Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Österreich Zillertaler Alpen Hohe Warte (Hoggarspitze) von Toldern
Tour hierher planen Tour kopieren
Skitour Topempfohlene Tour

Hohe Warte (Hoggarspitze) von Toldern

Skitour · Zillertaler Alpen
Logo ÖAV Alpenverein Innsbruck
Verantwortlich für diesen Inhalt
ÖAV Alpenverein Innsbruck Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Austieg von Toldern 1.462 m
    Austieg von Toldern 1.462 m
    Foto: Toureninformation Alpenverein Innsbruck, ÖAV Alpenverein Innsbruck
Immer den Hinweisschildern Hohe Warte ins Wildlahnertal folgen Foto: Toureninformation Alpenverein Innsbruck, ÖAV Alpenverein Innsbruck
Die Scheibenspitze 2489 m (Blickrichtung talauswärts) Foto: Toureninformation Alpenverein Innsbruck, ÖAV Alpenverein Innsbruck
Erster Blick beim nordostseitigen Aufstieg auf den Gipfel der Hohen Warte 2687 m Foto: Toureninformation Alpenverein Innsbruck, ÖAV Alpenverein Innsbruck
Kommentieren
m 2500 2000 1500 8 7 6 5 4 3 2 1 km Parkplatz im Wildlahnertal Parkplatz im Wildlahnertal Hohe Warte (Hogerspitze)
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
  • Ausrüstung
Traumhafte jedoch anspruchsvolle Schitour im hinteren Schmirntal.

Zillertaler Alpen: Aussichtsreiche Skitour

schwer
Strecke 8,7 km
Dauer5:45 h
Aufstieg1.133 hm
Abstieg1.132 hm
Höchster Punkt2.625 hm
Tiefster Punkt1.522 hm
Der Gipfel der Hohen Warte fällt als richtig steiler Zahn vor allem von Norden - z.B. dem Naviser Kreuzjöchl - sofort ins Auge. Der Gipfel wird von den einheimischen auch Hogarspitze genannt. Bis zur Scharte am  Süd-Ostgrat hat man meistens herrliche 30° steile nordostseitige Pulverhänge. Ab der Scharte hat man südost bis südseitige teils sehr steile Hänge über 35°, daher ist eine Befahrung nur bei sicheren Verhältnissen möglich.

Autorentipp

Nur bei geringer Lawinengefahr (Stufe 1) begehen.
Profilbild von Toureninformation Alpenverein Innsbruck
Autor
Toureninformation Alpenverein Innsbruck
Aktualisierung: 19.07.2016
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Hohe Warte, 2.625 m
Tiefster Punkt
Parkplatz im Wildlahnertal, 1.522 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Die Hohe Warte kann man nur bei geringer Lawinengefahr besteigen, besonders die steilen Süd bis Südosthänge des Gipfelaufbaues benötigen sichere Lawinenverhältnisse.

Weitere Infos und Links

http://lawine.tirol.gv.at - Lawinenwarndienst Tirol

Start

Toldern (1.521 m)
Koordinaten:
DD
47.082170, 11.589880
GMS
47°04'55.8"N 11°35'23.6"E
UTM
32T 696590 5217550
w3w 
///diskutieren.verträgen.kappe
Auf Karte anzeigen

Ziel

Hohe Warte

Wegbeschreibung

Vom meist geräumten Parkplatz bei der Brücke (automatische LVS- Kontrollstation), geht es ins Wildlahnertal hinein. Wir folgen der beschilderten Forststraße bis zur ersten rechst Kehre. gleich darauf in ca. 100 m kommt eine Links Kehre. Bei dieser Kehre verlassen wir die Forststraße (Hinweisschild Hohe Warte) und steigen Richtung Südwesten durch lichten Wald, immer den Mulden folgend bis ober die Waldgrenze auf (ca. 2100 m). Von hier hat man bereits einen herrlichen Ausblick auf den Gipfelaufbau. Ab der Waldgrenze geht es in südlicher Richtung aufwärts. Wir folgen dem linken Rücken und gelangen auf ein kleines Plateau. Von hier sieht man bereits die Scharte (2474 m) am Südost Rücken der Hohen Warte. Nun über ca. 30° steile Hänge aufwärts zur breiten Scharte. Nun geht es immer am Grat unterhalb der Wechten entlang aufwärts bis man die sehr steile Südrinne erreicht. Durch die Rinne (Meist muss man hier die Schier tragen) bis zum Gipfel aufsteigen. Abfahrt wie Aufstieg.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Anreise mit öffentlichen Verkerhsmitteln unter www.vvt.at.

Anfahrt

Autobahnausfahrt A13 Brennerautobahn bei Matrei. Von hier auf der Bundesstraße weiter Richtung Steinach am Brenner und weiter bis nach St. Jodok. Bei St. Jodok abzweigen und weiter bis zur Abzweigung Schmirntal - Valsertal. Von hier weiter ins Schmirntal bis nach Toldern. In Toldern zweigen wir ins Wildlahnertal ab und folgen der geräumten Straße bis zum Parkplatz.

 

Parken

Großer gebührenfreier Parkplatz.

Koordinaten

DD
47.082170, 11.589880
GMS
47°04'55.8"N 11°35'23.6"E
UTM
32T 696590 5217550
w3w 
///diskutieren.verträgen.kappe
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Schitourenführer Zillertaler Alpen von Rudolf Weiß. Verleihmöglichkeit beim Alpenverein Innsbruck, www.alpenverein-ibk.at

Kartenempfehlungen des Autors

Alpenvereinskarte Nummer 31/5 Innsbruck und Umgebung mit Schirouten.

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten

Ausrüstung

Komplette Schitourenausrüstung mit LVS-Gerät, Schaufel und Sonde. Für die Südhänge sind Harscheisen sehr zu empfehlen.
Die schönsten Skitouren in den Zillertaler Alpen
Österreich › Tirol › Innsbruck-Land › Schmirn

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Westliche Schöberspitze (2.580m)
  • Wildlahnerscharte- Falscher Kaserer
  • ORTOVOX Tourentipp: Kleiner Kaserer aus dem Wildlahnertal
  • Hoher Napf von Schmirn
  • Hoher Napf von Schmirn (Kirche)
  • Gampesspitze über Jeneweinrinne
  • Jochgrubenkopf (2453 m) von Schmirn/Kasern
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
8,7 km
Dauer
5:45 h
Aufstieg
1.133 hm
Abstieg
1.132 hm
Höchster Punkt
2.625 hm
Tiefster Punkt
1.522 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Hin und zurück aussichtsreich Gipfel-Tour Forstwege freies Gelände Wald
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • Wegpunkte
  • Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne ein Outfit von Martini Sportswear
Zum Gewinnspiel
Touren Österreich Zillertaler Alpen Hohe Warte (Hoggarspitze) von Toldern
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum