Aargau: Themenweg
Die heutigen Landschaften sind das Ereignis einer Jahrmillionen dauernden Entwicklung. Ihre Zeugen sind die Gesteine und die heutigen Landschaftsformen. Zwischen dem Beginn der Trias-Zeit vor 245 Millionen Jahren bis zum Ende der letzten Eiszeit vor etwas mehr als 10‘000 Jahren haben Klimawechsel, Meeresüberflutungen und Gebirgsfaltungen die Landschaft des Kettenjuras ausgestaltet und umgeformt.
Auf dem Geo-Wanderweg erfahren Sie an fünf Stationen die Entstehungsgeschichte des Kettenjuras und seine wichtigsten Gesteinsformationen. Der Weg ist leicht begehbar und auf halbem Weg lädt eine kleine Grillstelle zum Verweilen ein.
Weitere Infos und Links
Feuerstelle, Picknickplatz, Verpflegungsmöglichkeiten im Ort
Start
Ziel
Wegbeschreibung
ca. 2,5 km, 175 Höhenmeter, ausgeschildert
Flyer liegen in der Gemeindekanzlei Küttgen auf
nicht barrierefrei oder kinderwagentauglich
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise: Küttigen, Abzw. Giebel (Bus 135 ab Aarau, Frick oder Laufenburg)
Rückreise: Staffelegg, Passhöhe (Bus 135 ab Aarau, Frick oder Laufenburg)
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen