"ZeitFenster"
Sechs hochwertige Schautafeln sollen dem Betrachter einen Eindruck vermitteln, wie das Kurgebiet vor den Veränderungen, die der verheerende Bergbau nach dem Zweiten Weltkrieg in Radiumbad Oberschlema mit sich brachte, ausgesehen hat, denn heute gibt es nur noch wenige Orientierungspunkte, sodass es dem Betrachter schwer fällt, sich das damalige Ortsbild vor Augen zu führen. Mit den "ZeitFenstern" ist ein direkter Früher-Heute-Vergleich an Ort und Stelle nacherlebbar.
Erzgebirge: Aussichtsreicher Themenweg
Eines der größten Projekte innerhalb des Jubiläumsjahres „100 Jahre Kurbetrieb im Schlematal“. Im Rahmen des Quell- und Weinfestes wurden am 2018 die ZeitFenster durch das Bad Schlemaer Brunnenmädchen und den Ortschronisten Dr. Oliver Titzmann feierlich enthüllt.
Diese sind genau an der Stelle angebracht, von wo aus die Fotografen einst ihre Bilder aufnahmen. Sie vermitteln dem Betrachter einen Eindruck, wie das Gelände des stark aufgeschütteten Kurparks und das angrenzende Gebiet vor den Veränderungen, die der verheerende Bergbau nach dem Zweiten Weltkrieg im Radiumbad Oberschlema mit sich brachte, ausgesehen haben.
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Gesundheitsbad ACTINON, Bad Schlema"Zum Huthaus", Bad Schlema
Restaurant Neue Thüringer Klause
Restaurant 2000Acht
Hotel am Kurhaus
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
- Bushaltestelle "Ärztehaus am Kurpark"
- Bushaltestelle an der Auer Straße "Weg zum Gesundheitsbad"
- Bushaltestelle an der Haupstraße "Zentrum"
- Bushaltestelle "Wendestelle am Kurpark"
Anfahrt
Anfahrt mit dem Kfz
Für die Anfahrt mit dem Kfz können Sie über die Autobahn A72, Abfahrt Hartenstein durch Aue in Richtung Schneeberg fahren. Im Ortsteil Bad Schlema biegen Sie auf der Auer Straße an der ersten oder zweiten Ampelkreuzung rechts in Richtung Zentrum Bad Schlema ab.
Anfahrt mit dem Bus
Für die Anfahrt mit dem Bus können Sie die Online-Fahrplanauskunft des VMS nutzen. Hier gehts zum VMS Fahrplan: www.vms.de
Anfahrt mit dem Zug
Für die Anfahrt mit der Bahn können Sie die Online-Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn nutzen. Hier gehts zur Auskunft: www.bahn.de
Parken
- Parkplatz "Markus-Semmler" am Besucherbergwerk Markus-Semmler
- Parktaschen an der Markus-Semmler-Straße
- Parkhaus Bad Schlema - Einfahrt in das Parkhaus erfolgt über die Markus-Semmler-Straße (Einfahrt vor dem Haus Nr. 65)
- Parkplatz an der Hauptstraße gegenüber Bushaltestelle "Zentrum"
- Parkplatz Marktpassage Bad Schlema
Koordinaten
Statistik
- 29 Wegpunkte
- 29 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen