Historische Runde Deidesheim - barrierefrei
Barrierefreie Runde durch die Altstadt von Deidesheim. Auf Info-Tafeln gibt es Interessantes zu Sehenswürdigkeiten, Kultur, Brauchtum und Tradition zu erfahren.
Deutsche Weinstraße: Stadtrundgang
Im Zeichen des Geißbocks führt Sie die "Historische Runde" barrierefrei auf eine erlebnisreiche Erkundung der Weinstadt Deidesheim. Sie werden zu den schönsten Plätzen, Weingütern und Sehenswürdigkeiten rund um das historische Ortszentrum von Deidesheim geleitet. Alternativ sind einige interessante Abstecher möglich, die allerdings nur teilweise barrierereduziert sind. Sie können also nach Lust und Laune Ihren Rundgang variieren.
Autorentipp
Planen Sie sich Zeit ein! Entlang der Tour gibt es mehrere schöne Plätze, Weingüter und Gastronomie zum Verweilen.
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Amici - Bar und GelateriaDeidesheimer Stuben
Pi Deidesheim
Weinstube Schloß Deidesheim
Restaurant St. Urban im Hotel Deidesheim Hof
Weinstube "Kirchenstübl"
Ketschauer Hof - Restaurant 1718
Restaurant "Zum Schwanen" - Gasthof Wein Events
Weinstube "Zum Alten Spital"
Weitere Infos und Links
Sie wollen wissen, welche Veranstaltungen gerade in der Urlaubsregion Deidesheim sind? Dann schauen Sie einfach in unseren Veranstaltungskalender
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Start ist am Geißbockbrunnen (Info-Tafel), der unmittelbar neben der Tourist-Information Deidesheim und nur drei Gehminuten vom Bahnhof entfernt liegt. Hier erfahren Sie Interessantes zu dem über 600jährigen Brauchtum der Geißbockversteigerung an Pfingstdienstag. Von hier aus geht es weiter vorbei am Standort des ehemaligen Deidesheimer Wasserschlosses mit dem Schlosspark und dem gegenüber liegendem Kulturhaus Ehemaligen Synagoge (Info-Tafel) bis zum Torbogen des Hotels Deidesheimer Hof. (Alternativ besteht hier die Möglichkeit auf einem unebenen Pflasterweg und mit 8% Gefälle am Schlossgraben vorbei zur Burggasse und die Weinstraße überquerend in die Stadtmauergasse zu laufen.) Wenn Sie barrierefrei weiter laufen möchten, wenden Sie sich nach links und gehen zum Historischen Marktplatz mit dem Andreasbrunnen und Einkehrmöglichkeiten. Von hier aus geht mit Hilfe einer Fußgängerampel über die Weinstraße weiter in die Kirchgasse hinein. Vorbei an der Katholischen Kirche St. Ulrich. Ein Stück weiter geht es am Kirchstübl in die Weingasse hinein. Diese laufen Sie bis zum Ende und wenden sich dann nach links und folgen der Stadtmauergasse bis diese in ein asphaltierte Straße mündet, die Heumarktstraße. Diese links einbiegend, kommen Sie zum Historischen Rathaus. In diesem befindet sich das Weinmuseum für Weinkultur (zur Zeit geschlossen). Hier ist auch der Ort der jährlichen Geißbockversteigerung. Von hier aus können Sie die Weinstraße überquerend das 3 F-Museum für Foto, Film und Fernsehtechnik erreichen, Do - So April - Okt. geöffnet (Info-Tafel, oder zum Hotel-Café Ritter von Böhl mit der Spitalkirche laufen (Info-Tafel zur über 500jährigen Geschichte der Stiftung Bürgerhospital). Ansonsten laufen Sie am Historischen Rathaus herum, vorbei am Chor der St. Ulrich Kirche und kommen wieder zu der Fußgängerampel zum Überqueren der Weinstraße. Von hier aus geht es wieder zum Historischen Marktplatz und auf dem gleichen Weg zurück zum Geißbockbrunnen, Ihren Ausgangspunkt. An diesem befindet sich der Stadtplatz um den herum sich mehrere Einkehrmöglichkeiten, vom Eiscafé über gut bürgerlichen Restaurants bin hin zum Bistro, befinden. Bis zum Bahnhof Deidesheim sind es nur wenige Gehminuten.
Hinweis: Die Umsetzung der barrierefreien alla hopp! Runde wurde von der EU aus dem Europäischer Fond für regionale Entwicklung gefördert.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Bahnhof Deidesheim RB Neustadt/Wstr. - Freinsheim im 30-Minuten Takt
Bahnhof Deidesheim - Buslinie 512 Neustadt/Wstr. - Forst/Wstr.
Zu dem Startpunkt am Geißbockbrunnen sind es 2-3 Minuten vom Bahnhof aus.
Anfahrt
A 65 Abfahrt Deidesheim / B 271 Deidesheim / Forst
Parken
Parkplatz westlich vom Deidesheimer Bahnhof, barrierefrei
Koordinaten
Wetter am Startpunkt der Tour
Statistik
- 20 Wegpunkte
- 20 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen