Rax - Heukuppe vom Preiner Gscheid
Rax-Schneeberg-Gruppe: Beliebte Skitour
Sicherheitshinweise
Orientierung:Ab dem oberen Karlgraben bei Nebel und Sturm stark erschwert. Vor allem die Wechtensituation im Schneegraben ist dann komplett unberechenbar, diesen daher dann besser meiden!Lawinen: Der gesamte Siebenbrunnenkessel ist bedroht und muss kritisch beurteilt werden. Die im Sinne der Abfahrt linke Nebenrinne des Karlgrabens ist wegen darüber hängenden Wechten heikler als der Karlgraben selbst.
Weitere Infos und Links
www.bergundkarte.atwww.zauberberge.at
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Aufstiegsvariante: Der Ausstieg aus dem Karlgraben durch das so genannte Törl, 1765 m (Lücke zwischen Karl-Ludwig-Haus und Predigtstuhl) ist steiler und nicht lawinensicher.
Abfahrt: Noch vor dem Wegweiser, 1940 m, links auf den weiten Flächen des Schneegrabens in schöner Fahrt nach O. Achtung bei diffuser Sicht: nicht zu weit rechts in den Bereich der mächtigen Wechten geraten! Im unteren Teil des Schneegrabens rechts und wieder neben einer überwechteten Mulde fast eben hinüber zum Karl-Ludwig-Haus. An den Ketten entlang, dann links zur Einfahrt in den Karlgraben und in diesem (oder in der im Sinne der Abfahrt linken Nebenrinne) in den Siebenbrunnenkessel und auf der Piste zurück zum Start.
Abfahrtsvariante: Nach der Abfahrt links vom Schneegraben auf 1800 m genau nach N und durch die so genannte Blutrinne in den oberen Bärengraben, 1700 m, und Gegensteigung ins Törl. Von dort direkte Einfahrt (Achtung mitunter lawinengefährdet, anfangs rechts halten unter Felsen) in den Karlgraben. # Auch eine Abfahrt direkt im Schneegraben unter der Wechtenkrone kann sehr genussvoll sein! # Abfahrt zurück zum Karl-Ludwig-Haus auch im Bereich der Aufstiegsspur möglich.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen