Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Deutschland Erzgebirge Bad Schlemas "ZeitFenster" Rundweg
Tour hierher planen Tour kopieren
Themenweg Topempfohlene Tour

Bad Schlemas "ZeitFenster" Rundweg

Themenweg · Erzgebirge
Logo Städteverbund Silberberg
Verantwortlich für diesen Inhalt
Städteverbund Silberberg Verifizierter Partner 
  • Foto: Uwe Zenker, CC BY-ND, Große Kreisstadt Aue-Bad Schlema, Amt für Kultur und Tourismus
Foto: Uwe Zenker, CC BY-ND, Große Kreisstadt Aue-Bad Schlema, Amt für Kultur und Tourismus
Foto: Uwe Zenker, CC BY-ND, Große Kreisstadt Aue-Bad Schlema, Amt für Kultur und Tourismus
Foto: Uwe Zenker, CC BY-ND, Große Kreisstadt Aue-Bad Schlema, Amt für Kultur und Tourismus
Kommentieren
m 450 400 350 3,0 2,5 2,0 1,5 1,0 0,5 km "ZeitFenster" Nr. 6 "ZeitFenster" Nr. 4 "ZeitFenster" Nr. 3 "ZeitFenster" Nr. 3 "ZeitFenster" Nr. 2 "ZeitFenster" Nr. 5
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos

"ZeitFenster"

Sechs hochwertige Schautafeln sollen dem Betrachter einen Eindruck vermitteln, wie das Kurgebiet vor den Veränderungen, die der verheerende Bergbau nach dem Zweiten Weltkrieg in Radiumbad Oberschlema mit sich brachte, ausgesehen hat, denn heute gibt es nur noch wenige Orientierungspunkte, sodass es dem Betrachter schwer fällt, sich das damalige Ortsbild vor Augen zu führen. Mit den "ZeitFenstern" ist ein direkter Früher-Heute-Vergleich an Ort und Stelle nacherlebbar.

Erzgebirge: Aussichtsreicher Themenweg

mittel
Strecke 3,3 km
Dauer1:30 h
Aufstieg96 hm
Abstieg97 hm
Höchster Punkt428 hm
Tiefster Punkt362 hm

Eines der größten Projekte innerhalb des Jubiläumsjahres „100 Jahre Kurbetrieb im Schlematal“. Im Rahmen des Quell- und Weinfestes wurden am 2018 die ZeitFenster durch das Bad Schlemaer Brunnenmädchen und den Ortschronisten Dr. Oliver Titzmann feierlich enthüllt. 

Diese sind genau an der Stelle angebracht, von wo aus die Fotografen einst ihre Bilder aufnahmen. Sie vermitteln dem Betrachter einen Eindruck, wie das Gelände des stark aufgeschütteten Kurparks und das angrenzende Gebiet vor den Veränderungen, die der verheerende Bergbau nach dem Zweiten Weltkrieg im Radiumbad Oberschlema mit sich brachte, ausgesehen haben.

Profilbild von Lydia Schloesinger
Autor
Lydia Schloesinger
Aktualisierung: 05.08.2021
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
428 m
Tiefster Punkt
362 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 2,83%Schotterweg 14,16%Naturweg 52,17%Pfad 30,84%
Asphalt
0,1 km
Schotterweg
0,5 km
Naturweg
1,7 km
Pfad
1 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Gesundheitsbad ACTINON, Bad Schlema
"Zum Huthaus", Bad Schlema
Restaurant Neue Thüringer Klause
Restaurant 2000Acht
Hotel am Kurhaus

Start

Gästeinformation Bad Schlema Richard-Friedrich-Str. 18, 08301 Aue-Bad Schlema OT Bad Schlema (399 m)
Koordinaten:
DD
50.599878, 12.662749
GMS
50°35'59.6"N 12°39'45.9"E
UTM
33U 334598 5607938
w3w 
///armreif.filmisch.bäckerin
Auf Karte anzeigen

Ziel

Gästeinformation Bad Schlema Richard-Friedrich-Str. 18, 08301 Aue-Bad Schlema OT Bad Schlema

Wegbeschreibung

Start ist an der Gästeinformation. In Richtung Segel verläuft der Weg durch den Kurpark. Noch vor dem Segel können Sie rechter Hand das erste ZeitFenster betrachten. Weiter geht es in Richtung Kaskade bis hin zur Karl-Tetzner-Brücke. Anschließend folgt der Aufstieg zum Biedenkopf-Blick. Während des Aufstiegs können Sie nicht nur 3 "ZeitFenster" begutachten, sondern auch die herrliche Landschaft und die Ausblicke genießen. Der Aussichtspunkt lädt zum verweilen ein. Anschließend folgt der Abstieg in Richtung "unterer Kurparkteich". Überqueren Sie die Brücken und gelangen vorbei an der Sonnenuhr und einem weiteren "ZeitFenster", in Richtung Wildgehege zur letzten Tafel. Diese ist neben den Glockenturm aufgestellt. Anschließend führt der Weg zurück zur Gästeinformation. 

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

  • Bushaltestelle "Ärztehaus am Kurpark"
  • Bushaltestelle an der Auer Straße "Weg zum Gesundheitsbad"
  • Bushaltestelle an der Haupstraße "Zentrum"
  • Bushaltestelle "Wendestelle am Kurpark"

Anfahrt

Anfahrt mit dem Kfz

Für die Anfahrt mit dem Kfz können Sie über die Autobahn A72, Abfahrt Hartenstein durch Aue in Richtung Schneeberg fahren. Im Ortsteil Bad Schlema biegen Sie auf der Auer Straße an der ersten oder zweiten Ampelkreuzung rechts in Richtung Zentrum Bad Schlema ab.

Anfahrt mit dem Bus

Für die Anfahrt mit dem Bus können Sie die Online-Fahrplanauskunft des VMS nutzen. Hier gehts zum VMS Fahrplan: www.vms.de

Anfahrt mit dem Zug

Für die Anfahrt mit der Bahn können Sie die Online-Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn nutzen. Hier gehts zur Auskunft: www.bahn.de

Parken

  • Parkplatz "Markus-Semmler" am Besucherbergwerk Markus-Semmler
  • Parktaschen an der Markus-Semmler-Straße
  • Parkhaus Bad Schlema - Einfahrt in das Parkhaus erfolgt über die Markus-Semmler-Straße (Einfahrt vor dem Haus Nr. 65)
  • Parkplatz an der Hauptstraße gegenüber Bushaltestelle "Zentrum"
  • Parkplatz Marktpassage Bad Schlema

Koordinaten

DD
50.599878, 12.662749
GMS
50°35'59.6"N 12°39'45.9"E
UTM
33U 334598 5607938
w3w 
///armreif.filmisch.bäckerin
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten
Die schönsten Themenwege im Erzgebirge
Deutschland › Sachsen › Erzgebirgskreis › Bad Schlema

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Kurparkring Terrainkurweg 1
  • Floßgrabenweg Bad Schlema Terrainkurweg 2
  • Genusswanderung "Durchs Hohe Holz" Terrainkurweg 5
  • Bienenlehrpfad Jahnsgrün
  • Historischer Themenwanderweg Beutha-Raum
  • Natur- und Bergbaulehrpfad "Zum Hohen Forst"
  • Osterspaziergang "100 Jahre Häschenschule" in Kirchberg
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
3,3 km
Dauer
1:30 h
Aufstieg
96 hm
Abstieg
97 hm
Höchster Punkt
428 hm
Tiefster Punkt
362 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch Flora Geheimtipp

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 29 Wegpunkte
  • 29 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne ein Outfit von Martini Sportswear
Zum Gewinnspiel
Touren Deutschland Erzgebirge Bad Schlemas "ZeitFenster" Rundweg
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum