Durch Felsschluchten auf Gebirgssteigen rund um die Neideck ~ Muggendorf - Streitberg
Fränkische Schweiz: Beliebter Themenweg
Die Engstelle war ideal als Kontrollstelle – für den starken Mann dieses Gebiets im 14. Jahrhundert, den Schlüsselberger Konrad. Aber die Allianz seiner Gegner – Reichsstadt Nürnberg und die Bistümer Würzburg und Bamberg – machte den Plan -inklusive Konrad und Burg- zunichte. Nahezu gleich geblieben ist aber das landschaftliche Idyll zu beiden Seiten der Wiesentschleife zu Füßen der Burg(ruine) Neideck.
Autorentipp
(Die Neideck kann aber auch einfacher umrundet werden;)
Einkehrmöglichkeit
Hotel "Goldner Stern"Binghöhle
Familienschwimmbad Streitberg/Niederfellendorf
Badcafe Streitberg
Gasthaus Seybert
Gasthof zur Wolfsschlucht
Hotel Sonne
Restaurant Brückla
Gaststätte-Pension Brandl
Gasthof Heid
Restaurant Saloniki
Bei Laki
Sicherheitshinweise
Die Hälfte der Runde besteht aus schmalen Pfaden, teils in wurzeligem, steinig-felsigem Gelände, teils ziemlich steil an- bzw. absteigend. Trittsicherheit wird vorausgesetzt.Weitere Infos und Links
www.fsv-muggendorf.de(Fränkische-Schweiz-Verein in Muggendorf)
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Auf der anderen Seite kann man diverse Kletterrouten (alle mindestens um/über den 6.Schwierigkeitsgrad herum) bestaunen – und froh sein, dass man auf dem schmalen, wenn auch steilem Pfad bleiben kann. Einige Serpentinen wieder hoch gelangt man wieder auf den Forstweg, den wir vorher verlassen hatten, was wir nach gut 100 Metern aber auch gleich wieder tun. Nun geht’s wieder hinab – auf dem Jägersteig. Wie es sich für einen Jägersteig gehört, versteckt, schmal, an den Hang hingeschmiegt – und immer wieder Blicke auf die gegenüberliegende Burg. Gleichmäßig bergab geht’s bis zur „Amsel Ruh“ - mit Bank und Blick auf die Neideck wie gemalt. Danach folgen ein paar steilere Kehren, und man ist wieder auf dem Talweg nach Streitberg, dem wir bis zur Muschelquelle und weiter in die Ortsmitte Streitbergs folgen.
An der Fußgängerampel in der Nähe des Bürgerhauses ist ein gefahrloses Überqueren der B470 möglich – weiter geht’s zum Familienschwimmbad auf der anderen Flußseite. Gleich danach müssen wir wieder einige Höhenmeter hinauf – nun heißt das Ziel endlich: Burg(ruine) Neideck!
Bezüglich der Beschilderung gilt es hier nur aufzupassen, den Wald vor lauter Bäumen zu übersehen – hier haben sich mehrere Leute/Gruppen mit Schildern wahrlich ausgetobt (der Verfasser dieser Wegbeschreibung nicht ausgenommen:)
Wenn man dann die Neideck gefunden hat, geht’s wieder die paar Schritte zurück zur Schilderwald-Kreuzung – ab hier folgen wir für einige Zeit der Markierung „Blau-senkrecht“, dem Franz-Josef-Kaiser-Weg, immer gut oberhalb des Wiesenttals, meist im blickdichten Laubwald. Erst kurz vor Trainmeusel treten wir wieder aus dem Wald und lesen an der Trainmeusler Quelle die Informationen zum wasserarmen Frankenjura. Trainmeusel, das gut sichtbar vor uns liegt, wird durchquert, wobei wir uns aber gleich auf das Sträßchen begeben, das direkt nach unten nach Muggendorf führt. Am letzten Haus/Hof biegen wir rechts ab auf einen -asfaltierten- Fahrweg. Zurück kommen wir ab hier wieder mit unserer Markierung „Grün-Kreuz“, mit der wir ja auch gestartet sind. Diese zweigt auf der Kuppe des Asfaltsträßchens nach links ab, über as Feld hin zu einem letzten, stimmungsvollen Blick auf die Neideck – von „Vogels Ruh“.
Weiter geht’s, zunächst am Waldrand dann wieder rechts hinein in den Wald, bis die (Verkehrs-)Geräusche des Wiesenttals zu hören sind und plötzlich vor uns noch ein schöner Aussichtspunkt auftaucht – der „Frauenstein“, mit einem einmaligen Tiefblick auf Muggendorf.
Ziemlich steil geht’s nun wieder hinunter, bis das Bahnhofsgebäude durch den Laubwald durchschimmert und unser Start/Ziel ganz nah vor Augen ist.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Deutsche Bahn bis Ebermannstadt, von dort mit Bus nach Muggendorf > www.vgn.de (an Sommerwochenenden auch historische Dampfbahn von Ebermannstadt nach Muggendorf > www.dfs.ebermannstadt.de )Anfahrt
Muggendorf (auch Streitberg) ist direkt an der B470 (= Querverbindung Forchheim A73 – Pegnitz A9) gelegen Für Navi: 91346 Wiesenttal (Ortsteil Muggendorf)Parken
In Muggendorf am Naturpark-Infozentrum (= altes Bahnhofsgebäude) (wenige Meter von der Ortsmitte)Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
in Tourist-Info Muggendorf
Kartenempfehlungen des Autors
Was aktuell verfügbar ist → in Tourist-Info Muggendorf
Fragen & Antworten
Bewertungen
Fotos von anderen