Skulpturenweg Vilsbiburg
Stadtrundgang
· Niederbayern

Verantwortlich für diesen Inhalt
motivmedia Verlag
motivmedia Verlag
Kindergarten St. Martin: Schatzkiste / Wallfahrtskirche Maria Hilf: Stele Pater Viktrizius Weiß, Gethsemane-Szene / Krankenhaus: Begegnung, Luise-von-Marillac-Brunnen / Geschwister-Lechner-Haus: Marienbrunnen / Am Vilsteg: Vilsgeher / Rathaus: Freundin / vhs-Durchgang: Traum 3 und 4, Ordnung, Vernetzung, Pontonbrücke / Musikschule: Text messages 18 / Stadtplatz: Dionysibrunnen, Trinkbrunnen / Spitalkirche: Decke-Spiegel-Decke / Spitalgarten: Mitanand (Keramikplastik), Mitanand (Kermaikstelen), Zuhause Miteinander, Kremplsetzer-Brunnen / Vilstalhalle: Brunnen mit Bayerischem Löwen / Mittelschule: Rhizom / Friedhof: Kindergrab / Maximilian-von-Montgelas-Gymnasium: Gemini-Brunnen / Schachten: Knospe.
Niederbayern: Stadtrundgang
Strecke 5,2 km
Das „Kulturforum Vilsbiburg e. V.“ hat in Zusammenarbeit mit der Stadt Vilsbiburg in den Jahren 2011, 2013, 2016 und 2018 am Stadtplatz von Vilsbiburg vier Künstlersymposien organisiert, wobei zwölf Kunstwerke entstanden sind. Diese Kunstwerke wurden an verschiedenen Standorten um die Vilsbiburger Innenstadt aufgestellt und bereichern seither den öffentlichen Raum. Es war Ziel der Symposien, es den Mitmenschen nicht nur zu ermöglichen, die Kunstwerke bei der Entstehung vor Ort zu erleben, sondern diese auch in Zukunft zu genießen.Zusammen mit weiteren 14 öffentlich zugänglichen Kunstwerken, die ihren Weg seit den 60er Jahren nach Vilsbiburg fanden, spannen sie den Bogen über die Entwicklung der Kunst bis ins 21. Jahrhundert.Die 26 öffentlich zugänglichen Kunstwerke sind in einer Broschüre mit Bildern und Informationen zu den Werken zusammengefasst. Der 32-seitige Führer ist kostenfrei im Foyer des Rathauses, im Eingang zum Stadtbad und zur vhs erhältlich oder kann auf dem Postweg zugesandt werden. Die Broschüre steht unter www.vilsbiburg.de/skulpturen zum Download zur Verfügung. Ebenso interessant ist der Besuch des Onlineportals www.kunst-niederbayern.de. Der Bezirk Niederbayern würdigt die vielseitige Kunst in den niederbayerischen Gemeinden und Städten und lädt zu einer spannenden Reise durch die Welt der Kunstgeschichte ein.
Höchster Punkt
473 m
Tiefster Punkt
439 m
Wegearten
Asphalt
4,7 km
Straße
0,2 km
Unbekannt
0,3 km
Start
Koordinaten:
DD
48.449183, 12.363504
GMS
48°26'57.1"N 12°21'48.6"E
UTM
33U 305050 5369584
w3w
///ölkanne.behandlung.wendet
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
DD
48.449183, 12.363504
GMS
48°26'57.1"N 12°21'48.6"E
UTM
33U 305050 5369584
w3w
///ölkanne.behandlung.wendet
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Strecke
5,2 km
Dauer
1:20 h
Aufstieg
54 hm
Abstieg
35 hm
Höchster Punkt
473 hm
Tiefster Punkt
439 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen