Ascona-Locarno: Themenweg
Auch das Tierreich ist sehr gut vertreten: Man findet fast alle in dieser Höhenlage vorkommenden Amphibien- und Reptilienarten, unter anderem Teichmolche, Springfrösche, Hyla perrini und Würfelnattern. Wer den Blick erhebt, erspäht vielleicht Vogelarten wie den Gartenrotschwanz oder den Wendehals. Hinzu kommen rund 20 Libellenarten (z.B. die Südliche Prachtlibelle oder der Vierfleck) sowie ebenso viele Schmetterlingsarten.
Entdecken Sie weitere Wanderungen zum Thema "Alla scoperta della biodiversità" im gedruckten Führer. Informationen: www.a-pro.ch
Wegearten
Sicherheitshinweise
Schweizer Wanderwege - Sicher unterwegs
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Bus ab Locarno, Linie 314 in Richtung Ronco Sopra Ascona. Fahrplan auf www.sbb.ch
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Ivan Sasu, Eric Vimercati, Marcello Martinoni, SalvioniEdizioni, ISBN 978-88-7967-419-5
Buchtipps für die Region
Ausrüstung
- Tages-Wanderrucksack (ca. 20 Liter) mit Regenhülle
- Festes und bequemes Schuhwerk
- Witterungsangepasste und strapazierfähige Kleidung im Mehrschicht-Prinzip ggf. Teleskopstöcke
- Sonnen- und Regenschutz
- Proviant und Trinkwasser
- Erste-Hilfe-Set
- Taschenmesser
- Handy, ggf. Stirnlampe
- Kartenmaterial
Statistik
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen