Davos Klosters: Themenweg
Für Kinder sind alle Gegenstände und Wesen, vor allem in der Natur, belebt. Kleine Kinder leben seelisch stark in ihrer Umgebung und sind weit mehr mit ihr verbunden als Erwachsene. In diesem träumenden Bewusstsein leben Gestalten wie Zwerge, Elfen und Gnome.
Viele Kinder verlieren die Fähigkeit Naturwesen zu sehen, in aller Selbstverständlichkeit mit diesen Wesen umzugehen und als Teil der realen Welt zu betrachten. Die wachsende intellektuelle Beanspruchung, aber auch der fehlende Kontakt zur Natur lassen die geistigen Wahrnehmungen eher in den Hintergrund treten, möglicherweise auch verschwinden. Auch der Umgang der Erwachsenen mit diesen Themen, lässt viele Kinder an ihrer Wahrnehmung zweifeln und gibt ihnen das Gefühl, etwas falsch zu machen.
Der Zwergenweg soll Kindern die Möglichkeit bieten ihre natürliche Verbundenheit mit der Natur und ihren Wesen auszuleben. Deshalb verzichten wir bewusst auf zu viele Reize. Kinder und auch alle Erwachsenen sollen die Möglichkeit bekommen, ihre eigene Fantasie auszuleben und die Natur in ihrer Vielfalt zu geniessen. Die Geschichten und Spielmöglichkeiten auf dem Weg sollen allen Besuchern lediglich als Anregung dienen.
Wir versuchen so viel als möglich mit natürlichen Materialen zu arbeiten und den Weg immer wieder neu zu gestalten. Unsere Arbeit geschieht freiwillig, als Beitrag an die Natur, die Kinder und Klosters als Familienferienort. Der Weg entwickelt sich Schritt für Schritt und Ihre Hilfe wird gerne angenommen. Falls Sie etwas sehen, dass geflickt werden sollte – tun Sie es! Basteln Sie weiterhin fleissig mit den Kindern um den Zwergenweg zu verschönern. Warum nähen Sie zur Einstimmung nicht eine Zwergenmütze zu Hause mit Ihren Kindern? Wir sind Ihnen für alle Beiträge dankbar. Vor allem aber wünschen wir uns, dass Sie sich mit den Kindern wieder auf die Welt der Zwerge einlassen und die Natur mit allen Sinnen geniessen.
Autorentipp
Wegearten
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit der Rhätischen Bahn RhB bis nach Klosters Platz (Fahrplanfeld 910). Der Bus Nr. 3 führt zum Brachweg. Mit dem Postauto kann wieder zurück zum Bahnhof fahren.
Anfahrt
Auf der A13 und N28 nach Klosters.Parken
Bitten nutzen Sie die öffentlichen Parkplätze (alte Eisbahn, Sportplatz) und stellen Sie Ihr Auto nicht beim Brachweg (Start vom Zwergenweg) ab. Von den Parkplätzen gelangt man über die Doggilochstrasse zu Fuss zum Start (Brachweg) vom Zwergenweg. (ca. 6 Minuten zu Fuss).Koordinaten
Statistik
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen