GeoPfad mit Nothklammsteg und Steinkugelmühle
Geologischer Rundwanderweg mit 48 Stationen - Der Weg führt entlang des Gamsbaches in die wildromantische Nothklamm mit Holzsteganlage. Am Ende der Nothklamm gelangen wir zur Steinkugelmühle.
Eingeplant werden kann auch ein Besuch in der Kraushöhle.
Gesäuse: Beliebter Themenweg
Geologischer Rundwanderweg mit 15 Stationen - Wir durchwandern bequem 250 Millionen Jahre Erdgeschichte, die unter anderem von kilometerbreiten Stränden, warmen Lagunen und ihren Bewohnern erzählt. Der Weg führt entlang des Gamsbaches in die wildromantische Nothklamm mit Holzsteganlage. Am Ende der Nothklamm gelangen wir zur Steinkugelmühle, die wunderschöne Kugeln mit der Kraft des Wassers formt. Eingeplant werden kann auch ein Besuch in der Kraushöhle (größte Gipskristallhöhle Mitteleuropas).
Die geologischen Besonderheiten der 15 Stationen werden auf einem GeoPfad Flyer gut verständlich beschrieben. Der Erwerb dieses Flyers ist im GeoDorf erhältlich.
Autorentipp

Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Vorsicht am Steig Teilweise Nass und Rutschig'!
Notruf Bergrettung: 140
Tipp zur Notfallmeldung – Antworten auf die sechs W-Fragen geben: Was ist passiert? Wie viele Verletzte? Wo ist der Unfall passiert (eventuell GPS-Koordinaten)? Wer meldet (Rückrufnummer)? Wann ist der Unfall passiert? Wetter am Unfallort?
Weitere Infos und Links
Anmeldungen für Kraushöhlenführungen unter:
GeoDorf Gams
Akogelstraße 250
8922 Gams
03633/2201-50 oder geodorf@landlkg.at
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Öffentliche Verkehrsmittel
www.oebb.at
www.busbahnbim.at
Anfahrt
Gams bei Hieflau - Anfahrt über B25 ErlauftalbundesstraßeParken
GeoDorf ParkplatzKoordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Freizeitkarte erhältlich :
Gemeindeamt Gams bei Hieflau8922 Gams bei Hieflau 145
Tel: +43 (0) 3637/206 oder +43 (0) 664/9217325Fax: +43 (0) 3637/2066
gde@gams-hieflau.steiermark.at
Tourismusverband Gesäuse
Hauptstraße 35, 8911 Admont, Österreich
Tel. +43 (0) 3613 21160 10
Email: info@gesaeuse.at
www.gesaeuse.at
Infobüro/Salza Wildalpen
Wildalpen 91 – 8924 Wildalpen Tel. 03636/241 infosalza@gesaeuse.at
Mo und Fr. 9:00-17:00
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Feste Bergschuhe oder gute Trekkingschuhe, sowie Wanderrucksack mit entsprechendem Inhalt (Wasserflasche, Erste Hilfe, Wanderkarte, Sonnenschutz, Jause, etc.). Auch für einen Wetterwechsel solltest du gut gerüstet sein. Mobiltelefon für Notruf.Statistik
- 6 Wegpunkte
- 6 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen