Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Deutschland Eifel Indeland: Folgt der Haselmaus auf dem Naturerlebnispfad Sophienhöhe
Tour hierher planen Tour kopieren
Themenweg Topempfohlene Tour

indeland: Folgt der Haselmaus auf dem Naturerlebnispfad Sophienhöhe

· 1 Bewertung · Themenweg · Eifel
Logo Rureifel-Tourismus e. V.
Verantwortlich für diesen Inhalt
Rureifel-Tourismus e. V. Verifizierter Partner 
  • Auf der Spur der Haselmaus Sophie auf dem Naturerlebnispfad Sophienhöhe im Rheinischen Revier
    Auf der Spur der Haselmaus Sophie auf dem Naturerlebnispfad Sophienhöhe im Rheinischen Revier
    Foto: Tobias Vollmer, CC BY-SA, Eifel Tourismus GmbH
Naturerlebnispfad Sophienhöhe Foto: Sophia Eckerle, CC BY-SA, Kreis Düren
Familie am Inselsee auf der Sophienhöhe im Rheinischen Revier Foto: Tobias Vollmer, CC BY-SA, Eifel Tourismus GmbH
Naturerlebnispfad Sophienhöhe Foto: Sophia Eckerle, CC BY-SA, Kreis Düren
Elke Bitzer
am 28.02.2023

Für die Region und Vergangenheit eine wirklich nette Runde. ...

Alle Bewertungen
m 200 150 100 4,0 3,5 3,0 2,5 2,0 1,5 1,0 0,5 km Schloss Hambach Steinkompass Burg Obbendorf Lebensbaumkreis Inselsee Sophienhöhe
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
  • Ausrüstung

Entdeckt das Zuhause von Haselmaus Sophie auf der Sophienhöhe im Rheinischen Revier. Der Berg am Rande des Tagebaus Hambachs wurde vor vielen Jahren aufgeschüttet und heute gibt es dort viel zu erforschen.

Eifel: Beliebter Themenweg

leicht
Strecke 4,3 km
Dauer2:30 h
Aufstieg87 hm
Abstieg87 hm
Höchster Punkt191 hm
Tiefster Punkt104 hm

Der Naturlerlebnispfad ist ein kindgerechter Wanderweg mit elf Stationen, an denen es viel zu sehen, staunen und zu entdecken gibt. 

  1. Station: Bäume im Lindenberger Wald
  2. Station: Hier duftet und summt es
  3. Station: Findlinge
  4. Station: Böden in der Rekultivierung
  5. Station: Schichten der Kohletreppe
  6. Station: Inselseewelt
  7. Station: Sophies Leckerbissen
  8. Station: Hereinspaziert!
  9. Station: Geheimnisvolle Koboldhäuschen
  10. Station: Lebensraum Totholz
  11. Station: Ein gemütliches Waldtipi

Eine Familientour auf dem Naturerlebnispfad dauert circa 2,5 Stunden.

Bitte beachten, dass der Weg nicht barrierefrei und daher auch nicht für Kinderwagen geeignet ist. 

Autorentipp

Nehmt ein Picknick mit und legt am Inselsee eine Rast ein!

Profilbild von Sophia Eckerle | Kreis Düren
Autor
Sophia Eckerle | Kreis Düren
Aktualisierung: 17.02.2023
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
191 m
Tiefster Punkt
104 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Naturweg 75,23%Pfad 24,76%
Naturweg
3,2 km
Pfad
1,1 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Bitte beachten Sie, dass die Wege teilweise auch von Radfahrern genutzt werden, und nehmen Sie gegenseitig Rücksicht.

Weitere Infos und Links

Informationen

Indeland Tourismus e.V.
Entwicklungsgesellschaft Indeland GmbH
Bismarckstraße 16
52351 Düren

Telefon +49 (0) 2421 22-1084005
Website
E-Mail

Start

Niederzier, Wanderparkplatz Sophienhöhe (nördlich von Hambach) (104 m)
Koordinaten:
DD
50.910980, 6.441945
GMS
50°54'39.5"N 6°26'31.0"E
UTM
32U 320171 5643042
w3w 
///kiste.hellblau.lebensgefühl
Auf Karte anzeigen

Ziel

Niederzier, Wanderparkplatz Sophienhöhe (nördlich von Hambach)

Wegbeschreibung

Der Naturerlebnispfad auf der Sophienhöhe ist ausgeschildert. Folgt einfach Sophie und ihren roten Pfeilen.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Bushaltestelle Hambach Sägewerk, Niederzier (Buslinie 238 Düren-Jülich)

Fahrplanauskunft

Anfahrt

Autobahn A 4, Abfahrt 7a Merzenich, L 264 Richtung Niederzier und nach circa 9 km rechts ab zum Wanderparkplatz Sophienhöhe.

Routenplaner

Parken

Wanderparkplatz Sophienhöhe

Routenplaner

Koordinaten

DD
50.910980, 6.441945
GMS
50°54'39.5"N 6°26'31.0"E
UTM
32U 320171 5643042
w3w 
///kiste.hellblau.lebensgefühl
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Flyer "Naturerlebnispfad Sophienhöhe" (PDF), Herausgeber: RWE

Kartenempfehlungen des Autors

"Wanderwege in der Rekultuvierung" (PDF), Herausgeber: RWE

als folierte Karte kostenlos erhältlich beim:

RWE BesucherdienstRWE Platz 345141 Essen

Telefon +49 (0) 800 8833830 (kostenlose Hotline)

Buchtipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten

Ausrüstung

Festes Schuhwerk, dem Wetter angepasste Kleidung, ausreichend Flüssigkeit und ggf. etwas Proviant. Auf der Sophienhöhe gibt es keine Einkehrmöglichkeit.

Die schönsten Themenwege in der Eifel
Deutschland › Nordrhein-Westfalen › Landkreis Düren

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Via Belgica: Etappe 4 (Wandern) - Von der Sophienhöhe/Niederzier bis Jülich
  • Via Belgica: Etappe 5 (Wandern) von Jülich bis Aldenhoven
  • WasserWeg Omerbach/Inde (Eschweiler/Stolberg)
  • WasserWeg Omerbach / Inde
  • Werwolf-Wanderweg Bedburg/Alt-Kaster
  • WasserWeg Blausteinsee
  • WasserWeg Blausteinsee
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

3,0
(1)
Elke Bitzer 
28.02.2023 · Community
Für die Region und Vergangenheit eine wirklich nette Runde. Was aber bei der Darstellung der Strecke wie so oft auffällt ist, dass die Wegpunkte, die auf der Strecke eingezeichnet sind, dort nicht zu finden sind. Kein Höller Horn, kein Lebensbaumkreis und Burg Obbendorf ist auch nicht zu sehen. WAS soll das? Das suggeriert etwas, was es dort im unmittelbaren Umfeld nicht gibt. Bin total enttäuscht von diesen immer wieder auffallenden Methoden.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 27.02.2023
Kommentieren

Fotos von anderen


Bewertung
1
Schwierigkeit
leicht
Strecke
4,3 km
Dauer
2:30 h
Aufstieg
87 hm
Abstieg
87 hm
Höchster Punkt
191 hm
Tiefster Punkt
104 hm
Rundtour familienfreundlich kulturell / historisch

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 9 Wegpunkte
  • 9 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne ein Outfit von Martini Sportswear
Zum Gewinnspiel
Touren Deutschland Eifel Indeland: Folgt der Haselmaus auf dem Naturerlebnispfad Sophienhöhe
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum