indeland: Folgt der Haselmaus auf dem Naturerlebnispfad Sophienhöhe
Entdeckt das Zuhause von Haselmaus Sophie auf der Sophienhöhe im Rheinischen Revier. Der Berg am Rande des Tagebaus Hambachs wurde vor vielen Jahren aufgeschüttet und heute gibt es dort viel zu erforschen.
Eifel: Beliebter Themenweg
Der Naturlerlebnispfad ist ein kindgerechter Wanderweg mit elf Stationen, an denen es viel zu sehen, staunen und zu entdecken gibt.
- Station: Bäume im Lindenberger Wald
- Station: Hier duftet und summt es
- Station: Findlinge
- Station: Böden in der Rekultivierung
- Station: Schichten der Kohletreppe
- Station: Inselseewelt
- Station: Sophies Leckerbissen
- Station: Hereinspaziert!
- Station: Geheimnisvolle Koboldhäuschen
- Station: Lebensraum Totholz
- Station: Ein gemütliches Waldtipi
Eine Familientour auf dem Naturerlebnispfad dauert circa 2,5 Stunden.
Bitte beachten, dass der Weg nicht barrierefrei und daher auch nicht für Kinderwagen geeignet ist.
Autorentipp
Nehmt ein Picknick mit und legt am Inselsee eine Rast ein!

Wegearten
Sicherheitshinweise
Bitte beachten Sie, dass die Wege teilweise auch von Radfahrern genutzt werden, und nehmen Sie gegenseitig Rücksicht.
Weitere Infos und Links
Informationen
Indeland Tourismus e.V.
Entwicklungsgesellschaft Indeland GmbH
Bismarckstraße 16
52351 Düren
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Der Naturerlebnispfad auf der Sophienhöhe ist ausgeschildert. Folgt einfach Sophie und ihren roten Pfeilen.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Bushaltestelle Hambach Sägewerk, Niederzier (Buslinie 238 Düren-Jülich)
Anfahrt
Autobahn A 4, Abfahrt 7a Merzenich, L 264 Richtung Niederzier und nach circa 9 km rechts ab zum Wanderparkplatz Sophienhöhe.
Parken
Wanderparkplatz Sophienhöhe
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Flyer "Naturerlebnispfad Sophienhöhe" (PDF), Herausgeber: RWE
Kartenempfehlungen des Autors
"Wanderwege in der Rekultuvierung" (PDF), Herausgeber: RWE
als folierte Karte kostenlos erhältlich beim:
RWE BesucherdienstRWE Platz 345141 Essen
Telefon +49 (0) 800 8833830 (kostenlose Hotline)
Buchtipps für die Region
Ausrüstung
Festes Schuhwerk, dem Wetter angepasste Kleidung, ausreichend Flüssigkeit und ggf. etwas Proviant. Auf der Sophienhöhe gibt es keine Einkehrmöglichkeit.
Statistik
- 9 Wegpunkte
- 9 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen