Skitour ins Schwarzbachkar von Ehrwald aus
Skitour
· Tiroler Zugspitz Arena

Verantwortlich für diesen Inhalt
Lukas B.
Östlich von Brendl- und Igelskar liegt das weitaus unbekanntere Schwarzbachkar. Es bietet zwar keinen Gipfel und erfordert einen längeren Zustieg, dafür findet man hier noch unverspurtes Tourengelände in einer imposanten Bergkulisse umgeben von Breitenkopf, Hochplattig und Hochwand.
Tiroler Zugspitz Arena: Skitourenrunde
mittel
Strecke 16,6 km
Das Schwarzbachkar bietet neben Brendl- und Igelskar ein weiteres, schneesicheres Tourenziel in den nörlichen Mieminger Bergen. Der Zustieg (und Gegenanstieg) ist zwar etwas länger und es gibt keinen leicht zu erreichenden Aussichtspunkt, landschaftlich und skifahrerisch wird man hier aber gleichermaßen belohnt.
Autorentipp
Um den Gegenanstieg auf dem Rückweg streckenmäßig zu verkürzen, bietet sich der Weg über die Pestkapelle an (leider ist der Pistenverlauf auf alpenvereinaktiv nicht ganz korrekt).
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
2.112 m
Tiefster Punkt
1.107 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Die Tour erfordert unbedingt sichere Verhältnisse, insbesondere aufgrund der steilen Hänge am Einstieg ins Schwarzbachkar.Start
Talstation Ehrwalder Almbahn (1.106 m)
Koordinaten:
DD
47.387217, 10.938095
GMS
47°23'14.0"N 10°56'17.1"E
UTM
32T 646274 5250016
w3w
///punkten.weitem.einzige
Ziel
Wie Tourenstart
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz Ehrwalder Almbahn aus nimmt man einen der Standardwege (Piste oder Gelände) zur Langlaufloipe am Igelsee. Dieser folgt man gen Osten bis zur Talstation Gaistal, wo die Loipe endet. Man folgt dem Forstweg noch ein kleines Stück bis zu einem markanten Graben auf der rechten Seite, von wo aus mit dem querenden Anstieg durch den Wald ins Kar begonnen werden kann. Das Gelände wird ab ca. 1550m etwas steiler und erfordert an einigen Stellen Spitzkehrentechnik und sichere Lawinenverhältnisse. Im Schwarzbachkar selbst findet man bis ca 2100m schließlich skitourenfreundliches, kupiertes Gelände. Bei sehr sicheren Verhältnissen könnte man hier noch weiter gehen. Die Abfahrt erfolgt entlang des Aufstiegs.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Vom Bahnhof Ehrwald gibt es eine regelmäßige Busverbindung zur Ehrwalder Almbahn (aktuelle Fahrtzeiten beachen).Parken
Parkplatz Ehrwalder AlmbahnKoordinaten
DD
47.387217, 10.938095
GMS
47°23'14.0"N 10°56'17.1"E
UTM
32T 646274 5250016
w3w
///punkten.weitem.einzige
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Für Steilwandabfahrten im Schwarzbachkar, siehe: "Freeski Tirol - Mieminger Kette" (panico Verlag)
Kartenempfehlungen des Autors
AV Karte: "4/2 Wetterstein und Mieminger Gebirge, Mitte"
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Komplette Skitourenausrüstung.Schwierigkeit
mittel
Strecke
16,6 km
Dauer
4:30 h
Aufstieg
1.269 hm
Abstieg
1.267 hm
Höchster Punkt
2.112 hm
Tiefster Punkt
1.107 hm
Vormittag
Nachmittag
Lawinenlage
·
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen