Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Österreich Gesäuse Gasteiger Rundwanderweg
Tour hierher planen Tour kopieren
Themenweg Topempfohlene Tour

Gasteiger Rundwanderweg

Themenweg · Gesäuse
Logo TV Gesäuse
Verantwortlich für diesen Inhalt
TV Gesäuse Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Ausgangspunkt Großreifling Alter und Neuer Kasten, Nikolauskirche
    Ausgangspunkt Großreifling Alter und Neuer Kasten, Nikolauskirche
    Foto: frank, Gesäuse - Landl
Freizeitpark Landl Foto: frank, Gesäuse - Landl
Ganser Grotte Foto: Gemeinde Landl, Gesäuse - Landl
Starpunkt/ oben links ist ein Parkplatz Foto: Tourismusverband Gesäuse, TV Gesäuse
Kommentieren
m 700 600 500 400 16 14 12 10 8 6 4 2 km
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
  • Ausrüstung
Erlebnisreiche Rundwanderung mit forstkulturellen Denkmälern in der Gemeinde Landl und Gams auf den Spuren Hans Gasteigers, Erbauer des Reiflinger Rechens

Gesäuse: Aussichtsreicher Themenweg

mittel
Strecke 17,7 km
Dauer6:00 h
Aufstieg488 hm
Abstieg505 hm
Höchster Punkt743 hm
Tiefster Punkt453 hm
Ausgangspunkt Großreifling Bahnhof mit Möglichkeit der Besichtigung des Ö Forstmuseums Silvanum in Großreifling - Alter Kasten und Nikolauskirche - Ennsbrücke rechts - Rechenreste - rechts über die Salzabauernbrücke zum Anwesen Mooslandl 1, Salzabauer - Karl August Steig mit Salzablick nach Gams - Schweinhalt - ObergaMs - Gampmeier - Radstatthöhe - Sulza - Ganser Mühlsteinbruch - Rundblick über Landl und die Gesäuseberge - Abstieg Pumperl zum Radstatthof - Einkehrmöglichkeiten AVIA Tankstelle Moser und Landhotel Mooswirt, Freizeitpark Landl - Dörfl - Steinwandweg und zurück zum Ausgangspukt Großreifling

Autorentipp

Die Rundwanderung kann von verschiedenen Einsteigsmöglichkeiten  in Abschnitten begangen werden.
Profilbild von Tourismusverband Gesäuse
Autor
Tourismusverband Gesäuse
Aktualisierung: 20.03.2021
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
743 m
Tiefster Punkt
453 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Landhotel Mooswirt

Sicherheitshinweise

Keine besonderen Schwierigkeiten!

Weitere Infos und Links

Einkehrmöglichkeiten am Weg:

AVIA Tankstelle Moser

Freizeitpark Landl im Ortsteil Mooslandl

Landhotel Mooswirt

Infobüro/Salza Wildalpen

Wildalpen 91 – 8924 Wildalpen Tel. 03636/241 infosalza@gesaeuse.at

Mo und Fr. 9:00-17:00

Start

Bahnhof Großreifling (480 m)
Koordinaten:
DD
47.671846, 14.727089
GMS
47°40'18.6"N 14°43'37.5"E
UTM
33T 479513 5279864
w3w 
///anzulocken.akademisches.trifft
Auf Karte anzeigen

Ziel

Bahnhof Großreifling

Wegbeschreibung

Abwechslungsreiche, gutbeschilderte Wanderung mit Thementafeln, die auf geschichtliche und landschaftliche Besonderheiten hinweisen.

Ausgangspunkt Großreifling Bahnhof mit Möglichkeit der Besichtigung des Ö Forstmuseums Silvanum in Großreifling - Alter Kasten und Nikolauskirche - Ennsbrücke rechts - Rechenreste - rechts über die Salzabauernbrücke zum Anwesen Mooslandl 1, Salzabauer - Karl August Steig mit Salzablick nach Gams - Schweinhalt - ObergaMs - Gampmeier - Radstatthöhe - Sulza - Ganser Mühlsteinbruch - Rundblick über Landl und die Gesäuseberge - Abstieg Pumperl zum Radstatthof - Einkehrmöglichkeiten AVIA Tankstelle Moser und Landhotel Mooswirt, Freizeitpark Landl - Dörfl - Steinwandweg und zurück zum Ausgangspukt Großreifling

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

www.oebb.at

www.busbahnbim.at

Anfahrt

Von Graz kommend (ca. 112 km):Von Leoben in Richtung Vordernberg, weiter über den Präbichl nach Eisenerz, Hieflau; In Landl gerde aus bis nach Grossreifling

Von Linz kommend (ca. 128 km):Über Enns Richtung Steyr, weiter durchs Ennstal nach Weyr, Altenmarkt, in Großreifling vor dem Bahnhof links abbiegen und Parken

Parken

Bahnhof Großreifling oder beim Kraftwerk.

Koordinaten

DD
47.671846, 14.727089
GMS
47°40'18.6"N 14°43'37.5"E
UTM
33T 479513 5279864
w3w 
///anzulocken.akademisches.trifft
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Prospekt mit Wegbeschreibung und Wegverlauf liegt am Gemeindeamt auf

Kartenempfehlungen des Autors

Erlebniskarte Geäuse in Gem.Amt und Infobüro's.7

Österr. Karte 100 Hieflau u. 101 Eisenerz F&B WK 062 ? Gesäuse-Ennstaler Alpen-Schoberpass F&B WK 051 - Eisenwurzen-Steyr-Waidhofen a.d. Ybbs-Hochkar

Kartentipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten

Ausrüstung

Feste Bergschuhe oder gute Trekkingschuhe, sowie Wanderrucksack mit entsprechendem Inhalt (Wasserflasche, Erste Hilfe, Wanderkarte,

Sonnenschutz, Jause, etc.). Auch für einen Wetterwechsel solltest du gut gerüstet sein. Mobiltelefon für Notruf. Für die Nächtigung auf den Hütten den Hüttenschlafsack nicht vergessen!  So wenig wie möglich, so viel wie nötig

Die schönsten Themenwege in der Alpenregion Nationalpark Gesäuse
Österreich › Steiermark › Bezirk Liezen

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Klimafiter Wald - Gams
  • GeoPfad mit Nothklammsteg und Steinkugelmühle
  • Weg der Sinne -Altenmarkt
  • Rauchbodenweg
  • Johnsbacher Sagenweg - Der Wilde John
  • Leierweg
  • Lettmair-Au
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
17,7 km
Dauer
6:00 h
Aufstieg
488 hm
Abstieg
505 hm
Höchster Punkt
743 hm
Tiefster Punkt
453 hm
Rundtour Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch geologische Highlights Flora

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne ein Outfit von Martini Sportswear
Zum Gewinnspiel
Touren Österreich Gesäuse Gasteiger Rundwanderweg
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum