Die Frühjahrsskitour auf den Schneeberg mit Abfahrt über die Krumme Ries ist eine Tour für Fortgeschrittene Skitourengeher und braucht gutes Einschätzungsvermögen für Schnee, Orientierung und Witterung. Ist die Einfahrt dann einmal gefunden und die Verhältnisse stimmen, dann ist der Genuss sicher!
Wiener Alpen: Aussichtsreiche Skitourenrunde
schwer
Strecke 10,1 km
Der Aufstieg über den Fadensteig und die Abfahrt üder die Krumme Ries ist eine sehr lohnende Frühjahrsrunde für erfahrene Skibergsteiger. Der Aufstieg entlang der Piste ist auch meist nicht mehr so problematisch, denn im Frühjahr haben die Lifte schon geschlossen und man ist wieder einsamer unterwegs. Die Begehung des Fadensteigs erfordert Gebietskenntnis, sind die Markierungen doch noch unter Schnee vergraben und er Fadensteig der einzige Durchstieg der Fadenwände. Am Plateau kann man sich dann gut Orientieren und den Weg zur Fischerhütte meist gut erkennen. Die Einfahrt ist gleich bei der Hütte in die Hüttenries und dann in Fahrtrichtung rechts zum Kessel der Krummen Ries. Hier ja nach Schneelage die Einfahrt in die Ries wählen. Der GPS Track alleine hilft hier nicht weiter, es ist schon alpines Gespür notwendig. Insgesamt eine sehr lohende Tour!
Autorentipp
Eine der schönsten und extremsten Touren am Schneeberg, nichts für Anfänger, aber für Könner ein Genuss!
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Fischerhütte, 2.049 m
Tiefster Punkt
Parkplatz Losenheim, 865 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
Einkehrmöglichkeiten
FischerhütteSicherheitshinweise
Die Einfahrt ist nur aufgefirnt gut zu Befahren. Sonst wäre sie zu eisig und zu steil.Am Plateau auf die Orientierung achten, oft trägt der Schneeberg eine weisse Nebelhaube.
Der Ausstieg beim Fadensteig ist oft eisig, hier können Steigeisen gute Dienste leisten.
Weitere Infos und Links
www.edelweisshuette.atStart
Losenheim Skitourengeherparkplatz 812m (864 m)
Koordinaten:
DD
47.791716, 15.831211
GMS
47°47'30.2"N 15°49'52.4"E
UTM
33T 562253 5293485
w3w
///preisträger.beruhigung.mithalten
Ziel
Losenheim Skitourengeherparkplatz 812m
Wegbeschreibung
Der Aufstieg zur Edelweisshütte verläuft seit dem Winter 2012 ganz rechts der Piste und kommt erst im Plateaubereich oberhalb der Bergstation des Sessellifts zur Edelweisshütte. An dieser dann vorbei folgt dem Weg Richtung Krempelhütte. Dieser fällt etwas nach der Sparbacherhütte etwas ab und man folgt dann weiter ansteigend in Richtung der Krempelhütte. Entweder über diese und den Wurzengraben aufsteigen oder zwischen Edelweisshütte und Sparbacherhütte über den Fadensteig zum Plateau aufsteigen. Wählt man diese Variante, so muss man am Ausstieg des Fadensteigs den Schneestangen zur Fischerhütte folgen (Winterraum und Notraum offen).
Abfahrt:
Von der Fischerhütte in Richtung der Riesen in die sogenannte Hüttenries einfahren. In dieser rechtshaltend bis es flacher wird und dort dann an der rechten Seite der breiter werdenden Ries in das kurze schmale Steilstück einfahren. (Je nach Schneelage möglich) Danach eher linkshaltend die Ries bis zum Wald abfahren. Durch den Wald dann bis zum querenden Steig und auf diesem dann Richtung Liftanlagen fahren.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Station Losenheim Sesselbahn mit dem Bus ab Ternitz. Nach dort mit dem Zug von Wiener Neustadt. Dauer ab Wr. Neustadt ca. 1 Stunde.Anfahrt
Von der A2 der Südautobahn bei Wiener Neustadt West und dort links auf die Puchbergerstraße Richtung Westen abbiegen. Dieser bis nach Gerasdorf am STeinfeld 7km folgen und dort rechts abbiegen um auf der Puchbergerstraße zu bleiben, diese wird dann zur Wr. Neustädter Straße und später zur Schneebergstraße. Auf dieser bis nach Puchberg am Schneeberg und dort rechts auf die Bahnstraße abbiegen. Auf dieser bis zu einer T-Kreuzung und dort rechts abbiegen nach Losenheim. Der Straße bis zum Ende bei den Liftparkplätzen folgen. Die Tourengeherparkplätze sind beschildert, bitte auf diesen parken. (derzeit kostenfrei)Parken
Am Parkplatz in Losenheim sind viele Parkplätze nach Ende der Skisaison frei. Sonst am markierten Skitourengeherparkplatz.Koordinaten
DD
47.791716, 15.831211
GMS
47°47'30.2"N 15°49'52.4"E
UTM
33T 562253 5293485
w3w
///preisträger.beruhigung.mithalten
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Schneeberg und Rax Kombikarte von Freytag und Berndt 1:25.000
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
LVS Gerät, Schaufel und Sonde sind Standard.Schwierigkeit
schwer
Strecke
10,1 km
Dauer
6:00 h
Aufstieg
1.265 hm
Abstieg
1.265 hm
Höchster Punkt
2.049 hm
Tiefster Punkt
865 hm
Vormittag
Nachmittag
Lawinenlage
·
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 5 Wegpunkte
- 5 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen