Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Schweiz Ascona-Locarno Arcegno-Losone-Arcegno
Tour hierher planen Tour kopieren
Themenweg Topempfohlene Tour

Arcegno-Losone-Arcegno

Themenweg · Ascona-Locarno
Logo Lago Maggiore e Valli
Verantwortlich für diesen Inhalt
Lago Maggiore e Valli Verifizierter Partner  Explorers Choice 
Service und Kontakt
  • Foto: Eric Vimercati
Vista da Balladrüm Foto: Ivan Sasu
Bolletina lunga Foto: Eric Vimercati
Bolle di Mondrigo Foto: Ivan Sasu
Kommentieren
m 450 400 350 300 250 8 7 6 5 4 3 2 1 km
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
  • Ausrüstung
Ein wahres Paradies für Amphibien, Reptilien und Libellen. Das Gebiet ist seit den 90er-Jahren unter der Bezeichnung Parco del bosco di Maia als Waldreservat geschützt. Hier kann sich der Wald ungehindert natürlich ausbreiten.

Ascona-Locarno: Themenweg

leicht
Strecke 8 km
Dauer2:40 h
Aufstieg432 hm
Abstieg432 hm
Höchster Punkt469 hm
Tiefster Punkt302 hm
Im Gebiet Losone-Arcegno wimmelt es nur so von Leben. Dieses Areal befindet sich nur einen Steinwurf von der Stadt entfernt und gilt als typischste und vollständigste Gletscherlandschaft in tiefer Lage der Schweiz. Sie bietet unzähligen Tierarten und vor allem Reptilien, Amphibien und Libellen einen Lebensraum. Die sehr abwechslungsreiche Vegetation umfasst Kastanien, Eichen, Birken und in den feuchteren Lagen auch Eschen, Schwarzerlen und Schilfrohr. In Lichtungen wachsen Besenginster, Adlerfarn und Rohrpfeifengras sowie selten Arten wie spitzblütige Binse und Gnadenkraut.

Auch das Tierreich ist sehr gut vertreten: Man findet fast alle in dieser Höhenlage vorkommenden Amphibien- und Reptilienarten, unter anderem Teichmolche, Springfrösche, Hyla perrini und Würfelnattern. Wer den Blick erhebt, erspäht vielleicht Vogelarten wie den Gartenrotschwanz oder den Wendehals. Hinzu kommen rund 20 Libellenarten (z.B. die Südliche Prachtlibelle oder der Vierfleck) sowie ebenso viele Schmetterlingsarten.

Entdecken Sie weitere Wanderungen zum Thema "Alla scoperta della biodiversità" im gedruckten Führer. Informationen: www.a-pro.ch 

Profilbild von Mariano Berri
Autor
Mariano Berri 
Aktualisierung: 01.04.2022
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Höchster Punkt
469 m
Tiefster Punkt
302 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 11,82%Naturweg 6,56%Pfad 77,49%Straße 4,11%
Asphalt
0,9 km
Naturweg
0,5 km
Pfad
6,2 km
Straße
0,3 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Schweizer Wanderwege - Sicher unterwegs

Start

Arcegno, Chiesa (390 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'700'723E 1'113'164N
DD
46.162422, 8.742663
GMS
46°09'44.7"N 8°44'33.6"E
UTM
32T 480132 5112126
w3w 
///rasant.soweit.anführer
Auf Karte anzeigen

Ziel

Arcegno, Chiesa

Wegbeschreibung

Von Arcegno aus folgt man den Wegweisern nach Ortighee und Ciossa. Weiter geht es bis zu Barbescio. Der Aufstieg zum Felsen lohnt sich auf jeden Fall. Wenn man im Uhrzeigersinn weiter um den Barbescio-Hügel wandert, gelangt man zur kleinen Verbindungsbrücke zur Erhebung Bolletina Lunga. Nach der Brücke nach links in Richtung Losone abbiegen, um die Bolle di Mondrigo zu erreichen. Danach weiter in Richtung Ortighee und Arcegno. Vor Arcegno biegt man links in Richtung Monte Verità ab, vorbei am Bergrücken Gratena. Es folgt der Aufstieg zum Balladrum (Aussichtspunkt) und anschliessend der Abstieg in Richtung Brumo. Schliesslich gelangt man zum Ausgangspunkt zurück.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Bus ab Locarno, Linie 314 in Richtung Ronco Sopra Ascona. Fahrplan auf www.sbb.ch

Koordinaten

SwissGrid
2'700'723E 1'113'164N
DD
46.162422, 8.742663
GMS
46°09'44.7"N 8°44'33.6"E
UTM
32T 480132 5112126
w3w 
///rasant.soweit.anführer
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Alla scoperta della biodiversità. Escursioni nelle zone naturali protette del Canton Ticino - Salvioni Edizioni, www.a-pro.ch  

Ivan Sasu, Eric Vimercati, Marcello Martinoni, SalvioniEdizioni, ISBN 978-88-7967-419-5

Buchtipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten

Ausrüstung

  • Tages-Wanderrucksack (ca. 20 Liter) mit Regenhülle
  • Festes und bequemes Schuhwerk
  • Witterungsangepasste und strapazierfähige Kleidung im Mehrschicht-Prinzip ggf. Teleskopstöcke
  • Sonnen- und Regenschutz
  • Proviant und Trinkwasser
  • Erste-Hilfe-Set
  • Taschenmesser
  • Handy, ggf. Stirnlampe
  • Kartenmaterial
Die schönsten Themenwege in Ascona-Locarno
Schweiz › Tessin › Locarno

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Skulpturenweg
  • Weg der drei Flüsse
  • Die Collina Alta (Locarno Monti-Contra)
  • Madonna del Sasso - Via Crucis
  • Der Lehrpfad Zwischen Berg und See - 2.Etappe: San Nazzaro-Magadino
  • Historisch-kultureller Weg
  • Yogaweg
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
8 km
Dauer
2:40 h
Aufstieg
432 hm
Abstieg
432 hm
Höchster Punkt
469 hm
Tiefster Punkt
302 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour Flora Fauna

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne ein Outfit von Martini Sportswear
Zum Gewinnspiel
Touren Schweiz Ascona-Locarno Arcegno-Losone-Arcegno
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum