Stadtrundgang Zeitzer Gassen
Saale-Unstrut-Tourismus e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
2,4 Kilometer langer Stadtrundgang durch die Zeitzer Gassen. Entdecken Sie die Historie, Kunst, Kultur und Industrie, die diese Stadt einzigartig machen.
Saale-Unstrut: Aussichtsreicher Stadtrundgang
Kleine schmucke Gässchen mit viel Geschichte gibt es in Zeitz einige, besonders in der mittelalterlich geprägten Innenstadt. Ab dem Parkplatz geht es in die Gasse "Freiheit" entlang der ehemaligen Stadtmauer, bis diese auf die Straße mündet. Aus der Voigtsmauer treffen Sie auf den Voigtsplatz mit einem imposanten Brunnen, der den friedlichen Sieg über den Lindwurm darstellt. Weiter geht es vorbei an der alten Mälzerei zum Altmarkt. Durch die Gewandhausgasse, im Volksmund "Bänke" genannt, kommen Sie auf den Roßmarkt, dann rechts in die Luthergasse und biegen am Neumarkt in die schmalste Gasse von Zeitz - die Sperlingsgasse. Finden Sie den Hinweis zu dem namensgebenden Vogel? Sie passieren die Michaeliskirche und laufen über die Straße in die Braustraße, bergab in die Roßstraße, dem Rotlichtmilieu des Mittelalters, weiter zur Messerschmiedestraße. Hier finden Sie eine der am besten erhaltenen Hangstraßen mit barocken Häusern. Bergauf spazieren Sie am Franziskanerkloster mit städtischem Weinberg zurück zum Rathaus und genießen die Ruhe des Rathausgartens.
Wegearten
Start
Ziel
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Bus erreichbar: Haltestelle "Zeitz Kalktor".
Weitere Informationen zur Routenplanung unter: www.mdv.de
Anfahrt
Aus Richtung Berlin bzw. München:
Bundesautobahn A9 bis zur Abfahrt Nr. 20 "Weißenfels".
Weiter auf Bundesstraße B 91 Richtung Zeitz
Aus Richtung Frankfurt am Main bzw. Dresden:
Bundesautobahn A4 bis zum Autobahnkreuz Gera.
Weiter auf Bundesstraße B 2 Richtung Zeitz
Koordinaten
Statistik
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen