Wieserhörndl von Sommerau
Salzkammergut-Berge: Beliebte Skitour
Autorentipp
Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
Latschen-AlmAnzerbergalm
Sicherheitshinweise
Bei Pistenbetrieb und während der Präparationszeiten die schriftlichen Anweisungen an der Talstation beachten.Weitere Infos und Links
Gaissau-Hintersee: http://www.gaissauhintersee.at/de_DE/winter/skigebiet/tourengehen-im-skigebiet.html
Einkehr: Anzenbergalm und Latschenalm
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Entlang des Pistenrandes der Hinterseeabfahrt mittelsteil bis zur Anzenbergalm. Hier der rechten Anzenbergpiste folgen. Man kann bei einer Abflachung rechts in den Wald ausweichen und im Hochwald entlang des Gratrückens zur ungeschmückten Kuppe des Anzenbergs ansteigen. Kurz wird mit Fellen westwärts abgerutscht, dann bei günstigen Bedingungen oberhalb der Piste zum Südostgratrücken des Wieserhörndls gequert. Oberhalb der Latschenalm kann man bei genügender Schneelage entlang der Gratkante in wenigen kurzen Kehren (ansonsten über die Piste) zum Gipfelkreuz des Wieserhörndls hinaufsteigen.
Abfahrt über die freien Gipfelhänge und Pisten.
Hinweis
Anfahrt
Von Salzburg oder St. Gilgen auf der B158 bis Hof bei Salzburg (bis hierher auch von der A1 Abfahrt Thalgau). Beim Kreisverkehr südwärts über Faistenau und Vordersee bis Hintersee.Parken
gebührenpflichtiger Parkplatz Sommerau bei der Talstation.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Amap
ÖK50 Blatt 94 oder 3210.
Buchtipps für die Region
Ausrüstung
SkitourenausrüstungLawinenlage
Statistik
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen