 hm

 

Geologischer Rundwanderweg mit 15 Stationen  - Wir durchwandern bequem 250 Millionen Jahre Erdgeschichte, die unter anderem von kilometerbreiten Stränden, warmen Lagunen und ihren Bewohnern erzählt. Der Weg führt entlang des Gamsbaches in die wildromantische Nothklamm mit Holzsteganlage. Am Ende der Nothklamm gelangen wir zur Steinkugelmühle, die wunderschöne Kugeln mit der Kraft des Wassers formt. Eingeplant werden kann auch ein Besuch in der Kraushöhle (größte Gipskristallhöhle Mitteleuropas).

 

 

 

Die geologischen Besonderheiten der 15 Stationen werden auf einem GeoPfad Flyer gut verständlich beschrieben. Der Erwerb dieses Flyers ist im GeoDorf erhältlich.

Autorentipp

Unbedingt eine Höhlenführung  der Kraushöhle mit einplanen!
Profilbild von Tourismusverband Gesäuse
Autor
Tourismusverband Gesäuse
Aktualisierung: 09.05.2023
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
648 m
Tiefster Punkt
513 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Vorsicht am Steig Teilweise Nass und Rutschig'!

Notruf Bergrettung: 140

Tipp zur Notfallmeldung – Antworten auf die sechs W-Fragen geben: Was ist passiert? Wie viele Verletzte? Wo ist der Unfall passiert (eventuell GPS-Koordinaten)? Wer meldet (Rückrufnummer)? Wann ist der Unfall passiert? Wetter am Unfallort?

Weitere Infos und Links

Anmeldungen für Kraushöhlenführungen unter:

GeoDorf Gams

Akogelstraße 250

8922 Gams

 03633/2201-50 oder geodorf@landlkg.at

 

Start

GeoDorf (535 m)
Koordinaten:
DD
47.667620, 14.786040
GMS
47°40'03.4"N 14°47'09.7"E
UTM
33T 483937 5279380
w3w 
///rückflug.nacheinander.jene
Auf Karte anzeigen

Ziel

GeoDorf

Wegbeschreibung

Ausgangspunkt dieses beschilderten Rundwanderweges ist das GeoDorf in Gams. Von dort gehen wir in  Richtung  Parkbad und folgen wieder dem Gamsbach in die Nothklamm bis zur Holzsteganlage. Wir begehen nun den ca. 600 m langen Nothklammsteg und gelangen am Ende zu einem Weg, der bis zur Steinkugelmühle führt. Nach der Mühle geht es einige Meter bergauf und wir befinden uns am Wendepunkt des GeoPfads. Auf der Nothstraße geht es nun retour, wir wandern durch 3 Tunneln und kommen am Aufgang zur Kraushöhle (Gipskristallhöhle) und dem Naturdenkmal Pitzengraben vorbei. Den Schildern folgend gelangen wir wieder zurück ins GeoDorf.

Öffentliche Verkehrsmittel

www.oebb.at

www.busbahnbim.at

Anfahrt

Gams bei Hieflau - Anfahrt über B25 Erlauftalbundesstraße

Parken

GeoDorf Parkplatz

Koordinaten

DD
47.667620, 14.786040
GMS
47°40'03.4"N 14°47'09.7"E
UTM
33T 483937 5279380
w3w 
///rückflug.nacheinander.jene
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Freizeitkarte erhältlich :

Gemeindeamt Gams bei Hieflau8922 Gams bei Hieflau 145

Tel: +43 (0) 3637/206 oder +43 (0) 664/9217325Fax: +43 (0) 3637/2066

gde@gams-hieflau.steiermark.at

 

 

Tourismusverband Gesäuse

Hauptstraße 35, 8911 Admont, Österreich

Tel. +43 (0) 3613 21160 10

Email: info@gesaeuse.at

 

www.gesaeuse.at

 

 

Infobüro/Salza Wildalpen

Wildalpen 91 – 8924 Wildalpen Tel. 03636/241 infosalza@gesaeuse.at

Mo und Fr. 9:00-17:00

Kartentipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten

Ausrüstung

Feste Bergschuhe oder gute Trekkingschuhe, sowie Wanderrucksack mit entsprechendem Inhalt (Wasserflasche, Erste Hilfe, Wanderkarte, Sonnenschutz, Jause, etc.). Auch für einen Wetterwechsel solltest du gut gerüstet sein. Mobiltelefon für Notruf.
Die schönsten Themenwege im Gesäuse
Österreich › Steiermark › Bezirk Liezen

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Klimafiter Wald - Gams
  • Gasteiger Rundwanderweg
  • Tour durch die Erlebniswelt Mendlingtal
  • Weg der Sinne -Altenmarkt
  • Habsburg Meile - Auf den Spuren der Habsburger in Radmer
  • Rauchbodenweg
  • Johnsbacher Sagenweg - Der Wilde John
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Profilbild von Nico Kuchta
Nico Kuchta
30.06.2019 · Community
Gemacht am 31.07.2018
Kommentieren

Fotos von anderen


Bewertung
1
Schwierigkeit
leicht
Strecke
5 km
Dauer
2:15 h
Aufstieg
259 hm
Abstieg
259 hm
Höchster Punkt
648 hm
Tiefster Punkt
513 hm
Rundtour Einkehrmöglichkeit familienfreundlich geologische Highlights Geheimtipp

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 6 Wegpunkte
  • 6 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne den neuen Makra Trek GTX
Zum Gewinnspiel
Touren Österreich Gesäuse GeoPfad mit Nothklammsteg und Steinkugelmühle
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum