Stadtgeschichtliche Touren durch Rheinfelden (Baden) - Rundweg durch Oberrheinfelden
WST Rheinfelden (Baden) GmbH
Dieser Stadtrundgang führt durch den Rheinfelder Stadtteil Oberrheinfelden und zum Rheinufer, zum Standort des ersten europäischen großen Wasserkraftwerk und durch die Wohngebiete aus der Gründerzeit Anfang des 20. Jahrhunderts.
Genießen Sie bei diesem Rundweg den interessanten Wechsel zwischen Naturerlebnis, historischen Wohnquartieren und Industriestruktur.
Schwarzwald: Stadtrundgang
Dieser Rundweg ist eine der drei stadtgeschichtlichen digitalen Touren durch die Kernstadt von Rheinfelden (Baden). Zusammen mit den beiden anderen Touren - "Rundweg durch die Innenstadt" und "Rundweg Bahnhof und Rhein" - wird die eindrückliche Entstehungsgeschichte von Rheinfelden (Baden) greifbar. Plätze, Gebäude und Straßenzüge erzählen die Geschichte der jungen Stadt am Hochrhein. Sie entstand um die vorletzte Jahrhundertwende auf freiem Feld, aus der Vision einer modernen Industriestadt im Zuge des Baus des ersten europäischen großen Flusskraftwerkes. Nach gut zwei Jahrzehnten erhielt die junge Siedlung schon 1922 das Stadtrecht und ist heute Mittelzentrum und Große Kreisstadt im Landkreis Lörrach.
Autorentipp
Im stadtgeschichtlichen Schauraum (zu Beginn oder zu Ende des Rundwegs) erhalten Sie über Texte, Bilder und Filme weitere interessante Informationen zur Industrie- und Stadtgeschichte Rheinfeldens.
Das Museums-Pavillon „Kraftwerk 1898“ am Rheinufer zeigt eine originale Maschinengruppe mit Turbine und Generator aus der Bauzeit des Rheinfelder Wasserkraftwerkes. Außerdem gibt es zusätzliche Impressionen und interessante Tonbildschauen.

Wegearten
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Koordinaten
Statistik
- 13 Wegpunkte
- 13 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen