Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Schweiz Ascona-Locarno Basòdino: Robiei-Bocchetta di Val Maggia-Robiei
Tour hierher planen Tour kopieren
Themenweg Topempfohlene Tour

Basòdino: Robiei-Bocchetta di Val Maggia-Robiei

· 1 Bewertung · Themenweg · Ascona-Locarno · geschlossen
Logo Lago Maggiore e Valli
Verantwortlich für diesen Inhalt
Lago Maggiore e Valli Verifizierter Partner  Explorers Choice 
Service und Kontakt
  • Zona golenale, Basòdino
    Zona golenale, Basòdino
    Foto: Ivan Sasu
Robièi Foto: Ivan Sasu
Laghetto al bivio per il Lago Matorgn Foto: Ivan Sasu
Panoramica sul Lago dei Matörgn Foto: Ivan Sasu
Ruedi Kauflin
am 26.07.2022

Der Aufstieg der Tour ist wunderschön auch wenn ein wenig ...

Alle Bewertungen
m 2600 2400 2200 2000 1800 8 6 4 2 km
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
  • Ausrüstung
Entdeckungswanderung ins obere Bavonatal und zum Basòdino-Gletscher: Wo sich das Eis zurückgezogen hat, finden Pionierpflanzen ideale Wachstumsbedingungen.

Diese Tour liegt im Bereich einer Wegesperrung und ist daher geschlossen. Aktuelle Infos

Ascona-Locarno: Beliebter Themenweg

geschlossen
mittel
Strecke 9,9 km
Dauer4:30 h
Aufstieg944 hm
Abstieg944 hm
Höchster Punkt2.655 hm
Tiefster Punkt1.890 hm
Der Basòdino ist der weitläufigste und am besten erforschte Gletscher des Kantons Tessin. Die natürlichen Klimaveränderungen haben zu einer zyklischen Vergrösserung und Verkleinerung seiner Oberfläche geführt, aber aufgrund des Klimawandels zieht sich der Gletscher derzeit mehr und mehr zurück. Dauern die derzeitigen Bedingungen an, ist davon auszugehen, dass er bis 2050 verschwinden könnte. Interessant ist jedoch die grosse Vielfalt an Pionierpflanzen, die sich in seiner Umgebung ausbreiten. Im Bereich des Piano del Ghiacciaio zum Beispiel, kann man das Valletta di Fiorina bewundern, eine vom Bund unter Schutz gestellte alpine Auenlandschaft, in der besonders gut ans alpine Klima angepasste Arten wie Gletscher-Hahnenfuss, Ährige Edelraute, Alpen-Mannschild, Moschus-Schafgarbe und Kriechender Nelkenwurz anzutreffen sind. Das Leben in dieser Höhe erfordert eine hohe Anpassungsfähigkeit: Die Jahreszeiten sind kurz und die Klimabedingungen extrem. Man findet die Polster von Himmelsherold, die weissfilzigen Blätter von Grauem Greiskraut oder die fleischigen Blätter von Dach-Hauswurz. Auch niederliegende Sträucher wie Stumpfblättrige Weide sind anzutreffen. Sehr beliebt ist das Gebiet auch bei Tieren wie Hermelinen, Alpenschneehühnern oder Schneehasen, welche die Besonderheit aufweisen, dass sich die Farbe ihres Fells (oder der Federn) je nach Jahreszeit ändert.

Basòdino-Gletscher

https://www.bafu.admin.ch/bafu/de/home/themen/biodiversitaet/fachinformationen/massnahmen-zur-erhaltung-und-foerderung-der-biodiversitaet/oekologische-infrastruktur/biotope-von-nationaler-bedeutung/auen.html 

Entdecken Sie weitere Wanderungen zum Thema "Alla scoperta della biodiversità" im gedruckten Führer. Informationen: www.a-pro.ch 

Profilbild von Mariano Berri
Autor
Mariano Berri 
Aktualisierung: 01.04.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Höchster Punkt
2.655 m
Tiefster Punkt
1.890 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 3,25%Pfad 96,74%
Asphalt
0,3 km
Pfad
9,6 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Capanna Basòdino
Albergo Robiei

Sicherheitshinweise

Schweizer Wanderwege - Sicher unterwegs

Start

S.Carlo (Bavona), Funivia (1.890 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'682'528E 1'144'063N
DD
46.442829, 8.512603
GMS
46°26'34.2"N 8°30'45.4"E
UTM
32T 462561 5143366
w3w 
///frisur.quer.nussecken
Auf Karte anzeigen

Ziel

S.Carlo (Bavona), Funivia

Wegbeschreibung

Von San Carlo im Bavonatal aus (erreichbar mit dem Postauto) gelangt man mit der Luftseilbahn nach Robièi. Für kurze Zeit wandert man auf der Strasse in Richtung Lago del Zött und folgt danach dem Wanderweg in Richtung Randinascia. Bei Randinascia gehts weiter zum Piano del Ghiacciaio und zur Bocchetta di Val Maggia (ohne sie zu überqueren).

Zurück folgt man der Beschilderung zum Lago del Matörgn und geht geradeaus weiter auf dem Panoramaweg mit Blick auf den Gletscher und den Basòdino-Gipfel.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Bus 315 ab Locarno in Richtung Cavergno + Bus 333 ab Bignasco in Richtung San Carlo (Bavona). Fahrplan auf www.sbb.ch

Koordinaten

SwissGrid
2'682'528E 1'144'063N
DD
46.442829, 8.512603
GMS
46°26'34.2"N 8°30'45.4"E
UTM
32T 462561 5143366
w3w 
///frisur.quer.nussecken
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Alla scoperta della biodiversità. Escursioni nelle zone naturali protette del Canton Ticino - Salvioni Edizioni, www.a-pro.ch 

Ivan Sasu, Eric Vimercati, Marcello Martinoni, SalvioniEdizioni, ISBN 978-88-7967-419-5

Buchtipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten

Ausrüstung

  • Tages-Wanderrucksack (ca. 20 Liter) mit Regenhülle
  • Festes und bequemes Schuhwerk
  • Witterungsangepasste und strapazierfähige Kleidung im Mehrschicht-Prinzip ggf. Teleskopstöcke
  • Sonnen- und Regenschutz
  • Proviant und Trinkwasser
  • Erste-Hilfe-Set
  • Taschenmesser
  • Handy, ggf. Stirnlampe
  • Kartenmaterial
Die schönsten Themenwege in Ascona-Locarno
Schweiz › Tessin › Maggiatal › Cevio

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Bavonatal: Foroglio-Calnègia-Foroglio
  • Bavonatal: Foroglio-San Carlo
  • Kraftorte im Bavonatal
  • Die Kraftorte in Fusio-Mogno
  • Karte / Der Energiepfad
    Der Energiepfad
  • Naturlehrpfad Lago Ritom
  • Säumerromantik Grimselpass
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(1)
Ruedi Kauflin 
26.07.2022 · Community
Der Aufstieg der Tour ist wunderschön auch wenn ein wenig anstrengend. Beim Punkt 2225 (Arzo) hat es einen tollen Platz zum Pause machen. Der Abstieg war aber zum Teil eher ein Berg-, als ein Wanderweg. Aber nach einem tollen Aufstieg folgt halt so oft der Abstieg der weniger Spass macht. Für die ganze Tour mit Pausen haben wir insgesamt 6h gebraucht.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Kommentieren

Fotos von anderen

+ 1

Status
geschlossen
Bewertung
1
Schwierigkeit
mittel
Strecke
9,9 km
Dauer
4:30 h
Aufstieg
944 hm
Abstieg
944 hm
Höchster Punkt
2.655 hm
Tiefster Punkt
1.890 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich geologische Highlights Flora Fauna

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne einen Aktivurlaub mit O’NEAL
Zum Gewinnspiel
Touren Schweiz Ascona-Locarno Basòdino: Robiei-Bocchetta di Val Maggia-Robiei
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum